boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.10.2021, 12:19
Wolkenschieber Wolkenschieber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2020
Beiträge: 188
Boot: Variant 707
224 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Svenwo,

ich habe auch das Steiner Commander 7 x 50 mit Kompass. Ich finde das helle, klare Bild hervorragend. Ich fahre auch mit Plotter, aber die Möglichkeit, mal eine Peilung zu machen, möchte ich einfach haben. Und so geht's am bequemsten.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.10.2021, 13:01
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.855 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thommy406 Beitrag anzeigen
D
Ob das wirklich 800 - 900 Eur Mehrpreis rechtfertigt, kann ich nicht beurteilen (...)
Bei der Jagd übersetzt sich der Mehrpreis in Minuten, die Du abends länger beobachten kann. Das rechtfertigt sich sehr schnell.
Das bedeutet auber auch, dass ein Glas der mittleren Preisklasse auf einem Boot vollkommen ausreichend ist, denn was soll Dir die Mehrleistung schon bringen? Insofern ist Steiner hier vollkommen ausrechend (wobei es ja verschiedene Qualitäten gibt).

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.10.2021, 13:51
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 510
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
329 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Der Threadstarter sucht ein Steiner, dennoch für die Mitleser: Ich fand das DLRG-Glas günstig und gut. Unter 200€, ebenfalls mit Kompass. Hersteller ist Minox.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.10.2021, 16:25
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, das aktuelle AWN Searanger IV ist Made by Steiner und gemessen an der gelieferten Qualität spottbillig. Kostet ca. 180,-€ .
Ich besitze das Navigator 7x50 pro und konnte schon mehrfach durch beide Gläser schauen. Beide Optiken bilden auf gleichem hohen Niveau ab.
Sorry, aber das "aktuelle" AWN ist leider nicht mehr lieferbar und ich habe das Letzte, unser Demoglas, ergattert. Und nein, ich bin nicht deiner Meinung, dass dieses Glas ansatzweise an die Leistung des Navigator reicht. In der Verarbeitung und Haptik nun wirklich nicht. Aber für den gemeinen Ostsee-und Schönwettersegler allgemeinwar es ausreichend. Das Steiner Navigator 7x50 ist verbessert worden und ist lieferbar. Das neue 7x30 ist leider immer noch nicht verfügbar, evtl. zu Weihnachten (welches Jahr schreibe ich mal nicht). Trotzdem lohnt es sich für die meisten, zu warten Das Glas ist der Hammer und sticht die meisten 7x50 der Wettbewerber aus. Aber bei der Lichtstärke und dem Sichtfeld müssen eben gegenüber dem Navigator 7x50 Abstriche gemacht werden. Ja, andere bauen auch gute Gläser, aber der Service von Steiner ist immer noch einmalig
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.10.2021, 18:08
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Sorry, aber das "aktuelle" AWN ist leider nicht mehr lieferbar und ich habe das Letzte, unser Demoglas, ergattert. Und nein, ich bin nicht deiner Meinung, dass dieses Glas ansatzweise an die Leistung des Navigator reicht. In der Verarbeitung und Haptik nun wirklich nicht. Aber für den gemeinen Ostsee-und Schönwettersegler allgemeinwar es ausreichend. Das Steiner Navigator 7x50 ist verbessert worden und ist lieferbar. Das neue 7x30 ist leider immer noch nicht verfügbar, evtl. zu Weihnachten (welches Jahr schreibe ich mal nicht). Trotzdem lohnt es sich für die meisten, zu warten Das Glas ist der Hammer und sticht die meisten 7x50 der Wettbewerber aus. Aber bei der Lichtstärke und dem Sichtfeld müssen eben gegenüber dem Navigator 7x50 Abstriche gemacht werden. Ja, andere bauen auch gute Gläser, aber der Service von Steiner ist immer noch einmalig
Danke für die Infos und die klaren Worte. Wenn es das Budget zulässt, ist Steiner sicher die erste Wahl. Und im Vergleich zu Swarovski sind das doch geradezu Schnäppchen
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.10.2021, 18:38
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Im Marinebereich wird grundsätzlich davon abgeraten, eine Vergrößerung >7 zu wählen, weil dann der Bildausschnitt schmaler wird und bei Bewegung im Schiff auf See kaum noch ein Ziel klar zu fokussieren ist. Deshalb ist es 7 × 50 sicher ideal für maritime Anwendungen.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.10.2021, 15:09
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.229
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen also konnte heute beiden testen, die 7 x 50 und die 7 x 30 Version beide mit Kompass. Muss ehrlich sagen das 7x50 ist schon en ziemlicher Klotz. Mir schon fast zu groß. Das 7x30 liegt super in der Hand. Der Kompass finde ich, da muss man sich dran gewöhnen, konnte den nicht klar und deutlich ablesen.Kann vielleicht sein das die Batterie nicht mehr die beste war....

