![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass Du diesen Thread wieder geweckt hast!
Bei mir hat sich auch einiges getan, allerdings hauptsächlich an der Elektrik:
Und am Donnerstag geht es ersteinmal in unseren kurzen Sommerurlaub mit unserer MY "Dwarslöper" ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mann, mann Du warst ja fleißig, und wo soll die Reise hingehen??
__________________
![]() Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Naja, aus Termingründen nicht wirklich weit. Entweder Richtung Bad Saarow oder Havel abwärts bis Plaue oder so. Mal sehen, wo es uns so "hintreibt"[emoji6] .
Und fleißig war eher der Elektriker meines Vertrauens![emoji106] gesendet mit meinem "nöbL"
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wecke das Thema mal, weil wir eine Pedro 950 von meinem plötzlich verstorbenen Vater geerbt haben. Da mein Mann als Einziger aus der Familie einen Bootsführerschein hat, haben wir das Boot von KO nach MI überführt. War schon ein Abenteuer und eigentlich funktionierte nichts auf dem Schiff, da es jetzt fast 5 Jahre nicht bewegt wurde. Kühlschlauch auf dem Rhein bei Köln unter Volllast geplatzt war das Highlight! Suche jetzt erfahrene Pedro-Eigner, die meine unzähligen Fragen beantworten können. Einige der beschriebenen Probleme haben wir auch. Überhaupt scheint die Bordelektrik ein Eigenleben zu haben, obwohl laut Aussage der Werft, wo das Schiff begutachtet wurde, die Elektrik instand gesetzt wurde - allerdings kann ich nicht bewerten, ob das auch gemacht wurde, was wir bezahlt haben. Viele Grüße erstmal. Hanne W |
![]() |
|
|