![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hoffe ich habe nicht falsch gesucht, aber einen Thread über Wellcraft Boot habe ich nicht gefunden. Daher eröffne ich hier einen, vielleicht kann man sich austauschen. Unter anderem Erfahrungen mit der Marke, Optimierungen, Ersatzteil- und Zubehörversand, Sonderausstattungen sind interessant. Mein Modell: Wellcraft Excel 23 SE aus Bj. 1997 mit 5,7 Volvo Penta Vergaser und Duoprop Antrieb Gruss Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke "Alles über Wellcraft Boote" wäre dafür gedacht bzw. geeignet: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=20795
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...war das nicht ein Verkaufsthread?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nö. Aber egal ...
Schickes Boot hast du! Chrischan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Aber auch alt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, haben auch eine Welcraft Scarab 31 Excel, ist eine Eignergemeinschaft, ich bin am überlegen sie schweren Herzens abzugeben, da der Miteigner so gut wie keine Zeit hat, und ich zwischen meinen Booten hin und her pendle.
Wir haben sehr viel Zeit und auch Geld Investiert, daher tut es mir schon sehr Weh dieses seltene Boot herzugeben..... ist auch ersmal nur ein Gedanke, kein muss....
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt schon den besagten Thread aber der ist für mich, durch die Größe, etwas unübersichtlich. Vielleicht finde ich ja auf diesem Weg einen Besitzer einer Welcraft Eclipse 1950 SC vorzugsweise mit V6 Motor. Mich würden da mal einige Infos zu den Fahreigenschaften interessieren.
MFG Tobias |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe seit drei Jahren auch eine Wellcraft. Habe ein preiswertes und geeignetes Boot für die Ostsee gesucht. Meine Eclipse 216 wird von einem Mercruser V8 5,7 angetrieben. Das Boot ist noch solide gebaut und verträgt schon ein paar Wellen. Es liegt satt im Wasser und ist so leicht nicht aus der Ruhe zu bringen. Ich bin in der Regel flott unterwegs. Gleitfahrt 35 bis 45 km/h und flott sind bei mir 55-65 km/h. Vollgas geht es auch noch bis 75 km/h (GPSAnhang 814846Anhang 814848 An dem Boot gibt es öfter was zu reparieren und bastel. Für ein verkappter "Schrauber" gerade das Richtige. Ps. Mein altes Boot war eine Campion Allante 505. Ein sehr schönes Boot, aber für die Ostsee nicht geeignet. Man konnte nur bei sehr wenig Wind/Wellen ohne Rückenschmerzen fahren.
__________________
Grüsse von der Ostsee Geändert von paddykbo (28.09.2018 um 19:21 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen guten Morgen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir eine Wellcraft Bowrider 175 SX aus Baujahr 1997 zulegen. Motor ist ein Volvo Penta 3.0 GS 99KW verbaut. Gibt es beim Kauf etwas auf was man unbedingt achten sollte. Danke |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thread für Crownline Boote | Thomas S | Allgemeines zum Boot | 4252 | 19.07.2025 10:39 |
Thread für Skibsplast-Boote | Pura Vida | Allgemeines zum Boot | 153 | 07.09.2024 16:47 |
Thread für Fjord - Boote | Tobias.dmc | Allgemeines zum Boot | 1392 | 17.04.2024 19:37 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Wellcraft Thread | Carsten41238 | Allgemeines zum Boot | 3 | 18.12.2012 08:37 |