boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2021, 16:24
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard Omc 5,0 l v8 235 ps

Hallo zusammen,

ich kann ein schönes Boot erstehen, mit einem OMC 5,0 V8 und 235 PS. Nun habe ich von einigen Leuten bei mir im Hafen gehört, dass sie mir von OMC abraten, da es OMC nicht mehr gibt und da die Ersatzteilversorgung nicht so gut sein soll.

Wer kann mir sagen, ob das so stimmt, oder ob man OMC ohne Probleme noch fahren kann? Wer hat hier Erfahrungen?

Danke!
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2021, 17:37
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.431
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.481 Danke in 2.851 Beiträgen
Standard

Wenn es der GM Block ist, dann sind zumindest nur die Anbauteile OMC spezifisch. Zur Not kann man dann immer noch auf Mercruiserteile umrüsten (natürlich nicht nur einzelne Teile, sondern ganze Baugruppen), ob das beim Auspuff so einfach geht, weiß ich aber nicht.
Einerseits ist darum OMC ein Nachteil, andererseits bekommst Du das Boot vielleicht gerade darum günstig.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2021, 18:18
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.060
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

wenn ein GM Motor eingebaut ist, siehst Du am Zündverteiler...
Zündverteiler hinten = GM
Zündverteiler vorne = Ford
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2021, 20:42
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Der Zündverteiler sitzt vorne, mittig.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2021, 21:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.060
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Der Zündverteiler sitzt vorne, mittig.

Hallo Ingo,

Du solltest entweder warten bis sich "Andywmotorrad" meldet, oder Ihn per PN anschreiben, er kennt sich mit OMC aus und kann Dir bestimmt einen Rat geben.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2021, 22:25
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Für den Motor und Antriebe sind alle Verschleiß Teile noch immer und in Zukunft zu haben .Da sehe ich keine Probleme .Das einzige Problem ist das viele Werkstätte bei OMC abwimmeln .Warum auch immer .Du musst also im Vorfeld abklären ob du ne Werkstatt in deiner Nähe hast die im Fall der Fälle dir hilft .Besser istces wenn man selber Hand anlegen kann .Das gild aber auch bei allen Marken .
Zu deinem Boot
Dein Motor ist ein 5.0 Ltr HO 502APRAMH Antrieb OMC Coba 987124 obere Getriebe 21-18 untere Getriebe 14-26 Gesamtuntersetzung 1,59: 1 Vergaser Holley 80382 490 CFM Modell 2300-2V
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2021, 23:02
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 51
118 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi Andy, das ist so nicht ganz richtig, der Antrieb ist ein Sterndrive 800, vor kurzem von dir revidiert.
Das weis ich deshalb so genau, da es sich um mein Boot handelt.
Liebe Grüße aus der Pfalz, Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2021, 23:27
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Hallo Andy Namensfetter

Dann schreib doch das es ein Stringer 800 ist .

Wenn ich 5,0 Ltr lese mit 235 Ps lese komm ich auf Cobra 5.0 HO

Da ich den Antrieb überholt habe kann ich den Antrieb schon mal für einwandfrei und gut beurteilen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.08.2021, 13:16
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Da ich den Antrieb überholt habe kann ich den Antrieb schon mal für einwandfrei und gut beurteilen .
Und auch für den Antrieb und den Motor gibt es weiterhin ausreichend Ersatzteile und Verschleißteile wie Filter, Impeller, etc.?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2021, 15:32
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Gibt es noch alles .Omc Mercruiser und Volvo haben selber keine Motoren gebaut .Es sind alles die selben Motoren von GM oder Ford .Erst die Farbe und Anbauteile machen aus den Blöcken einen OMC Mercruiser oder Volvo .Es gibt wie immer auch Ausnahmen wie Eigenentwicklung Der 2,3 Ltr von OMC,der 470 er von Mercruiser und die älteren Volvo .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (26.08.2021 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Porta Potti 235 Gebrauchsanweisung Ostseeaal Technik-Talk 19 14.07.2018 16:34
Monterey 244 FS oder Stingray 215/235 LR thoschmidt Kleinkreuzer und Trailerboote 18 22.03.2012 19:40
Mariah Talari 235 Z kaufen?? Century Boot Allgemeines zum Boot 2 10.08.2011 21:07
Suche Infos zu FOUR WINNS 235 SUNDOWNER pistenraudi Allgemeines zum Boot 4 10.02.2006 08:21
Soll ich das kaufen ? Wellcraft Excel 235 SE Schlitzi Allgemeines zum Boot 9 10.05.2004 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.