Wenn man in Betracht zieht das der größte Unterschied die Lichtstärke ist, und wenn ich bedenke das ich meistens ein schön Wetter Fahrer bin. Ja, fahre auch mal in der Dämmerung aber nichts Nachts...... und unser Haupteinsatzgebiet Binnen ist und nur im Urlaub See....... denke würde ich mich jetzt direkt entscheiden müssen.....

danke würde dann das 7x30 nehmen....... Die Kompaktheit finde ich schon stark....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.10.2021, 17:32
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Ich konnte mal ein 7x30 gegen ein 7x50 des gleichen Herstellers/der gleichen Serie gegeneinander auf dem Boot testen.

Du hast bei dem kompakteren Glas halt auch eine kleinere Austrittspupille, die ein "mal eben schnell zur Hand nehmen und gleich was sehen" für mich schwieriger machte.
Bei dem 50er war quasi: nehmen->hochreißen->sehen->entscheiden ein einziger Vorgang. Mit dem kleinen musste erstmal gezielt und getroffen werden. (weiß nicht, ob das richtig rüber kommt )

Die größere Bauweise mit griffigerem Mantelumfang war für mich bei Seegang viel besser zu handhaben und ruhiger zu halten als das kompaktere Glas.

Ich hatte auch das Gefühl, dass die Auflösung des kompakteren Glases auf die Entfernung eben nicht mit dem 50er mithalten konnte.

Für Deinen Einsatzzweck ist das 30er bestimmt gut, aber es gibt eben auch andere Zwecke, deshalb bin ich Fan vom ausprobieren und solide kaufen. Ist ja doch ein Batzen Geld, den man da investiert.

In dem Sinne Glückwunsch zur Entscheidung, lass uns mal mit Bilderstrecke teilhaben, wenn Du's hast.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.10.2021, 07:47
Benutzerbild von Cash Daddy
Cash Daddy Cash Daddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 109
Boot: Gruno 35
206 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,
zum Betrachten der Natur hab ich ein Steiner Ranger pro 8x56 und für maritime Zwecke das Navigator 7x50 mit Kompass an Bord.
Was ich an dem Navigator klasse finde ist die Autofokus Funktion. Ich weiß nicht ob andere Gläser das auch bieten, aber ich möchte es nicht mehr missen.

Gruß Dirk
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen.
Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.10.2021, 08:36
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.725
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cash Daddy Beitrag anzeigen
Moin,
zum Betrachten der Natur hab ich ein Steiner Ranger pro 8x56 und für maritime Zwecke das Navigator 7x50 mit Kompass an Bord.
Was ich an dem Navigator klasse finde ist die Autofokus Funktion. Ich weiß nicht ob andere Gläser das auch bieten, aber ich möchte es nicht mehr missen.

