boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2021, 13:03
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard Motorbestimmung

Hallo zusammen!
kann mir ein Fachmann sagen was das für ein Motortyp ist? In der Beschreibung des Inserat steht 4 Zylinder??Anhang 936680
Ich kenne mich mit Volvo nicht aus! Kann das sein?

Danke!
Gruß
Lothar

Geändert von canoman (29.11.2021 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2021, 13:38
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 417
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Ich sehe nur drei Zylinder
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2021, 14:07
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.220
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Das ist idT ein 3 zyl. VP 2003
Hier mal die Daten:
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-2003.html
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (02.10.2021 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2021, 14:16
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Der kann doch keine 50PS haben! Oder doch?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2021, 14:31
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von canoman Beitrag anzeigen
Der kann doch keine 50PS haben! Oder doch?
Wenn Du den Link von @menschmeier öffnest steht da doch dass er 28 PS hat.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.10.2021, 15:08
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.776 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von canoman Beitrag anzeigen
Der kann doch keine 50PS haben! Oder doch?
Hat vielleicht einer dran rumgefeilt
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.10.2021, 15:10
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Das ist ein 2003 Turbo.
Um bei 47 PS
Und das Schlechteste was Logo auf den Markt geschmissen hat������
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.10.2021, 15:11
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Volvo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.10.2021, 15:31
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.220
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

DER Motor war wohl kein Glücksgriff für VP
Wird wohl keine Eigenentwicklung sein ? Und Perkins wohl auch nicht ???
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.10.2021, 16:16
Benutzerbild von Chef XXX
Chef XXX Chef XXX ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Rostock
Beiträge: 126
Boot: Holzboot 28Ps
91 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Motor ist eine Eigenentwicklung von Volvo Penta.
Am schon entwickelten Typ MD2003 einen Ölkühler,Turbolader,anderen Krümmer ran gesetzt,um mehr Leistung zu erzeugen.
Ich meine 43Ps
Danach haben sie zugekauft.

Gruß Eric
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.10.2021, 16:51
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Gibt es dazu vielleicht Erfahrungswerte im Bezug auf Ersatzteile und Zuverlässigkeit!

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.10.2021, 17:16
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Schon einmal vielen Dank für eure Beiträge!

LG
Lothar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Genaue Motorbestimmung Suzuki Cancyeinheit Motoren und Antriebstechnik 15 27.02.2014 14:29
Hilfe bei Motorbestimmung (Evinrude 30) SebastianZ Motoren und Antriebstechnik 9 14.12.2013 08:16
Motorbestimmung bräuchte hilfe hansolom23 Motoren und Antriebstechnik 3 17.12.2012 17:55
Motorbestimmung Volvo Penta notti100 Motoren und Antriebstechnik 10 09.04.2008 16:04
Hilfe zur Motorbestimmung gugeltreiber Motoren und Antriebstechnik 3 18.09.2005 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.