boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2007, 19:38
oeffner oeffner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard fischfinder ????

hallo zu sammen,

kann mir mal einer den unterschied zwischen eagle 250 und 250i erklären?

dann würde ich gerne mal wissen welcher fischfinder mit 83 khz arbeitet, denn ich habe gehört sie hätten die beste darstellung.

desweiteren würde ich gerne mal wissen ob man den schwinger auch im boot am kiel anbringen könnte ohne an sendeleistung zu verlieren?

bedanke mich im voraus für die kompetente beratung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2007, 08:11
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo,

von Cuda gibt es meines wissens die Geräte 250i und 250 DS.
Das " i " steht für integrierten Gps-Empfänger mit Plottfunktion und einer Schwingerfrequenz
von 200 kHz und 800 Watt Sendeleistung, Tiefe ca. 150 m.
Das "DS" arbeitet mit den Frequenzen 83 und 200 Khz. und 800 Watt Sendeleistung.
Bei 83 KHz ca. bis 300 m und bei 200 kHz eben bis ca. 150 m Tiefe.
Schwingermontage im Boot ist schon mehrmals im Forum beschrieben worden. Einfach mal
" Suchen "

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.