![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben uns endlich unser eigenes Boot zugelegt ![]() Jetzt möchte ich die kleine Kajüte unseres Bootes noch ein bisschen an unsere Bedürfnisse anpassen: 1. Einbau einer Luke -> Hat das schon jemand hier im Forum bei diesem Boot gemacht? Welche Luke wurde verwendet? Was ist hier speziell zu beachten? 2. Anbringen eines Hänge-Utensilos für Kleinkram (Sonnencreme, Sonnenbrille, Schlüssel, ...) -> Ich möchte nur sehr ungern bohren.Kann ich hierfür auch wasserfestes doppeltes Klebeband aus dem Sanitärbedarf (z.B. das zur Befestigung von Spiegeln) verwenden oder wird sich das aufgrund der wechselnden Temperaturen wieder lösen? Als Neulinge sind wir auch für weitere Ausbau-/ Anpassungs-Tipps sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus die Frankenfamily |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diverse Doppel-Klebeband-Befestigungen ausprobiert, haben sich alle als zu unzuverlässig erwiesen. Wenn du nicht bohren möchtest, könntest du es mit einem Kleber wie z.B. Pantera versuchen.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade, dass das Klebeband nicht funktioniert (ich hatte es mir schon fast gedacht) - vielleicht bohre ich dann doch lieber. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kleine Berichtigung meinerseits:
Ich habe vor 3 Jahren einen PC-Lüfter stehend mit Tesa-Powerstrips hinter meine Tablethalterung geklebt - mitten hinter der Scheibe, auf die im Hafen die pralle Mittagssonne steht - das Ding hält immer noch!
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi NN,
Der Einbau 1 Luke ist kein Problem, wenn die Fläche eben ist - ich habe selbst 1 Lewmar Luke eingebaut : einfach. Ist die Fläche nicht eben, ist es schwieriger : es muss 1 Rahmen (am besten aus Teak) angefertigt werden, der exakt auf die gewölbte Fläche passt - nicht einfach, aber wenn man Zeit hat, geht das auch. ...ach ja : den Rahmen aus 4 Leisten, + die Ecken verzinken |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver 505 cabin Ablauf Stopfen Cockpit | Karlifchen | Kleinkreuzer und Trailerboote | 422 | 30.07.2025 19:53 |
Quicksilver Activ 505 Cabin | Hoertmanix | Kleinkreuzer und Trailerboote | 37 | 27.06.2023 20:54 |
Dachluke für Quicksilver 505 Cabin | pmichel1980 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 08.07.2021 16:38 |
Passt dieser Trailer für eine Quicksilver Activ 505 Cabin | Hoertmanix | Kleinkreuzer und Trailerboote | 62 | 07.02.2021 13:25 |
Quicksilver Active Cabin 505 Kabelbaumfrage | AG31 | Technik-Talk | 17 | 18.09.2017 17:12 |