boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2021, 09:49
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 309
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
469 Danke in 150 Beiträgen
Standard Merc 350 MAG MPI verschluckt sich ...

Mein Boot hat einen MerCruiser 350 MAG MPI verbaut. Gestern bei der Probefahrt ist sie 2 Mal ausgegangen, weil sie keinen Sprit mehr bekommen hat. Zwei weitere Male hat sie "geruckelt" (Sprit weg / Sprit wieder da). Meiner Meinung nach deswegen, weil der elektrische Kontakt zur Benzinpumpe einen "wackeligen" hat - jedenfalls hat es geholfen, ein wenig an dem Stecker zu wackeln um damit die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung wieder zur Arbeit zu bewegen (man hört dann, dass die Pumpe kurz arbeitet, was sie - nachdem sie ausgegangen war, nicht getan hat). Frage wäre nun: Neue Bezinpumpe oder elektrischen Kontakt mal "nachbiegen", ggf. auch Kontaktspray? Der Motor hat ca. 800 Bh - was ist da eure Erfahrung, wie lange hält so eine Bezinpumpe? Sollte man die gleich komplett tauschen bei dieser Laufleistung?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2021, 10:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.060
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Hallo Pete,

würde erst mal alle Steckverbindungen reinigen und mit Polfett wieder zusammenbauen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.03.2021, 10:38
Benutzerbild von Gleiter-2019
Gleiter-2019 Gleiter-2019 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Stralsund
Beiträge: 149
Boot: Glastron GS269
84 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Moin,

Der 350 MAG MPI hat doch die Gen3 Pumpeneinheit (Hochdruck, Niederdruckpumpe & Filter) verbaut, was wiederum über eins der drei Relais unter der Merc Motor-Abdeckung angesteuert wird. Prüf hier mal die Kontakte, Kabel und ggfs. das Relais. Das Relais kann man untereinander tauschen.

Hatte auch Ärger mit zu wenig Sprit...Am Ende war es leider die vergammelte Pumpeneinheit [emoji30]und nicht nur nen Wackliger.

Viel Glück

VG
Dirk





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.03.2021, 17:35
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 309
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
469 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gleiter-2019 Beitrag anzeigen
Moin,

Der 350 MAG MPI hat doch die Gen3 Pumpeneinheit (Hochdruck, Niederdruckpumpe & Filter) verbaut, was wiederum über eins der drei Relais unter der Merc Motor-Abdeckung angesteuert wird. Prüf hier mal die Kontakte, Kabel und ggfs. das Relais. Das Relais kann man untereinander tauschen.

Hatte auch Ärger mit zu wenig Sprit...Am Ende war es leider die vergammelte Pumpeneinheit [emoji30]und nicht nur nen Wackliger.

Viel Glück

VG
Dirk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für den Tipp! Ich hatte vor der Fahrt noch ausgewintert und den Benzinfilter getauscht. Erst dachte ich, da ist eine Luftblase drin - aber als das dann 3 Mal passiert ist, fand ich das nicht mehr logisch.

Ich werd das mal kontrollieren!

LG, Pete
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2021, 15:35
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
119 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Pete,

kenne das Problem, hat mir mal fast den Urlaub versaut bis ich den Fehler gefunden habe.
Prüfe mal zuerst welche Generation/Pumpeneinheit Du hast.
Den MPI gab es je nach Baujahr auch lange mit getrennten Einheiten.
Dann ist nur die Boosterpumpe einzeln am Benzinfilter vorne/unten/steuerbords und die HD-Pumpe zusammen mit dem Benzinkühler im schwarzen Kasten backbords unter dem Krümmer Nähe Motorhalterung (megasch..... das Ding da ausbauen).

Die Hochdruck Pumpe packt es meist auch ohne Boosterpumpe - sprich diese wird nur gebraucht wenn viel Sprit abverlangt wird oder auch wenig im Tank ist und entsprechend angesaugt werden muss.
Bis ca. 3000 U/min lief mein Motor einwandfrei, darüber hatte er nur manchmal Aussetzer bzw. durch den Spritmangel knallte er als ob die Zündung etwas hätte.

Es war letztlich auch ein Wackler im Stecker der Boosterpumpe.
Den kannst Du ja einfach durch andere Verbinder ersetzten/ausschließen.

Grundsätzlich gehen die Pumpen gerne kaputt weil sie beim Einwintern vergessen werden und nicht mit Konserviermischung laufengelassen werden. Sie mögen es überhaupt nicht wenn Feuchtigkeit/Wasser im Sprit enthalten ist - sei es durch Kondenswasser im Tank oder einfach nur durch E5/E10 Sprit.

Beide Pumpen laufen bei Zündung an kurz an, hört man evtl. nicht einzeln, daher einzeln abstecken und eben einzeln hören ob sie gehen.

Es gab auch mal Baujahre der Gen3, da hat sich in der Pumpeneinheit Farbe abgelöst und sonstiger Schmodder oder Wasser abgesetzt.
Sofern Du diese Ausführung hast dann mal reinschauen wie es darin aussieht.

BG
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2021, 18:43
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gleiter-2019 Beitrag anzeigen
Moin,

Der 350 MAG MPI hat doch die Gen3 Pumpeneinheit (Hochdruck, Niederdruckpumpe & Filter) verbaut........
Nicht zwangsläufig, könnte auch das Modul mit mech. Pumpe und Hochdruckpumpe oder das Cool Fuel Modul II mit nur einer Pumpe sein.....wie immer....eine Motornummer würde dem Rätselraten ein jehes Ende setzen.

Die Frage ist ob das auch gewollt wäre.,.,.dann gäbs ja nichts mehr zum raten.😈

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.08.2021, 10:55
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Michael, du hast eine PN.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.08.2021, 19:44
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Michael, du hast eine PN.

Gruß Mani
Hier ist ein Bild davon.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fuel modul Bravo.jpg
Hits:	106
Größe:	58,9 KB
ID:	933341  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 13:19
Merc 350 MAG MPI max Drehzahl ? Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 8 08.09.2013 15:46
Merc 350 Mag MPI Bj. 2003 mit Smartcraft aufrüsten Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 17 20.08.2013 14:44
Merc 350 MAG MPI gegen Volvo 5.7 Gi mircov Motoren und Antriebstechnik 7 25.06.2011 15:46
Merc 350 MAG MPI stirbt unentweg ab... topgunwolf Motoren und Antriebstechnik 5 31.08.2010 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.