Gruß Dirk
Wie funktioniert die Autofocus Funktion
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.10.2021, 08:44
Benutzerbild von Cash Daddy
Cash Daddy Cash Daddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 109
Boot: Gruno 35
206 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung!
Man stellt das Glas einmal auf seine Sehstärke ein und dann ist alles ab ca 20 Meter gestochen scharf!
Es ist keine elektrische Funktion …
Aber es funktioniert
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen.
Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.10.2021, 10:48
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Sorry, aber das "aktuelle" AWN ist leider nicht mehr lieferbar und ich habe das Letzte, unser Demoglas, ergattert. Und nein, ich bin nicht deiner Meinung, dass dieses Glas ansatzweise an die Leistung des Navigator reicht. In der Verarbeitung und Haptik nun wirklich nicht.
Da bin ich mal gespannt worauf sich diese Aussage bezieht.
Beide Optiken sind von mir unter Dämmerungsbedingungen im Oderhaff getestet worden. Mit bloßem Auge waren die Tonnen in ca. 500m Entfernung nicht mehr sichtbar, in beiden Optiken konnte man noch die Tonne und die Farbe derjenigen erkennen. Am Sternenhimmel bilden beide Optiken gleich ab, selbst das überschaubare Blickfeld scheint mir gleich zu sein. Als Testobjekt verwende ich gern H&Chi im Perseus und M31, die Andromedagalaxie, die unter dunklem Himmel im Feldstecher geradezu atemberaubend schön ist. Beide Objekte sind leicht zu finden. Tagsüber bilden beide Optiken gleich scharf ab, auch die Randschärfe ist bei beiden gleich gut.
Beide Gläser sind gummiarmiert -> gleiche Haptik, woran machst Du den Unterschied in der Verarbeitung fest?
Auf jeden Fall haben die Gläser unterschiedliche Bauformen.
Ev. gibts bei der AWN Variante eine höhere Seriebstreuung und wir haben ein sehr gutes Exemplar erwischt.
Als Insider, ist Dir bekannt ob es nochmal einen Searanger by Steiner geben wird?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.10.2021, 11:19
Benutzerbild von Kaftain
Kaftain Kaftain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2016
Ort: Franggn
Beiträge: 52
Boot: Stahl
Rufzeichen oder MMSI: 9211039471
63 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich war auf der Boot und habe zum Vergleich am selben Ort zwei Steiner mit Kompass verglichen und deutlich unterschiedliche Peilungen erhalten.
Mir wurde das erklärt mit den bestehenden Verhältnissen in der Messehalle, Ablenkung u. dergl.

Wer hat Erfahrung mit dem 7x50 Steiner Commander auf einem Stahlschiff?
Da ist ja zwangsläufig die Ablenkung gegeben?
Bringt es der Kompass da?
War für mich bisher immer das Argument gegen den Kompasskauf.
__________________



Käpt‘n von der CONDOR
= navigare necesse est =
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.10.2021, 11:32
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 436
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
319 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaftain Beitrag anzeigen
Ich war auf der Boot und habe zum Vergleich am selben Ort zwei Steiner mit Kompass verglichen und deutlich unterschiedliche Peilungen erhalten.
Mir wurde das erklärt mit den bestehenden Verhältnissen in der Messehalle, Ablenkung u. dergl.

Wer hat Erfahrung mit dem 7x50 Steiner Commander auf einem Stahlschiff?
Da ist ja zwangsläufig die Ablenkung gegeben?
Bringt es der Kompass da?
War für mich bisher immer das Argument gegen den Kompasskauf.
Hallo Kaftain (oser so)

