boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2021, 15:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard Schneideisenhalter Frage

Ich bin auf der Suche nach sowas, nur in besserer Quali. und als Set

https://www.amazon.de/Weischer-Schne...NrPXRydWU&th=1 (PaidLink)

aus diesen Aludingern mach ich immer Korkenzieher

Fernerhin suche ich für die Drehmaschine sowas, nur auch für Schneidkluppen über 38 mm, idealerweise auch als Set

https://www.amazon.de/gp/product/B07...JLC417JV&psc=1 (PaidLink)

Habe mir heute schon die Pfoten wund gegockelt

Ihr wisst doch immer alles

Wenn einer vllt sogar noch sowas von Opa liegen hat, bietet mal bitte an
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2021, 15:57
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Schau mal hier.

D kaufe ich öfters.

https://www.wabeco-remscheid.de/
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.11.2021, 16:03
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 58
362 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hier vielleicht?
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.11.2021, 17:16
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

hier ist Qualität
https://www.contorion.de/search?q=schneideisen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.11.2021, 18:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Also die Kluppenhalter sehen durch die Bank weg alle so aus als wenn die hier keine 2 Gewinde überleben

Ich glaub ich drehe mir die mal selbst

Interessant sind die Gewindeschneidfutter die Didi da verlinkt hat, die gucke ich mir mal genauer an.
Allerdings bis jetzt auch nur bis M12 gefunden

Danke Euch bis hierhin
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2021, 14:49
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 173
Boot: Starcraft 2012
355 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,

bei den Haltern für die Drehmaschine ist irgendwann schluß, wir hatten bei uns dann selbstgebaute.
Die Schneidkuppen braucht man in der Regel nur bei "kurzen" Gewinden, deshalb hatten sich unsere Dreher dann Adapter gedreht.
Je nach Ø des Schneideisen angepasst und von der Seite dann 1-3 Gewinde um es gegen verdrehen zu sichern.
Wenn mir morgen in meiner alten Werkstatt sowas übern Weg rollt mache ich mal ein Foto.

Wenn du die Schneideisenhalter immer zu Korkenzieher verarbeitest,....dann solltest du mal die Durchmesser 0,1 - 0,2mm kleiner drehen. Ich habe 25 Jahre als Zerspaner gearbeitet und noch nie verdrehte Halter gesehen. Unsere waren auch nicht großartig anders als die frei käuflichen.
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.11.2021, 15:11
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

Die Fa. Hahn und Kolb hat so etwas in Industriequalität.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 17:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.