![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen.
Ich bin in den letzten Wochen ein stiller Mitleser in diesem Forum, habe nun aber eine Frage, die ich mir mit Hilfe anderer Threads nicht beantworten kann. Sicher folgen auch noch weitere Fragen, die ich in Zukunft stellen kann. Ich habe ein Stahlboot von meinem Schwiegervater zur Verfügung gestellt bekommen, welches ich mir wieder herrichten darf. Habe nun die letzten Wochen damit verbracht das Boot leer zu räumen. Nun habe ich mir den Rumpf mal etwas genauer betrachtet und frage mich, ob ich hier das Unterwasserschiff komplett erneuern muss, ich es ausbessern kann oder gar nichts machen muss. Habe ein paar Bilder vom Unterwasserschiff angegangen. Wenn ihr noch fragen habt bitte melden Gruß Marcel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es längerfristig sein soll kommst Du am Sandstrahlen meiner Meinung nicht daran vorbei. Alles andere ist bei der dicken Borke sehr arbeitsintensi😇
__________________
Gruß Hubert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da ich es gerade an meinem 12,7m Stahlkahn gemacht habe: mit der Tercoo Scheibe komplette blank machen kommt als Alternative zum Sandstrahlen auf jeden Fall in Frage.... Auch bei sehr dicken Farbschichten oder Bitumen!
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch für die Rückmeldung.
Das habe ich mir schon fast gedacht... Habe mich mal über das Sandstrahlen informiert und werde mir denke ich mal das eine oder andere Angebot von einem mobilen Sandstrahler einholen. Könnt ihr dabei welche empfehlen im Main-Rhein-Gebiet? Zum Thema Tercoo-Scheiben, wie lange hält denn eine Dreierscheibe bei einem 10 m langen Boot ungefähr. @YunLung: Was könnte denn genau im Argen liegen? Auf welchen Bild erkennst du etwas, das du dies vermutest? Dann könnte ich es mir auch mal anschauen und verstehen, worauf zu achten ist. Danke sehr und Gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe für mein Schiff (12,7m) 3 Dreierscheiben verbraucht, aber nur weil ich sehr viele Kanten am UW Schiff habe. Ansonsten reichen 2 Stück locker aus !
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Daniel |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nur nicht anfangen mit irgendwelchen Stahl-Bürsten auf Flex oder Bohrmaschine.
Die schmieren das Metall, bzw. deren Poren zu, schließen eventuell vorhandenen Rost und dreck ein und machen später Probleme beim Lackieren und der Rostvorsorge. Weiteres im Argen: Mann kann so schlecht abschätzen, wie starkt Schweißnähte, Kanten, Bugstrahltunnelnähte und andere Übergänge im Rumpmaterial bereits angegriffen sind, und wie dünn das Grundmaterial nach schleifen oder strahlen durch Rost und Abtrag bereits geworden sind. Wenns ganz schlimm kommt, gehen vielleicht hier und dort mal sogar Löcher auf, die jetzt noch nicht erkennbar sind, oder das ein oder andere Blech ist so dünn, dass es theoretisch erneuert / verstärkt werden müsste. Aber all das kann man wohl erst richtig sehen, wenn du mit dem Entlacken und Entrosten durch bist... Chrischan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Wie geht es der Adler und dem Rib. Würde gern weiter folgen. Gruß Curt
__________________
Gruß aus Hamburg Curt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Ich denke ich damit kann ich erst einmal arbeiten und weiter planen. Allerdings sind mir die nächsten Tage zu feucht, da möchte ich nicht unbedingt auf den nackten Stahl das Zeug wegmachen. Habe ohnehin innerhalb des Boots noch einiges zu tun. Sobald ich mich dem Unterwasserschiff wieder widme werde ich den Thread hier mal aktualisieren, um den Fortschritt zu zeigen. Macht wahrscheinlich am meisten sinn einen eigenen Thread dafür zu öffnen, oder? Zitat:
Gruß Marcel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterwasserschiff erneuern!?! | ChristianK92 | Allgemeines zum Boot | 1 | 03.04.2019 07:09 |
Unterwasserschiff erneuern | Biesböch | Restaurationen | 7 | 11.12.2018 22:42 |
Unterwasserschiff erneuern beim Stahlboot | Neunzehn69 | Restaurationen | 3 | 29.08.2013 15:34 |
Unterwasserschiff erneuern/streichen | Mantaontour | Restaurationen | 8 | 26.12.2008 00:35 |
Unterwasserschiff erneuern, wieviel Arbeit ist das wirklich? | kilian | Allgemeines zum Boot | 9 | 10.01.2008 06:33 |