boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2021, 11:14
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard Tohatsu 5PS Vergaser reinigen?

Moin zusammen,

ich habe ein 5PS Tohatsu von 2008, der bis ca 2015 selten lief und danach vom Onkel um ca. 1h pro Tag.
War jetzt wieder beim Motor und meinem Boot und der Motor steht seit einem Jahr als Reserve, hatte letztes Jahr Impeller getauscht, dass Steigrohr
war aber gebrochen und wurde im Winter getauscht (Kraftkopf runter).
Nun wollte ich ihn mal an einem Schlauchi testen, Leerlauf alles gut,
ab Mitte Gashahn will er nicht mehr weiter und würde aus gehen.
Halte ich 2 Finger vor dem Vergaser, läuft er weiter hoch, als ob alles ok wäre.
Leerlauf ist ok, Leerlaufdrehzahl auch und Gang einlegen alles Probleme.
Jetzt die Frage, ist da eine klassische Vergaserwartung also Reinigung nötig?
Ich würde mir sonst die Dichtungen besorgen und ein Ultraschallbad mitnehmen nächstes Jahr (alles in Kroatien).
Wird die Schwimmernadel im Zweifel lieber getausch?

Bei meinem 175PS Einspritzer ist das etwas einfacher

Besten Dank.
Oliver
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2021, 09:58
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.128
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.036 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Das hört sich ganz nach Vergaser an. Eine Reinigung kann nie schaden.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2021, 10:09
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.030
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.380 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor problemlos läuft, wenn du zwei Finger vor den Vergase hälst - ich gehe davon aus dass du die Einsaugöffnung der Luft teilweise/halb verdeckst - dann ist der viel zu mager.
Mit dem Verdecken verminderst du die Zuluft, demzufolge wird das Gemisch fetter.

Das kann an einer falsche. vergasereinstellung liegen, oder wirklich daran dass etwas verstopft ist und somit zu wenig Sprit in den Vergaser kommt.

Wie oben geschrieben…eine Reinigung schadet grundsätzlich nie. Gerade nach längerer Zeit.

Bei einem meiner Motoren sah die Düse mal so aus…kein Wunder, dass der nicht mehr wollte…
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2313599C-DA01-47A4-8E3C-8B750EC9ECAA.jpg
Hits:	64
Größe:	58,5 KB
ID:	932842  
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2021, 10:54
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Also am Vergaser wurde nicht was geschraubt, die Leerlaufdüse sah sauber aus, Gemisch nix dran gemacht. ok, im nächsten Sommer mal zerlegen und reinigen.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2021, 10:59
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 293
Boot: 15er Jollenkreuzer
557 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Gründlich sauber machen wird helfen. Die Düsen sollte man ausgebaut mit einem dünnen Draht, Bremsenreiniger und Pressluft bearbeiten. Und wenn der Motor hat, ruhig den Spritfilter mit wechseln.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stratprobleme Tohatsu 5PS azurlord Motoren und Antriebstechnik 1 11.08.2015 12:26
Tohatsu Aussenborder 5PS versichern lassen Angelmichi1961 Allgemeines zum Boot 8 17.03.2015 16:41
Hilfsmotor 3,5PS oder 5PS? Howa Motoren und Antriebstechnik 5 15.01.2012 19:15
Tohatsu Vergaser reinigen, wie geht das? Macmac Technik-Talk 3 30.05.2011 21:19
Tohatsu MPF 5PS auf 6PS umrüsten 1.Klausi Motoren und Antriebstechnik 1 17.03.2008 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.