![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Da unser Urlaub in Richtung Holland wohl Corona bedingt ausfallen muss ist unser Plan vom Rhein zur Nordsee zu fahren. Kann mir jemand Tipps geben über die Strecke und welche Karten brauch ich ab Emden . ? Da wir gern auch nach Borkum rüber möchten. Die Fenzel Bücher vom Rhein sind schon vorhanden. Mein Plan wäre über den DEK runter zu fahren da wir nicht über Holland können. Wie lange muss man einplanen über den DEK Kanal. Starten würden wir in Worms mit einer Gobbi 335 also ca 11m . Bist Dortmund ist uns die Strecke natürlich bekannt. Mir geht es mehr um die Kanäle. Diese sind in Deutschland neu für uns. Gruss Geändert von SilvioArndt (27.07.2021 um 18:34 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich handelt es sich um ein Motorboot?
Wäre es ein Segelboot, müßten wohl die Masten abgebaut und wieder gestellt werden.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du uns verrätst, welches Boot du hast, wo du genau losfahren willst (der Rhein ist lang
![]() ![]() ![]() Das ist sowas wie der Standardservice für verdiente ![]() ![]() Oder du checkst selbst mal wieviele Kilometer das sind und nimmst einen Taschenrechner zur Hand. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Taschenrechner bekommen wir noch hin .😁
Mir geht es mehr um Eure Erfahrungen mit den Schleusen usw |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ach, so!
![]() Yepp, da sind welche. ![]() Manche gehen hoch, andere runter. Manchmal muss man sich anmelden, machmal kann man hinter einem Berufler einfahren. ![]() Manchmal dauert es länger, manchmal geht es schnell. Manchmal sind sie auch außer Betrieb, aber da kann man sich informieren. Alles in allem bin ich bisher immer irgendwie durch gekommen. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz ehrlich, warum kannst du nicht nach NL fahren?
Wann willst du überhaupt? Was für ein Boot?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Sperrungen sind gibt es doch Umleitungen. Auf dem Rhein nach NL würde ich den WDR 2 nehmen, der gibt doch bei Stau und Sperrungen Empfehlung durch.
Gruss Manfred |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich erinnere mich genau als SH oder McPom vor einigen Monaten mit Deutschen nicht gerade zimperlich umgegangen sind. Von den NL ist da nichts bekannt. Bin z. Zt. in Belgien unterwegs Richtung NL dort ist etwas Strandurlaub geplant. Wegen des Wetters kann man sich mehr Sorgen. Entgegen Gretas Warnungen geht der Juli mit sehr kalten 19-20° in den August.
__________________
Gruß Bully |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es gibt ein schönes Buch: " Vom Rhein zur Nord- und Ostsee" von Manfred Fenzl. Ich nutze für die Touren in D das Programm "Kartenwerft" auf meinem ipad. Ab Emden auf die Nordsee musst du wohl Seekarten oder ein Naviprogramm kaufen. Gruss Hermann
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja,
ich kann mich noch daran erinnern, das vor etlichen Jahren ein Binnenschiff beim Aufdrehen in Höhe Bonn Container verloren hat. Einige Container trieben auf dem Rhein und einige sind untergegangen. Die Schiffahrt wurde über WDR 2 und natürlich auf Kanal 10 und "Oberwesel Revierzentrale gewarnt. 1 Woche war der Rhein bei Bonn gesperrt bis alle Container geborgen waren. Über WDR 2 wurden wir zur jeder Zeit bestens Informiert. Gruß Manfred |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bis zum Ende des DEK kannst Du das Handbuch Binnenfunk und die offenen ENCs von ELWIS benutzen, da hast Du alles wichtige schnell im Zugriff. Für den Rest vllt. von NV Verlag?
Ich benutze meinen Laptop mit einer GPS Maus und OpenCPN. Wenn du NV Karten kaufst, funzt das mit dem Setup auch wunderbar. Gruß Rolf
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem DEK, wie auch dem MLK waren wir im Frühjahr mit den Karten von Kartenwerft sehr zufrieden. Hohe Genauigkeit, insbesondere auch für die öffentlichen Liegestellen. Da ist der Fenzel grottenschlecht. Viele Liegestellen kennt er nicht und manche Brücken, wurden einfach mal der Darstellung zuliebe um ein paar Meter verschoben. Für die Kanäle ist der Text m.E. nicht wirklich wichtig. Da würde ich das Buch also maximal zur Unterstützung verwenden.
Die Schleusen auf dem DEK und RHK sind alle unspektakulär und einfach zu fahren. Für unsere Tour habe ich jeweils mit 15 Prozent unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit geplant. Langsam fahrende Berufler und ebenso langsame Manöver, wie an- und ablegen wurden hierdurch ausgeglichen. Pro Schleuse habe ich pauschal eine Stunde geplant. Nach Kanalfahrt von der Havel bis nach Duisburg lagen wir mit einer Abweichung von unter einer Betriebsstunde genau auf der Planung. Aber darüber entscheidet natürlich auch Dein eigenes Fahrverhalten. Dennoch glaube ich, dass Du so eine recht ordentliche Zeitplanung hinbekommen würdest. Für den Seeanteil kann ich nichts beisteuern. Da wissen andere viel besser Bescheid. Ahoi Gerhard Geändert von Mystique (28.07.2021 um 08:45 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
NL geht nicht wegen der neuen Verordnung und anschließenden Quarantäne.. Fahren wollen wir im August . Haben ca 3 Wochen Urlaub. Denkst du der DEK bis Emden dauert zu lange ? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Junge, hast du den Taschenrechner immer noch nicht gefunden?
![]() ![]() Und vorallem: Hast du dir mal über die Fahrt ab Emden Gedanken gemacht? Das ist der spannendere Teil des Törns. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ab Duisburg auf dem Rhein Herne Kanal : 46 km mit 5 Schleusen ab Stichkanal Dortmund auf dem Dortmund Ems Kanal : 197 km mit 15 Schleusen ab Schleuse Herbrum (km 212,5) offene, tidenabhängige Ems bis Emden ca 40 km, wenn mich nicht alles täuscht darf man auf dem RHK und DEK max 12 km/h fahren Gruss Hermann
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kopfrechnen geht noch ganz gut. Aber das war nicht die Frage hier. Dachte das wäre ein Forum um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen. Rechnen kann ich allein. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Rhein zur Deutschen Nordsee? | DonBoot | Woanders | 4 | 03.01.2020 07:47 |
Wie lange braucht man vom Rhein bis zur Ostsee? | DonBoot | Deutschland | 9 | 07.09.2019 13:18 |
Vom Rhein zur Nord-und Ostsee 8. Auflage | Rauti | Deutschland | 5 | 16.04.2019 09:12 |
Vom Rhein in die Nordsee | jaramba | Deutschland | 14 | 13.11.2012 12:15 |
Vom Rhein zur Elbe? Suche Infos | IsyLiving | Deutschland | 3 | 19.04.2008 17:59 |