![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ist zufällig jemand hier der öfter von Cuxhaven nach Bremerhaven fährt? Hintergrund ist, ich muss ein boot überführen und bin noch Anfänger mit Seefahren. Bitte melde dich ![]() Brauche jede Hilfe ![]() Danke Marcus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Boot? Wann soll das stattfinden?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal nach dem Hadelner Kanal...
Grüße, Johanna
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist noch Baustelle.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/s...he-100506.html
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wo genau drückt denn der Schuh?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Scheint ja ein etwas größeres Boot zu sein, bzw. nicht trailerbar?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
10 m Stahlverdränger
Und irgendwann nach dem 4. 10 Hintergrund ist, das ich noch nie See gefahren bin Grüße |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wie lange hast du das boot? Ausstattung? Sicherheit? PS? Wie viele Meilen hast Du mit dem Boot schon gefahren? Funk?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liegt das Boot in Cuxhaven?
Dann frag doch mal im Hafen rum, ob jemand zufällig (zu einem passenden Termin) nach Bremerhaven fährt. Dann könntest du dich dranhängen; einfach hinterher fahren. Das wäre das Einfachste. ![]() 10m Stahlverdränger sollte kein Problem sein, passendes Wetterfenster vorausgesetzt.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur von kiel nach cux gefahren zu dem Zeitpunkt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marcus,
wir sind hier ja nicht bei Fazebuch. ![]() hilfreicher Personen im BF. Wenn du wirklich Hilfe willst, dann musst du im Gegensatz zu FB schon mal ein/zwei Sätze mehr schreiben. ![]() Suchst du einen Mitfahrer, der auf deinem Boot mit nach Bremerhaven fährt? Suchst du einen Konvoi nach Bremerhaven, an den du dich ranhängen kannst? Was bietest du dafür? Damit sich jemand bereit erklärt, muss er wissen auf welches "Abenteuer" er sich einlässt. Also Fakten, Fakten, Fakten ... dann klappt das. ![]() Niemand hat Lust dir die Würmer aus der Nase zu ziehen ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne mich da ja ein wenig aus. Aber genau das ist der Grund. Differenzieren zwischen Himmelfahrtskommando und Easy Törn.
Von Kiel nach cux gefahren heißt der Motor läuft. Es sei denn das waren fünf Etappen mit zwischen Reparatur |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem besteht ja hier stets in den eng bemessenen Zeiträumen, insbesondere, wenn man auf Nachtfahrten verzichten möchte. Tide und Wetter müssen halt passen. Sofern Du also im Hellen fahren willst, musst Du auf gutes Wetter in der 41. Woche (ab 11.10.) hoffen; das nächste Fenster öffnet dann erst in den letzten Oktobertagen.
Volkers Tipp, sich an andere Überführer zu heften ist jedenfalls gut. Jetzt ist ja auch die Zeit, in der viele ihre Schiffe aus der Ostsee in heimische Gefilde zurückholen. Bist Du einhand oder mit Crew unterwegs? Hast Du UKW-Funk (Handynetz reicht nicht soweit raus!)?
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ggf kaufe ich bis dahin noch ein festes |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dein Hinweis ist genau das was ich wissen wollte / musste. Anhand Deines Postes ist mir nun klar wie man die Sache angeht. Danke dafür. Wie empfiehlst du mir zu fahren ? An einem Tag nach Helgoland am nächsten nach Bremerhaven oder beides an einem Tag, halt 2 Stunden nach Hochwasser los fahren ? Was versteht man in dieser Situation unter gutem Wetter ? Kein Wind oder auch kein Regen wegen der Sicht ? Entschuldige meine Anfängerfragen. Danke Marcus Danke Dir |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erst mal danke für deinen Post. Das ist ja genau mein Problem deswegen der Post von mir bzw. die Frage Ich muss mein neu erworbenes Boot 10 m Stahlboot Verdränger von CUX nach Bremerhaven überführen und bin von allen gewarnt worden das sei gefährlich. Alle haben gewarnt, aber keiner konnte mir sagen wie es richtig ist. Deswegen meine Frage. Ich möchte lernen wie man sicher von CUX nach Bremerhaven kommen das ist der Hintergrund meiner Frage. Ob letztendlich jemand mit fährt oder ich irgendwo hinterher fahre oder oder oder das erhoffe ich mir von den Antworten als Lösung. Letztendlich hilft mir Visaras Antwort bisher am meisten. Erste Hürde Tags fahren Zweite Hürde Hochwasser Dritte Hürde "gutes Wetter" Entschuldigung wenn ich meine Eingangsfrage nicht ausführlich genug gestellt habe. Marcus |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du legst rund zwei Stunden