![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Update:
Liegen an einer Liegestelle im DEK. Kommt so eine schwimmende Pimmelverlängerung vorbei. 1 mal. 2mal. Freundliche Ermahnung meinerseits nicht so Wellen zu schmeissen. Beim 3. Mal hing hinten ein Wakeboarder dran. Sah geil aus wie der über die Heckwelle geprungen ist. Meine Frau ist beim Einschlag der Welle gestürzt. Schranktüren sind aufgesprungen. Geschirr ist zu Bruch gegangen. Erstaunlicher Weise scheint das Boot heil geblieben zu sein und ausser einem blauen Fleck scheint alles glimpflich ausgegangen zu sein. Polizei gerufen. Anzeige läuft. Im Anhang Bilder vom Boot. Vmax sind 12km/h erlaubt. Sollte ich dem Boot noch einmal begegnen, werde ich es versenken.
|
#152
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment warte ich auf die Polizei. Nach dem Ablegen heute Morgen war es ungewohnt laut ln Salon und es roch nach Motor.
An der nächsten Liegestelle wurde nachinspiziert. Offenbar hat sich durch den Aufprall an der Kaimauer die Bordwand so weit eingedrückt, dass der innen anlaminierte Kasten von der Motorraumbelüftung abgerissen ist. Ein danebenliegender Spant ist ebenfalls lose. Man sieht auch eine leichte Verformung der Bordwand. Weitere Begutachtung ist nicht möglich, ohne den Innenausbau zu entfernen. Nun wird das Bein dick. Die Weiterfahrt steht erst einmal nicht in Frage. Falls jemand den Verursacher kennt, würde ich mich über eine PN freuen. Passiert ist das gestern, am Sonntag, auf dem Dortmund-Ems-Kanal zwischen dem Yachtclub Olfen und der Ortslage Lüdinghausen. Direkt am Wrack der Inka. Die Polizei hat den Verursacher bisher nicht ermitteln können.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Der kleine gelbe Raser hat wohl kein Binnenkennzeichen?
Zumindest kann ich auf den Fotos keins erkennen ... Für dich gute Besserung! So ein auffälliges Wasserski/Wakeboard-Boot liegt doch sicher irgendwo in einem Vereinshafen. Oder es ist an dem Tag ober- oder unterhalb vom Schadensort durch eine Schleuse gegangen. Das muss doch zu finden sein.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
Mit so einem Boot fahren die doch keine weite Strecken. Es gibt doch in der Gegend nur ein paar Möglichkeiten, wo das Brötchen liegen kann, wenn es nicht getrailert wurde. Die Häfen würde ich mal abklappern.
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
würde auch die Marinas in der nähe mal checken oder telefonisch nachfragen vielleicht auch auf Campingplätzen falls es ein Urlauber ist.
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Ich befahre ab Ende der Woche die gleiche Strecke und werde die Augen auf halten.
Vielleicht machen das auch die anderen Kollegen, die in der Gegend unterwegs sind. Von welcher Polizeidienststelle wurde der Fall ausgenommen? Datteln? Dann könnte man die direkt informieren, wenn der Kahn gesichtet wird. |
#157
|
||||
|
||||
![]()
z.B. der Campingplatz am Gasthaus Peters
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ne Liste der Clubhäfen:
http://www.yachtweb.de/hafenliste/ha...Ems)-e-V-.html
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#160
|
|||
|
|||
![]()
Danke erst mal für die vielen Tipps. In Bremerhaven wird eine Begutachtung für die Versicherung durchgeführt. Ich halte den Schaden nach wie vor für überschaubar. Bin froh, dass die Knochen heil geblieben sind. Das hätte auch anders ausgehen können.
Bin mal gespannt ob der Verursacher gefunden wird.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hast Du Glück und kannst per Google Möps mit Sat-Ansicht das Boot finden. So viele gelbe Boote dürfte es doch im Umkreis nicht geben?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist doch dass das Boot keinerlei Kennzeichen hat. Das bedeutet es ist nicht registriert und somit auch nicht versichert.
Wenn mir so ein Boot begegnet lege ich immer den Umkehrkurs an! In der Regel weiss man/derjenige warum das so (ist/gehandhabt wird) wie es ist. Weil die sich benehmen wie die Wildsau im Garten. Für Oldskipper tut es mir sehr leid! Ich hoffe dass es auch mal eine Aussnahme dieser Regel gibt und dieser Schwe...d erwischt wird! Gruß, Udo |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollte es nicht versichert sein?
Das Kennzeichen hat rein gar nichts mit der Versicherung zu tun.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#164
|
|||
|
|||
![]()
Ach Du Schiete, sowas braucht man echt nicht.
