![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bin der Klaus und neu bei Euch. Von einem Angelboot, welches ich in Dänemark nutzte habe ich noch einen Außenborder hier liegen. Gern würde ich den 4 PS-2Takter abgeben, jedoch kommt laufend die Frage nach der Schaftlänge. Im Net ist viel zu erfahren wie die Schaftlänge für ein Boot ermittelt wird, jedoch fehlt jegliche Auskunft darüber, wie die Schaftlänge am Außenborder ermittelt wird. Also meine Frage, von wo bis wo messe ich am Außenborder um die Schaftläne zu ermitteln? Ich danke für Euere Antworten.Gruß Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Von Hersteller zu Hersteller kann das auch noch um zwei/drei cm von der von Hendrik angegebenen Tabelle abweichen. Gruß Ulf
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie ermittel ich, welchen Tillerarm der richtige ist ? | Christian Kirchner | Technik-Talk | 1 | 09.11.2018 14:12 |
Richtige Schaftlänge | steingraumatt | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 03.05.2016 10:20 |
Welchen Motor (Schaftlänge) brauche ich? | ro-jog-rr | Allgemeines zum Boot | 8 | 20.11.2011 08:08 |
Hilfsmotor, Leistung und Schaftlänge | GBR | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 29.03.2008 16:13 |
was ist was bei cm der schaftlänge?? | EZF27 | Technik-Talk | 11 | 19.06.2007 04:21 |