boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.06.2021, 12:19
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.694 Danke in 6.981 Beiträgen
Standard

Ich würde kucken, dass das Boot irgendwie in's Wasser kommt und erstmal ohne Trim fahren, soweit das möglich ist.
Vielleicht geschieht ja bei etwas Welle ein Wunder, und nach ein paar Schlägen geht's wieder...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.06.2021, 13:45
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Kurzes Feedback, falls jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte: ein mutiger Monteur hat die untere Halteachse mit einem dicken Hammer 'raus gekloppt. (Wovor ich Angst hatte, aber alles ist heil geblieben. ) Danach ließ sich der Motor anheben, und der Trimm wurde zugänglich. Weil oben alles festgerostet war, ging der Trimm weder mit Motorkraft noch manuell. Jetzt ist der Trimm-Motor zwar Schrott, aber ich kann den Motor mit "Schraube auf, Schraube zu wenigstens von Hand trimmen.

Problem gelöst, Dank an euch alle für eure Tipps!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.06.2021, 13:49
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.588
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
718 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Dann Teile besorgen, bin August wieder da...
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.06.2021, 14:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Teile sind kein Problem. Auf Pasman gibt's einen konzessionierten Yamahaservice.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.06.2021, 15:11
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.588
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
718 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Auch Suzuki?
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.06.2021, 15:27
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Mirko Bozin (Komornik d.d.o.) ist auf Yamaha spezialisiert, kann aber auch Suzuki. Ich habe noch drei Schrauber auf Deiner/meiner Insel an der Hand. Wenn Du jemanden brauchst, bitte PN! Allerdings ist es zurzeit äußerst schwierig, einen Mechaniker zu bekommen, weil jetzt alle Boote aus dem Winterschlaf geholt werden.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.06.2021, 15:44
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.588
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
718 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Danke Gerd, alles gut, ich mache die kleine Wartung (Motoröl, fetten) selber im August und alle 2 Jahre kommt das Boot nach Hause, für Hafenrundfahrten und große Wartung, Impeller, Anoden, Getriebeöl etc.
Aber für Notfälle gut zu wissen, gewisse Teile habe ich aber immer da, inkl. 2. Prop. (2. PowerTrimm allerdings nicht)
Gruß Oliver
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.04.2024, 18:18
Dennis-1984 Dennis-1984 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2023
Ort: Remscheid
Beiträge: 25
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo ihr lieben ich bin gerade im Holland Urlaub und Düse mit meinem Boot das erste Mal im salzwasser hin und her.
Leider hatte ich heute ein bisschen Kontakt mit sandigen Boden und der Motor hat ein bisschen hinten gerappelt. Keine starken Schläge oder sowas aber als wir geslipt haben und das Boot wieder rausgeholt haben hat der powertrimm den Motor nicht mehr angehoben. Runterfahren konnte man noch.
Ich habe nur die Befürchtung dass ich den Motor geschrottet habe. Die Achse die mit dem Motor hebeteil befestigt ist ist auch rausgerutscht. Dadurch konnte ich den Motor mit einem Fender hochstellen so dass ich das Boot noch nach Hause bekommen habe.
Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt, könnte sein dass der Motor überdreht wurde und dadurch kaputt gegangen ist?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.04.2024, 19:07
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 424
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
596 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das gute Stück wiegt sogar 170 kg, und auch zu Zweit können wir ihn manuell gerade mal zwei Zentimeter hochwuchten, dann fällt er wieder 'runter. Laut Explosionszeichnung löst man mit der Manuell-Schraube ein federgelagertes Kugelventil im Pumpengehäuseinneren und "überlistet" damit die Ölpumpe. Offenbar klemmt dieses Kugelventil, und weil die Schraube bei abgekipptem Motor nur durch ein winziges Löchlein im linken Bracket zu erreichen ist, komme ich da nicht dran.

Fakt ist: manuell geht gar nichts, elektrisch sowieso nicht, und weil die Trimm-Einheit komplett hinter den Brackets und dem Motorgehäuse versteckt ist, kann ich weder den Ölstand noch die Elektrik überprüfen.
Hallo Gerd,
den Ölstand hätte ich auch als Verdacht Nr. 1
Wasser im Öl und etwas angerostet könnte ich mir auch noch vorstellen.
Das mechanische anheben ist immer ein Kraftakt. Habe ich bei meinen 90 PS Honda auch mal getestet. Es gibt da in der Regel auch noch ein Überdruckventil, was den Motor bei Grundberührung hochklappen lässt.
Diese Funktion ist aber Grenzwertig, habe schon einige ohne das Unterwasserteil gesehen, nach einer Grundberührung.

(Wir waren schon zusammen Baden in Kroatien)
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.08.2024, 22:44
Dennis-1984 Dennis-1984 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2023
Ort: Remscheid
Beiträge: 25
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

So, heute einer weitere Fehleranalyse gestartet.
-Batterie voll
-trim runter, geht (Relais klackt)
-hoch nicht(Relais klackt nicht)
- Pole vertauscht vom Trimmotor(grün blau)
=Trim Motor fährt hoch aber nicht runter(trim Taste runter gedrückt)

Also wird es ein Fehler vom trimmnopf bis zum Relais sein. Da der Motor bei vertauschten Leitungen hoch aber nicht mehr runter fährt..
Werde euch weiter berichten wenn es Neuigkeiten gibt.

Volt Meter in die Hand
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.08.2024, 22:46
Dennis-1984 Dennis-1984 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2023
Ort: Remscheid
Beiträge: 25
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ach und wenn da jemand einem zu schweren Motor hat und ihn auch nicht hochgedrückt kommt. Block unter die Finne vom Motor legen und mit dem Trailer mit der handkurbel Hochkurbeln. (Manuelles Ventil am trim öffnen)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha Schaltbox 703 mit Powertrimm auch geeignet für Motor ohne Powertrimm. Ibis3 Motoren und Antriebstechnik 4 24.10.2018 17:07
Outlook 2003 blockiert Dateianhang Bossi Kein Boot 6 11.05.2007 12:32
Motor blockiert! Wieso ? DonAlfredo Motoren und Antriebstechnik 48 15.10.2004 21:18
Getriebe scheint blockiert suzukiopa Motoren und Antriebstechnik 19 21.06.2004 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.