nach HW Cux in Cuxhaven ab und bleibst auf der grünen Seite im Nebenfahrwasser. Vorsicht zwischen den Tonnen 5 und 3, hier ist nicht viel Platz und es wird schnell flach. Und nochmal Vorsicht: Die Schrammen an den Tonnen kommen nicht von ungefähr; Tonnen haben 'magische' Anziehungskräfte - vor allem, wenn der Tidestrom anständig schiebt: halte Dich von den Tonnen fern! Auf halbem Weg zwischen Tonne 3 und Tonne 1 kannst Du Kurs auf LT Alte Weser nehmen; bei guter Sicht kannst Du ihn schon sehen. Weiter geht es dann zur Tonne 16 oder auch zur Tonne 18 der Hohewegrinne. Da es auf der roten Seite ab Tonne 20 recht eng wird, solltest Du zusehen, möglichst rasch auf die grüne Seite zu kommen. Aber Obacht: die Großen sind schneller als man denkt. Das Nebenfahrwasser reicht dann bis Bremerhaven; wenn nix los ist, kannst Du natürlich auch das Fahrwasser nutzen. Dass Du meine Angaben in einer aktuellen Seekarte überprüfst ist auch für Dich selbstverständlich?! Zitat:
![]() Zum Thema Handfunke: Die Reichweite der Dinger ist ziemlich beschränkt. Du kannst damit die Schleuse vom Neuen Hafen in Brhv. anrufen (Ch. 69) wenn Du in Sichtweite bist, aber im WorstCase-Fall... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin hier mal raus
Wenn du das unter diesen Voraussetzung dir ziehen willst. Bitte. Ich werde mir hinterher keine Vorwürfe machen Jens den mit ner habdfunke noch beraten zu haben. Ich empfehle dringend drei Lektüren 1 seeunfall zwischen baltrum und langeoog vor etwa vier Wochen. Hier im Forum im segelforum und bei Google 2. Klaus fronmobil kleiner nirdseetörn Richtung Helgoland hier im Forum. 3. Überführung eines stahlverdrängers franekker nach Neustadt Bei letzteren beiden speziell die Passagen wo ich was zur Strecke und zum Wetter sage. Dazu vergleichen was andere Mitglieder prognostiziert haben und was letztendlich war Ich war letzte Woche auf dem Rückweg von Wangerooge aufgrund meines Tiefganges außen rum. Wind ? 10 knoten aus nw. Und auflaufend Wasser. Also alles taxko. Und? Leider die 25 knoten die fünf Stunden bin zwei bis sieben ignoriert. Da standen drei Meter alte Welle mit gewaltigen Brechern. . Was will ich damit sagen? Da draußen ist nicht der nok. Du siehst da mehrere Stunden kein Land. Handy? Vergiss es ebenso für min drei Stunden. Drücke dir die Daumen
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus!
Ich bin letztes Jahr über Bremerhaven, Cuxhaven und NOK an die Ostsee gefahren - außen rum, versteht sich. Wenn du magst, kannst du meinen Reiseblog lesen, da habe ich auch die Fahrt von BRH nach CUX beschrieben. So als kleinen Eindruck. https://vakantio.de/miss-marple-unterwegs/ostsee-2020 Ich wiederhole, fahr nicht allein, häng dich an einen erfahrenen Skipper (mit Funk!) dran, das ist auch das Sicherste. Dann sollte auch deine Handfunke reichen. Viel Spaß und Gute Fahrt!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (19.09.2021 um 00:09 Uhr)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sicherlich wird es im Herbst auch noch ein paar Tage geben, wo Wind und Wetter optimal sein können. Aber die Tage werden immer kürzer und die Tideverhältnisse müssen auch klappen. Da ist wohl dann auch spontanität gefragt, und die endet meistens sobald mehr als 1 Person involviert sind. Kann man das Boot nicht über den Winter in Cux belassen und in der nächsten Saison gemütlich über den Elbe-Weser-Schifffahrtsweg gondeln? Der Baufortschritt an der neuen Schleuse in Otterndorf sieht schon mal so gut aus, dass man im April 2022 sicherlich mit der Neueröffnung rechnen kann.?
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ist Bremerhaven das Endziel oder geht es weiter die Weser hoch?
Es gibt ja noch weitere Binnenrouten wenn man die See vermeiden möchte. Elbe zu Berg, Elbe Seitenkanal, Mittellandkanal und dann zur Weser. Ein riesiger Umweg aber eine Alternative.
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
leider ist die Zeit zum Ziel nach Bremen (zum auskranen) zu knapp für den weiten weg. Ich habe einfach zu lange gewartet mit dem Kaufen. Aber ich hatte keins was mir bis dahin gefallen hat ![]() Gruß Marcus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremerhaven / Cuxhaven - Helgoland | EN86 | Deutschland | 26 | 30.06.2021 18:23 |
Ems ,Küstenkanal, Bremerhaven, Cuxhaven, NOK | eoNY | Deutschland | 2 | 06.06.2021 12:54 |
Von Cuxhaven > Bremerhaven über Weser-Elbe-Wattfahrfasser | bettina12 | Deutschland | 10 | 13.10.2020 12:42 |
Überführung Cuxhaven-Bremerhaven-Berne | Primo | Deutschland | 3 | 28.10.2016 10:40 |
Fahrt von Bremerhaven nach Brunsbüttel hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke | balu550 | Deutschland | 36 | 24.02.2012 22:08 |