![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
den Motor ganz ohne Öl wegzustellen ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute mal etwas Getriebeöl abgelassen... sah alles schön sauber und ok aus.
Keine Metallteile drin und auch nicht milchig oder gar wässrig. Normale Ölkonsistenz. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Oder merkt ein Zylinderkopf mit all der feinen Mechanik drin, ein Zylinder, Kolben oder eine Kurbelwelle was von dem Öl, dass da unten in der Ölwanne rumgammelt ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot steht auch in Beheizter Halle, keine Ahnung ob mit Öl wegstellen oder ohne Öl ist eine Glaubensfrage.
Ich für meinen Teil gebe das neue Öl gleich nach dem ablassen wieder rein, sowohl Motoröl als auch Getriebeöl.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Der Sinn der Aktion erschließt sich mir aber so gar nicht.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So vergisst man schon nix ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
1. Ölwechsel erst im Frühjahr, wenn der Frost vorbei ist.
2. Motor abschmieren und dabei auch die Lenkung am Motor demontieren, reinigen,fetten und wiedereinbauen. 3. Getriebeölcheck, damit dieses nicht platzt. 4. öliger Lappen in Auspuffnabe 5. Zündkerzen raus, Öl in die Zylinder spritzen und Motor von Hand leicht drehen. KFZ Händler macht bei seinem AB nichts, da seine gebrauchten PKW´s auch draussen überwintern.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
So, jetzt ist mein Motor im Winterschlaf.
![]() Ich habe heute noch die Zündkerzen überprüft, in den Brennraum LM Motorinnenversigeleung gesprüht und dann den Motor nochmal kurz drehen lassen. Getriebeöl ist ja geprüft, Motoröl auch, Spülungen sind durchgeführt. Yamaha ist übrigens witzig in der Bedienungsanleitung.... "Sprühöl in den Brennraum geben und Motor kurz von Hand durchdrehen". ![]() Sehr witzig! Mein Motor mit E-Start hat keinen Handstart mehr. Nur diesen Notstart, aber dafür muss man den halben Motor zerlegen und so eine Kordel anschliessen. ![]() Da habe ich lieber nochmal die Batterie angeschlossen und den Motor nochmal kurz per E-Start (ohne Sicherheitsclip) durchdrehen lassen. Gruß und schönen Samstag H.P. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
na ja wenn die Zündkerzen gerade raus sind läßt sich der Motor recht einfach durch drehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Muss ja nicht immer alles Sinn ergeben, Hauptsache es funktioniert
![]() ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster Motorstart für 2014 | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 09.03.2014 08:21 |
Mein erster Thread: Propeller für Yamaha F6 | SpassCaptain | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.04.2010 18:04 |
Hamburgs erster Wasserskilift | JB | Kein Boot | 0 | 25.06.2003 13:43 |
Vega / Erster Fahrtest | Urs | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 02.12.2002 16:29 |