![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			kann mir hier jemand sagen, wo ich in und/oder um Karlsruhe für eine Testfahrt ein Boot (Länge 8,25 m, Breite 2,55 m, Gewicht 2700 kg) ein- und auskranen kann  
		
		
		
		
		
		
			danke für Hinweise 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolf Hoffentlich immer ausreichend zu klagen  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Slippen geht nicht?  
		
		
		
		
		
		
			Alle welche ich kenne mit dieser Bootsgröße slippen. Falls kranen die einzige Alternative ist, würde ich bei der Firma Freyer in Germersheim probieren anzufragen, aber ohne Gewähr, die haben zwar das Equipment dazu, sind aber nicht spezifisch auf Boote kranen fixiert. Ansonsten kenn ich keinen Bootskran in dieser Ecke. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			danke, habe dort schon angefragt, .... sie wollen zurückrufen, das ist bisher aber nicht geschehen... da ich (noch) nicht Bootseigner bin und der Verkäufer das möchte (ich eigentlich auch), die (Kauf)Begutachtung aber auf dem Rhein stattfinden soll, wird's halt schwierig 
		
		
		
		
		
		
			Der Hafenmeister der Karlsruher Rheinhäfen hat mich an ein Autokranunternehmen verwiesen und an den Motorboot-Club... auch bei diesem Club habe ich schon angerufen... die konnten mir nicht helfen :-( 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Wolf Hoffentlich immer ausreichend zu klagen Geändert von Attorney (22.09.2021 um 17:38 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Normalerweise wird ein trailerbares Boot auch mit dem Trailer zu Wasser gelassen (zumindestens im Süsswasser). 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Im Pionierhafen geht das gut und sicher. Gruss Thomas  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Verkäufer kranen möchte, könnt ihr dem potenziellen Käufer noch 5 mal schreiben alle anderen slippen aber.... Vielleicht kann man das Boot auch gar nicht slippen, könnte ja ein Segler sein.....
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Danyel, ja richtig gelesen mit y  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Boot ist ein Motorboot, Daten hatte ich ja schon angegeben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolf Hoffentlich immer ausreichend zu klagen  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, weiter oben Südlich um RKM 300 hat es noch 
		
		
		
		
		
		
			mehrere Möglichkeiten zu Kranen, weiteres per PN. Grüssle DLK 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mhm, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	es gibt die Firma Stora Enso Maxau GmbH & Co.KG Mitscherlichstr. 76187 Karlsruhe-Maxau 0721 95 66-0 Deren Kranausleger geht auch ins Wasser ob die aber Boote Kranen keine Ahnung. Ich hab mal gehört das die Früher mal Boote zu Wasser gelassen haben. Ist aber direkt beim MBC Karlsruhe. ansonsten bei den Partner Links mal durchrufen: https://www.mbc-karlsruhe.de/partnerlinks Gruss Lars  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			danke für die Tipps, Ihr Freunde
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolf Hoffentlich immer ausreichend zu klagen  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann bleibt nur die Fa.Bissinger oder Böhler übrig. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	60 Tonnenkrahn ca.400-500€ die Aktion. Schwachsinn sowas  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			vielleicht geht hier was: https://bootswerftkrieg.de/
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sliprampe aber gegenüber im Offendorfer See oder etwas weiter Oberhalb an der Werft wären möglichkeiten zu Kranen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die BN Offendorf besitzt einen Kran, ist aber ein Club, ob die "Fremde" kranen 
		
		
		
		
		
		
			weiß ich aber nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Boot chartern für Anfänger in Karlsruhe u. Umgebung | DaKa | Deutschland | 4 | 15.09.2006 10:01 | 
| Slippstelle nähe Mannheim/karlsruhe | schtroeh | Deutschland | 7 | 11.09.2006 00:15 | 
| Slippen in Karlsruhe mitte November | WoSo | Deutschland | 1 | 10.11.2005 09:32 |