Mein Eindruck ist, dass die Anzahl der Merkbefreiten auf dem Wasser zunimmt. Wakeboard im Kanal, an ner Liegestelle... Mit Schaden am Boot... Was sagt die eigene Kasko dazu? Eventuell haben die andere Möglichkeiten, den Verursacher zu finden. Ist ja in deren Interesse, sich beim Verursacher schadlos zu halten, nachdem sie Deinen Schaden erstattet haben. Nachdem, was ich in meinem Umfeld so höre (beim Regattasegeln geht ja manchmal was kaputt) sind etliche Versicherungen ganz zügig beim Regulieren. Es gibt Situationen, die einem den Spaß und die Freude am Hobby nachhaltig vergällen, ich wünsche Dir, dass das bei Dir nicht so ist und Du in absehbarer Zeit drüberstehst. |
#165
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der Eigentümer es schon nicht registriert kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass es auch nicht versichert ist. Aber das kann man halt nur spekulieren. Wichtig ist erstmal, dass sie den Idioten auch finden, und da sollten wir alle die Daumen drücken. Für Oldskipper und auch für alle anderen, die der Typ sonst noch schädigen wird.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#166
|
|
![]() Zitat:
Entweder dort 1x oder auf beiden Seiten je 1x. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#167
|
||||
|
||||
![]()
Mein Problem heisst Selbstbeteiligung und Rabattverlust, wenn ich den Vogel nicht erwische. Abgesehen von Reparatur usw.
Mittlerweile finden sich noch mehr Mängel. Es gibt Fugen in der Wandverkleidung und die Türen klemmen. Ich weiß garnicht wie man das als Schaden deklarieren soll. Es knarzt überall im Schiff. Spanten und Stringer sind fest. Der Rumpf hat ein wenig etwas von einem Panzer. Mir sieht es eher so aus, als wäre der Innenausbau aus dem Leim gegangen. Die Spanplattenbude ist nun nicht wirklich hochwertig, aber sie war fest, stabil und hat funktioniert. Aber es wundert mich nicht, wenn sie bei dem Schlag weich geworden ist. Bin etwas ratlos. So richtig kaputt ist das alles nicht. Aber in Ordnung ist es auch nicht mehr.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#168
|
|||
|
|||
![]()
Ob der Verursacher Kennzeichen hat, weiß ich nicht. Ich musst erst einmal mein Handy suchen. Es lag alles kreuz und quer. Als ich das Bild gemacht habe, war er schon recht weit weg. Auf dem einen Bild sieht man das Wakeboard und den Wakeboarder im Wasser.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Mal doof gefragt. Wenn du den Besitzer / Halter des Bootes ausfindig machen kannst, ist das dann genauso bescheuert wie beim Kfz, dass du auch nachweisen musst, wer gefahren ist?
__________________
Gruß Christian |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Egal wer gefahren ist beim Auto. Das Fahrzeug ist versichert. Der Fahrer ist nur für ein Strafverfahren relevant oder für den Regress der Versicherung bei Vorsatz und grober Fahrlässsigkeit
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
habe mein Boot mal selbst ähnlich zerlegt, dass danach ( nach etwa 11 BF auf der Ostsee und ner Welle von ca 3m ), das Geschirr quer im Salon lag und alle Schränke ausgeräumt waren ![]() Aber die Schaps und alles Interieur waren heil ![]() Sei nicht böse, aber manch Segler auf Nord - und Ostsee, räumt seine Bude regelmäßig nach richtig Schräglage neu ein ![]() Wenn es Dein Boot durch ein paar Wellen eines " kleinen " Bootes zerlegt hat, ist es nicht dafür geeignet mal ne Welle abzubekommen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Hm, schade das der eigentliche thematische Ansatz durch eine wakeboard-hexenjagt und versicherungstechnik verdrängt wurde...
Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#173
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Geschirr ist im Schrank zerbrochen ohne raus zu fallen. Das Boot ist sicher für Binnen konstruiert. Genau da war ich auch. Ansonsten geht es jetzt erst einmal nach Emden. Dann via Ems Jade Kanal nach Wilhelmshaven und über die Kaiserbalje nach Bremerhaven... Freu mich drauf.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#174
|
|||
|
|||
![]()
...und wir auf Deine Berichte dahin.
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Da hätte ich ja fast den Brüller des Tages vergessen. Schleuse Münster zu Tal.
Ich funke die Schleuse an. Keine Reaktion. 2 mal... 3 mal... Keine Antwort aber es wird grün. Ich fahre alleine ein, es geht abwärts. Tor geht auf. Ampel bleibt rot. Rot.... Rot.... Rot.... Ein Binnenschiff kommt in den Blick und steuert meine Kammer an. Ich funke die Schleuse an. Keine Antwort, aber es wird grün. Ich flitze aus der Schleuse und der Käptn von MS Buche grinst wie ein Honigkuchenpferd. Nun hab ich die Nase voll und rufe die Schleuse an. Äh, sorry. Hab sie vergessen....... Haben sie mich nicht über Funk gehört oder antworten sie grundsätzlich nicht. Ich hab Sie nicht gehört. Auf welchem Kanal sind sie denn? Auf diesem hier, schallt es aus dem Hintergrund, nachdem ich mal kurz in die Funke gesprochen habe. Na so was. Jetzt höre ich sie kristallklar. So weit mal diese Episode. 1 Punkt nach Münster.....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SBF Binnen: 20 m auf dem Rhein ab 2021? | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 93 | 15.04.2023 11:34 |
Fäkalientank Niederlande ab 2021 | PIEP-Köln | Woanders | 45 | 21.07.2022 21:16 |
Kroatien Vorfreude 2021 | hilgoli | Mittelmeer und seine Reviere | 356 | 10.07.2021 17:39 |
Katalysatoren- und Dieselfilterpflicht für Sportboote ab 2021 | Burner | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.04.2020 14:16 |