![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem in der Küche. Dort sind unter den Hochschränken Spots verbaut und ein Unterbau-Radio. Seitdem ich die Spots auf LED umgestellt habe (inkl. neuem Trafo) bricht, sobald ich das Licht einschalte, der DAB Empfang zusammen. Manchmal sind es "nur" Aussetzer, manche Sender gehen gar nicht. ![]() ![]() Licht aus = alles normal. FM Empfang geht immer. ![]() Man kann den Zusammenbruch des Empfangs sehr schön im Radiodisplay an den Balken sehen. Ich kann das Radio natürlich auch via FM betreiben, kein Problem. Das es diese "Unverträglichkeit" generell gibt, habe ich schon im Netz gelesen. Ich frage mich nur, ob es eine Möglichkeit gibt, das Problem anders anzugehen? Vielleicht ist ja jemand hier, der sich da auskennt... Gruß H.P. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich würde schon mal nach dem Grund suchen, evtl. nacheinander jedes Leuchtmittel mal rausziehen, ob's daran liegt. Wenn nicht, dann eben der Trafo. Nicht das demnächst ein Messwagen vor der Tür steht. Gruß Ulf |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.dehnmedia.de/?page=radio&subpage=led Ich werde mal meinen Elektriker-Kumpel darauf ansetzen. Wenn es am neuen Trafo liegen sollte...woher soll ich wissen, ob es mit einem anderen besser geht? Entstört sollten die ja wohl alle sein.... ![]() Edit: Habe grad mit meinem Elektriker gesprochen. Er kennt das Problem, hat da aber auch keine Lösung. Es würde darauf hinauslaufen sich mal 5 versch. Trafos zu bestellen und zu testen, ob eines weniger Störungen "raushaut". Es gibt da wohl keine wirklich Testnorm, nach der man klar sagen könnte: Läuft! Also....UKW Radio nutzen Gruß H.P. Geändert von User 100401 (01.10.2021 um 10:58 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oder den Trafo nochmal extra abschirmen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Trafos verdrosseln, besser aber hochwertige Modelle kaufen!
Das Problem ist auch dein Funk der damit lahmgelegt wird. Im Hafen ist das auch ein Problem. Ich würde auf alle Fälle die Bundesnetzagentur informieren. Wenn das ein Designproblem ist, sollte der Mist vom Markt genommen werden!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es ist furchtbar, wie der ganze moderne Kram stört !
Wechselrichter, Dimmer, Vorschaltgeräte.... Eventuell hilft ein Störschutzfilter, wie in Staubsaugern z.B.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat es an den Leuchtmitteln gelegen.
- 12 Volt Halogen ohne Probleme - 12 Volt LED Störungen im Radio und DAB Andere LED ohne Probleme Am besten einfach mal verschiedene Leuchtmittel testen
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() Geändert von coolibri (01.10.2021 um 12:01 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Früher hätte vieles gar keine Zulassung bekommen!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Klar....tragbares Funkgerät aus Cupertino um den örtlichen Pizzalieferanten über meine aktuelle Hungersituation zu informieren...
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Umbauen auf richtiges Licht oder das Radio auf einen richtigen Sender einstellen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja Wahnsinn was hier für Halbwahrheiten und Unwahrheiten gepostet wird
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber früher war ja alles besser.... Zuerst müsstest du herausfinden ob es am "Trafo" (der wahrscheinlich ein Schaltnetzteil ist?) oder an den Leuchtmitteln oder an der Kabelverlegung liegt. Mit ein bisschen Glück ist es auch mit ein paar passenden Ferritkernen erledigt. Schönen Gruß, Tobias
__________________
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen Mein Restaurierungsprojekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=293185 Mein Selbstbauprojekt: https://www.boote-forum.de/showthrea...light=boatkits |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bau einen Fluxkompensator ein und das Problem ist gegessen.
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nun, ich hab dasselbe erlebt.....ohne Trafo:
Hab so eine Fotografierbox, um Angebotsware fotofieren zu können, oben eine LED-Leist. USB-Anschluss....Am Netzteil( Handyladegerät Flimmern auf dem Tablet, also an die Powerbox ( ist ja nur ein Akku ) , Licht ein> flimmerfreies Foto, kein Radio, stumm. Licht aus> Radio DAB ist voll da...... USB hat ja 5 Volt, der Akku nur irgendwas 4,2 V, also muss die / jede versuchte Box eine Elektronik drin haben, die DAB stört. Aber sicher keinen Trafo ( haben heutige Netzgeräte 220V/ Laptop oder 5 Volt ja auch kaum mehr). |
#16
|
||||
|
||||
![]()
jedes Schaltnetzteil ist mehr oder weniger auch ein Störsender, da bleibt nur verschiedene ausprobieren, manchmal helfen auch diese Ferithalbschalen die man auf ein Kabel klemmen kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Gerümpel zu Recht das CE-Zeichen trägt sollte es nicht zu Störungen kommen dürfen. Bei der Prüfung der Konformität wird auch die EMV geprüft.
Meine Komponenten sind alles offizielle nicht nur EU-Ware, sondern DE-Ware. Ferritschalen sind meist schon drauf, wenn sie was bringen bzw. nötig sind. Ich werds bei mir mal mit einem Kondensator versuchen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ob die bei eBay / Amazon bestellten LEDs vom Chinamann unsere Grenzwerte einhalten? Ich habe da meine Bedenken...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
@ Tobias: Ist schon interessant, wie Du meine Aussagen einfach abstreitest.
Komm mich besuchen und ich weise Dir mit Messtechnik nach, dass ein grosser Teil von modernem Elektronikkram mehr stört, als zulässig ist. Es sei denn, es haben sich Grenzwerte "verbessert" in den letzten Jahren. Da es hier um DAB+ geht, was bekanntlich zwischen 150 und vielleicht 230 MHz liegt, will ich hier keine Beispiele für störende Produkte des heutzutage täglichen Lebens bringen. Und, ich weiss, wovon ich rede, habe fast täglich mit Funkstörungen zu tun. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man abgestempelte Impfpässe kaufen kann kann man auch ein CE-Zeichen kaufen. Ist doch bekannt das dieser LED_Müll solche Störungen verursacht, zumindest der billige womit ich nicht sagen will das H.P. was preiswertes gekauft hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
DAB ist jedenfalls hochemfindlich was Störungen angeht,
das wird noch lustig wenn der Analoge Rundfunk mal abgeschaltet wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, wenn... Die Abschaltung des analogen Rundfunkempfangs war schon Thema in meiner Ausbildung, und die ist auch schon gute 30 Jahre her. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ein CE-Zeichen muss man nicht kaufen, das darf man einfach anbringen....wenn die KE vorliegt. Wie es grafisch aussieht kann man nachlesen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gibt es mittlerweile eine Rundumleuchte (LED) mit BSH Zulassung | PIEP-Köln | Allgemeines zum Boot | 25 | 28.09.2013 20:40 |
Batterieladegerät stört den Empfang beim Radio | Vista | Technik-Talk | 50 | 25.04.2013 20:18 |
OMC 3,8 L gibt es eine Lösung für Krümmer? | Andre7 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 29.04.2012 20:19 |
digitaler Radioempfang DAB: Deutsche Radiosender im Ausland empfangen? | Rebell25R | Kein Boot | 4 | 11.12.2010 16:23 |
ST60 Wind / Log / Lot ? stört KW Empfang | gerrit | Technik-Talk | 3 | 30.12.2004 18:39 |