boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2021, 14:20
MSJulia MSJulia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2020
Ort: Saar Lor Lux
Beiträge: 55
Boot: 17 Fuß Boot
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard sks machen

Kann mir jemand sagen wann man die Sks prüfung ablegen sollte ich habe jetzt 500 sm in etwa fühle mich aber noch nicht wirklich fit !!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2021, 14:25
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.560
Boot: Rettungssloep
3.245 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MSJulia Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen wann man die Sks prüfung ablegen sollte ich habe jetzt 500 sm in etwa fühle mich aber noch nicht wirklich fit !!!
Was erwartest Du als Antwort
Wenn Du Dich selbst noch nicht fit fühlst, dann warte eben und mach noch mehr SM
Wie sollen wir wissen wie schnell, gut und sicher Du bist , bzw. bei wie viel SM
Nachher sind wir noch schuld wenn Du es nicht schaffst.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2021, 14:31
MSJulia MSJulia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2020
Ort: Saar Lor Lux
Beiträge: 55
Boot: 17 Fuß Boot
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Was erwartest Du als Antwort
Wenn Du Dich selbst noch nicht fit fühlst, dann warte eben und mach noch mehr SM
Wie sollen wir wissen wie schnell, gut und sicher Du bist , bzw. bei wie viel SM
Nachher sind wir noch schuld wenn Du es nicht schaffst.


ich gedenke es in teilabschnitten zu machen erstmal unter Motor sks motor und dann nach weiteren sm den teil segel.
vorsichtshalber habe ich die theorie sks motor und sks motor und segel abgelegt
so das wenn ich den sks motor bestanden habe bereits den sks unter motor ausgestellt bekäme

Robert eichler sagt immer viele bestehen den sks auch wenn sie nicht alles verstanden und umsetzen koennen sinngemaess in seinen Videos...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2021, 15:00
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn Du die Theorie inkl. Segeln hast, dann würde ich nicht erst den Praxis Motorteil, sondern gleich den Praxis Segelteil machen.
Es sind nur ein paar Manöver mehr, die Du in einem Vorbereitungskurs eingehaemmert bekommst.
Wende und Halse solltest Du auch jetzt schon bei Deinen 500sm mehrmals gemacht haben. Hinzu kommt dann noch der Aufschiesser und das Beiliegen.
Wende, Halse und Aufschiesser werden in der Q-Wende dann zusammen geführt. Und die Q-Wende endet wiederum im MOB Manöver unter Segel.
Der Beilieger ist im Prinzip eine Wende, wo vergessen wird, das Vorsegel rüber zu holen.
Bis aus Wende und Halse, und vielleicht Mal hin und wieder einen Beilieger, wirst Du die Q-Wende und den Aufschiesser auf Dickschiffen auch in den nächsten 1000senden Seemeilen nicht zu Gesicht bekommen.
Mach die Theorie und buch danach einen Ausbildungstörn mit anschließender Prüfung. Da wirst Du auf die Prüfung hingetrimmt, so dass Du eigentlich nicht durchfallen kannst.

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.09.2021, 15:34
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.190
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Mach die Theorie und buch danach einen Ausbildungstörn mit anschließender Prüfung. Da wirst Du auf die Prüfung hingetrimmt, so dass Du eigentlich nicht durchfallen kannst.
Der Meinung schließe ich mich aus eigener Erfahrung an (abgesehen davon, dass ich zuerst SBF See Theorie + Praxis zuhause gemacht habe, dann kommt am Ende des Törns nur noch die Segelprüfung).
Zwei Wochen Mittelmeer mit einem kompetenten Skipper und motivierter Crew. Geiler Urlaub und extrem großer Lerneffekt.

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.09.2021, 15:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.010
Boot: A29, Schlauchi
4.396 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

@ Julia: ich hoffe, du hast keinen BR Schein : ich habe meinen einfach in den SKS umschreiben lassen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SKS-Software Kein Boot 10 22.03.2023 19:46
Jemand Lust den SKS zu machen in Ingolstadt? chevyuser Kein Boot 0 18.09.2015 15:47
Jemand in Ingolstadt Bock den SKS zu machen? chevyuser Kein Boot 0 10.09.2015 20:24
Refit. Machen oder machen lassen? floor Technik-Talk 27 06.11.2004 17:44
SKS - Prüfungstörns WH Allgemeines zum Boot 24 05.07.2002 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.