das mit dem Stahlboot und der Ablenkung wollte ich auch anmerken.
Wenn ich auf dem Außensteuerstand unserer AK sitze, stimmt die Peilung via Steiner Fernglas nicht. Wenn ich am Rand der Gangbord stehe passt die Peilung.
Mein fazit: Ein Steiner 7x50 Steiner Commander ist ein TOP Fernglas und jeden Cent wert. Der Kompass ist auf Stahlboot suboptimal. Das liegt aber an der Physik und nicht am Glas
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.10.2021, 13:37
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.560
Boot: Rettungssloep
3.245 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Was ist der Unterschied, außer dem Preis, zwischen dem Steiner Navigator 7x50 und der Marine military 7x50 Ausführung?
(Ok, die Augenmuscheln, oder wie man die Dinger nennt sind nicht am military. Der Unterschied im Preis sind aber gute 200 Euro)
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.10.2021, 14:01
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Was ist der Unterschied, außer dem Preis, zwischen dem Steiner Navigator 7x50 und der Marine military 7x50 Ausführung?
(Ok, die Augenmuscheln, oder wie man die Dinger nennt sind nicht am military. Der Unterschied im Preis sind aber gute 200 Euro)
Unter anderem - Steiner-Auto-Focus, - Stickstoff-Druck-Füllung gegen Beschlagen im Inneren, - flüssigkeitsgedämpfte und schockabsorbierende Kompass
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.10.2021, 14:13
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall mit Kompaß.
Gibt's auch deutlich preiswerter von Bresser:
https://www.12seemeilen.de/bresser-n...MaAkSmEALw_wcB
Hab ich seit 20 Jahren und will es nicht missen.
Bei mir hat sich nach fünf Jahren nicht intensiver Nutzung die Gummierung aufgelöst. Auch von der Optik liegen Welten zwischen den Gläsern.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.10.2021, 14:14
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.560
Boot: Rettungssloep
3.245 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt
Nachfrage: Unabhängig von dem Kompass (Navigator gibt es ja wohl auch ohne) kann ich mir schlecht vorstellen, daß in der sogenannten Marine military Ausführung kein Beschlagschutz (Stickstofffüllung) ist.
Bist Du Dir ganz sicher in Bezug darauf und auch die Autofokusfunktion.
Es ist sehr schwierig im Netz genaue Beschreibungen zum military zu finden...
Gefühlt denke ich, so blöd kann doch das Militär nicht sein. Ist es eventuell nur eine Frage des Marketing?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.10.2021, 14:19
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
Die Frage stellt sich nur noch 7 x30 oder 7 x50....? bin echt unsicher. Denke halt irgendwie die 7 x 30 sind transportabler.....
Geh irgendwo hin, wo du beide Gläser mal ausprobieren kannst.
Bei mir war ganz schnell klar, daß es das 7x30 wird. Das 7x50 ist für meine Zwecke viel zu groß. Ich fahre auch nur bei Tag und den gewinn an Licht, fand ich jetzt auch nicht so spektakulär.
Das 7X50 ist schon ein echter Klopper, wollte ich auf meinem kleinen Boot nicht haben.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.10.2021, 14:23
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hallo Kurt
Nachfrage: Unabhängig von dem Kompass (Navigator gibt es ja wohl auch ohne) kann ich mir schlecht vorstellen, daß in der sogenannten Marine military Ausführung kein Beschlagschutz (Stickstofffüllung) ist.
Bist Du Dir ganz sicher in Bezug darauf und auch die Autofokusfunktion.
Es ist sehr schwierig im Netz genaue Beschreibungen zum military zu finden...
Gefühlt denke ich, so blöd kann doch das Militär nicht sein. Ist es eventuell nur eine Frage des Marketing?
Habe da auch wie ein blöder gesucht aber es gibt tausend Varianten. Bei dem Miltary habe ich bei zwei Anbietern Fett hervorgehoben gelesen Keine Stickstoffüllung
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steiner Fernglas Navigator Pro 7x30 oder 7x50 oder Commander Nordseefan Technik-Talk 71 04.10.2021 19:53
Fernglas Steiner , kulante Reparatur Markus.Gaugl Allgemeines zum Boot 0 25.06.2013 12:34
Steiner Commander V, 7x50 ohne Kompass segler42 Werbeforum 3 12.04.2009 20:19
Steiner Commander V, ohne Kompass segler42 Werbeforum 2 07.03.2009 00:44
Steiner Fernglas segler42 Werbeforum 6 15.10.2008 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.