![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Okay dann hole ich mal ein 2,5 er Kabel und mach das neu von Zündschloss bis Motor.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Der Plan ist gut
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
das gelbe Kabel hab ich getauscht, die Batterie hat die ganze Nacht geladen und ist komplett voll. Trotzdem nur ein klacken ![]() Wenn ich am Zündschloss den PIN 50a nicht belegt habe und zünde, dann messe ich mit meinem Voltmeter 12V sobald ich aber das gelbe Kabel dran stecke und zünde messe ich da nur noch 6 V. Und am Magnetschalter zeigt der Voltmeter gar keine Spannung mehr an am gelben Kabel bei Zündung.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn du das gelbe Kabel am Zündschloss an rot oder schwarz hältst?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Selbes Spiel, nur ein Klacken.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Das neue gelbe Kabel geht jetzt vom Zündschloss wohin?
Die 12 V misst du wo? Welche Pins?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Das neue gelbe Kabel geht jetzt von Pin 50a an den Magnetschalter.
An Pin 50a messe ich bei Zündung ( also Schlüssel komplett rum) 12 V wenn kein Kabel dran ist. Sobald ich das Kabel dranstecke und zünde Messe ich dort nur noch 6V. Am Magnetschalter kommt gar keine Spannung an, zumindest zeigt mein Einfacher Voltmeter nix mehr an. Pin 30 hat dauerhaft 12V und Pin 15 nur bei eingeschalteter Zündung.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick Geändert von Padde (09.09.2021 um 09:58 Uhr) |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Wo holst du Minus für dein Mesgerät her?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Von der Batterie wenn ich am Zündschloss Messe und vom Massekabel am Motorgehäuse wenn ich am Magnetschalter Messe.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ok, jetzt wird es konfus..
Wenn du am Startrelais gelb und rot brückst, funktioniert es, hast du gesagt. 30 am Zündschloss, wo kommt das her?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Sicher wäre es auch wichtig zu wissen, was genau das für ein Motor ist. Hast du mal die Motornummer? Es gibt da Batterie-Ignition Motoren (hatte ich), die benötigen die Batterie zu laufen, andere brauchen das nicht.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Ich zeig es dir mal anhand des Bildes. Am gelben Kreis endet das Kabel vom Pin 30 und ich habe in gelb den weiteren Weg bis an den Magnetschalter eingezeichnet.
Also kommt das Kabel am Pin 30 kommt von + des Magnetschalters und geht noch über diesen „circuit Breaker“.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Schmeiss das ding mal versuchsweise raus
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Also der Circuit Breaker war es auch nicht. Aber ich hab’s jetzt hinbekommen. Manchmal sind es echt die einfachsten Dinge auf die man nicht kommt.
Es scheint an der Klemmleiste am Motor zu liegen. Hab das gelbe Kabel mal nicht darüber sondern direkt an den Magnetschalter gemacht und siehe da…es läuft. Dann kann ich nachher den Motor mal bissi laufen lassen und prüfen wie der läuft. Vielen vielen Dank für eure Hilfe. Ihr seit echt spitze.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Super dass es läuft.
Oben hast du geschrieben, du hättest das gelbe Kabel zum Magnetschalter gezogen, darum hatte ich mich auf das rote gestürzt. Wenn du es aber nur zur Klemmleiste gezogen hast..... Viel Spass beim Probelauf
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte es zur Klemmleiste und von da zum Magnetschalter gezogen. Sorry da hab ich mich undeutlich ausgedrückt.
Noch mal vielen Dank an dich und Bo.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Gerne, hat Spass gemacht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Mir tatsächlich auch, auch wenn es manchmal frustrierend war
![]() Und es hat meinen Entschluss bestärkt die Verkabelung am Boot komplett neu zu machen. Da sind teilweise irgendwelche Lautsprecher Kabel dran gefriemelt.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding ist 50 Jahre alt, da haben schon Generationen dran rumgebastelt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Ja und genau so sieht es auch aus
![]()
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Die Schrauben an dem Ding treiben mich noch in den Wahnsinn. Die drei Schrauben von Wasserpumpengehäuse sitzen so fest, da tut sich gar nichts.
Hat irgendwer nen guten Tipp? Mit WD40 hab ich schon versucht, aber das kommt ja nicht wirklich an die Schrauben dran. Würde die ungern aufbohren.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#97
|
||||
|
||||
![]()
WD 40 länger einwirken lassen, Schlagschrauber mit exakt passendem Bit. Alternativ Schraubenzieher mit durchgehendem Schaft und Holzgriff, Mit einer Hand Moment draufgeben, und gleichzeitig mit dem Hammer leicht oben auf den Schraubenzieher schlagen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Da bewegt sich nichts. Hab es auch mit heiß machen probiert. Bei einer Schraube ist auch der Kopf schon so durch, da bekommt man gar keinen halt.
Angenommen ich bohre die Schrauben raus, bekommt man die Schrauben noch, oder sind das irgendwelche Spezialschrauben, die ich nicht mehr bekomme?
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du jetzt schon den Kopf rund hast, hast du nicht lange genug gewartet mit dem WD40
![]() Egal, die Schrauben gibt es sicher, irgenwas 5 oder 6mm, vielleicht auch was zölliges. Aber.... Die Gefahr, dass du beim Ausbohren von Stahlschrauben, die ein Aluteil in Alu halten, irgendwas aus Aluminium beschädigst ist recht groß. Ausserdem sieht das auf dem Bild so aus, als wären das Senkkopfschrauben. Je nach Deckeldicke bleibt da so gut wie nix mehr über um den Rest zu packen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Der Kopf war schon so rund
Ich hab so einen Linksausdreher Tool gekauft. In der Hoffnung damit geht es ohne das Gewinde zu beschädigen.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chrysler Aussenborder | boyco69 | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 21.10.2017 22:17 |
Suche Chrysler Aussenborder Teile ! | stokel | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.03.2011 07:26 |
Chrysler Aussenborder: einige technische Fragen | Cuxshoxsnixer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.08.2009 21:27 |
Aussenborder 8 PS 2-Takter chrysler | SKULLBULL | Allgemeines zum Boot | 9 | 11.08.2008 08:44 |
Chrysler 105ps Aussenborder | dreckzappel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 26.07.2007 20:37 |