boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2021, 06:56
jimbo jimbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 6
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Umrüstung auf Aussenborder

Hallo in die Runde,

ich habe gelesen das in den vergangenen Jahren viele Negativformen für die Umrüstung von Innenborder auf Aussenborder gebaut wurden. Nun habe ich vor, meine Mariah Z225 Davanti wieder zum Leben zu erwecken und auf Aussenborder umzurüsten. Dies soll auch mit einer einer geschlossenen Heckkonsole erfolgen. Für jede Form einer Unterstützung wäre ich sehr Dankbar.


Beste Grüße

Jan

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2021, 12:08
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Meinst du mit geschlossener Heckkonsole einen Körper der zusätzlichen Auftrieb erzeugt?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2021, 14:28
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Mal abwarten was oder der User Water vielleicht dazu sagt.
Ich weiss zumindest das er das schon gemacht hat.
Habe ich in Natura gesehen an einen Boot in Kroatien von einen netten Kollegen.
Sind Seinerzeit bei einen netten Gespräch im Hafen auf alle Zusammenhänge drauf gekommen.
Oder du suchst Water. Hier, gleich.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2021, 14:42
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Water sagt hier eher nichts mehr dazu, aber im anderen Bootsforum sollte er noch aktiv sein. Es wurden ja schon zig Boote so umgebaut, auch hier im Forum beschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2021, 18:30
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Water sagt hier eher nichts mehr dazu, aber im anderen Bootsforum sollte er noch aktiv sein. Es wurden ja schon zig Boote so umgebaut, auch hier im Forum beschrieben.
Stimmt leider habe ich jetzt erst gesehen. 2020 das letzte mal.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
umrüstung von innen-auf aussenborder mäcki51 Kleinkreuzer und Trailerboote 186 24.03.2025 15:14
Umrüstung der Elektroanlage von USA-Standard auf BRD Poeschl Steve Technik-Talk 47 24.09.2012 08:20
Wer hat Erfahrung mit Benzin auf Diesel Umrüstung? chris-jack Motoren und Antriebstechnik 30 17.07.2009 17:45
Umrüstung UKW Funkgerät von Binnen- auf Seefunk möglich? JB Technik-Talk 6 18.10.2003 07:35
Umrüstung Innen auf Aussenboarder kdeparade Motoren und Antriebstechnik 5 13.01.2003 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.