boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.06.2021, 19:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.948
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.751 Danke in 9.331 Beiträgen
Standard

Das ist eine Aufzeichnung der Bordkamera des Binnenschiffs, welche achteraus permanent aufzeichnet.
Der Bildschirm mit der Aufzeichnung wird wohl im Nachhinein mit dem Handy abgefilmt und bei Fazebuch reingestellt.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.06.2021, 19:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.077
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.900 Danke in 20.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
...oder die Aufnahmen sind sogar online, für jeden, verfügbar.
Das ist zwar sehr weit her geholt, aber denkbar.
Man kann ja mit vielen berufsschiffen online mitfahren gibt ja hierzu einen thröth hier
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 14.06.2021, 19:45
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.734 Danke in 3.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
Moin,
der Berufler lag bereits fest. Die Schraube lief weiter.
Ich wollte zuerst hinter dem Berufler festmachen, bekam aber die Weisung, neben ihm festzumachen. Von hinten kam ein weiterer Berufler.
Ich habe gewartet, dass die Schraube abgestelltwird, was aber nicht passierte.
Der Berufler war mit 3 Personen besetzt, einer vorne, eine Dame hinten und ein sehr junger Schiffsführer mit Kopfhörern!
Das Schiff hieß Red Fox.

Mich wundert, dass der Film mit dem handy vom Bildschirm aufgenommen wurde!
Ok. Das sind neue Informationen. Die Schraube war ja offensichtlich noch nicht abgestellt und wurde nicht, wie bisher angenommen nochmals wieder angestellt.
Anweisung hin oder her, an einer laufenden Schraube kann man nicht vorbei fahren. Du hättest weiter warten müssen.
Die Kopfhörer mit Ausrufezeichen, waren sicher Teil der Kommunikationseinrichtung, mit der Kontakt zum Vorschiffsmatrosen gehalten wird.
Das mit dem Video könnte ich mir so vorstellen:
Der Käptn war sicher überrascht, das jemand an seinem laufenden Propeller vorbei fahren will und hat es ins Netz gestellt, als mahnendes Beispiel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 14.06.2021, 20:20
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper
Der Käptn war sicher überrascht, das jemand an seinem laufenden Propeller vorbei fahren will und hat es ins Netz gestellt, als mahnendes Beispiel.
Genau! Das denke ich auch, wollte es auch schon posten.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 14.06.2021, 20:50
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.956
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.986 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich, wenn ich sehe das ein Dicker die Schraube laufen hat, egal ob vorwärts oder rückwärts, dann bleibe ich weg. Da bringt mich auch kein Schleusenwärter dazu auch nur einen Millimeter in dem seine Nähe zu fahren. Geschweige denn durch das aufgewühlte Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.06.2021, 21:20
Norderneyer Norderneyer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2017
Ort: Nordsee
Beiträge: 810
Boot: Fairline Squadron 50
1.201 Danke in 342 Beiträgen
Standard

In Zukunft lasse ich mich einfach nicht mehr hetzen!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall!
Es grüßt Euch: Olaf
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.06.2021, 21:37
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.734 Danke in 3.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
In Zukunft lasse ich mich einfach nicht mehr hetzen!
Ich denke jeder von uns hat schon mal mit Emotionen gelernt.
Ich natürlich ausgenommen. Habe noch nie Fehler gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 14.06.2021, 22:00
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
In Zukunft lasse ich mich einfach nicht mehr hetzen!
ja, das ist wohl der beste Ansatz ...

aber sowohl der Schleusenwärter, als auch der Berufsschiffer hätten das, ohne großen Aufwand, auch verhindern können ...

der Schleusenwärter hat die Situation ganz offensichtlich im Gesamtumfang nicht überblickt, sonst hätte er Dich nicht ins Schraubenwasser geschickt ...

der Berufsschiffer hat, wenn ich mir das Video betrachte, mehr als genug Zeit gehabt, den Vorgang zu verhindern, indem er seine Schraube stoppt ... ein klein wenig Umsicht und auf eventuelle Fehler anderer zu achten wird von jedem im Straßenverkehr verlangt ... da bekommen es jedoch viele nicht hin ... auf dem Wasser scheint es wohl nicht anders zu sein ...

übrigens hast Du ein megaschönes Boot, ich hoffe, es ist nicht zu viel beschädigt worden
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (14.06.2021 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 14.06.2021, 22:04
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf,

Deinen Ärger kann ich sehr gut verstehen.

An Deiner Stelle würde ich den Schaden der eigenen Kasko-Versicherung melden und denen das Video mit entsprechenden Erläuterungen zur Schadensmeldung geben. Die mögen dann abwägen, ob sie versuchen wollen, den Berufler in Regress zu nehmen.

Ich vermute, das wird wahrscheinlich auch von der Höhe des Schaden abhängen. Für "Kleingeld" wird die Versicherung kein Fass aufmachen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.06.2021, 06:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
Ja, das bin ich! Der Schleusenwärter hatte mich aufgefordert, neben das Berufsschiff zu fahren, aber der Kapitän ließ die Schraube laufen, obwohl das Schiff bereits fest war!
Auweia. Da warst du ja echt chancenlos. Wie ein Blatt Papier auf dem Wasser.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 15.06.2021, 06:53
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Olaf,

Deinen Ärger kann ich sehr gut verstehen.

An Deiner Stelle würde ich den Schaden der eigenen Kasko-Versicherung melden und denen das Video mit entsprechenden Erläuterungen zur Schadensmeldung geben. Die mögen dann abwägen, ob sie versuchen wollen, den Berufler in Regress zu nehmen.

Ich vermute, das wird wahrscheinlich auch von der Höhe des Schaden abhängen. Für "Kleingeld" wird die Versicherung kein Fass aufmachen.

Gruss


Gerd
Ärgerlicherweise wirst du natürlich selbst in deiner Kasko erst einmal höher gestuft, wenn man sie denn nach Abschätzung der Kosten und Abzug der Selbstbeteiligung beanspruchen will.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 15.06.2021, 06:57
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Ärgerlicherweise wirst du natürlich selbst in deiner Kasko erst einmal höher gestuft ...
Das kenne ich so nur von der Kfz-Kasko mit Schadensfreiheitsrabatt. Meine Boots-Kasko kennt weder Schadensfreiheitsrabatt noch Höherstufung nach Inanspruchnahme. Nennt sich “Feste Taxe“. Das Argument des Eigenanteils bei einem Vertrag mit Selbstbeteiligung ist natürlich zutreffend.
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 15.06.2021, 07:01
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei meinem Vertrag ist ein SFR hinterlegt und nach meinem damaligen Wellenschaden gings dann auch erst mal rauf - was aber immer noch sehr günstig war

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 15.06.2021, 07:08
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Watt ein Scheixx!

Allerdings gibts ja auch diverse Sportboote, die sowohl verbotenerweise den Motor in der Schleuse nicht abstellen (auf meiner bisherigen kurzen Erfahrung gestützt ca. 50%!), als auch die wildesten Manöver durchziehen.
Einer hat uns beim einfahren (!!) in die Schleuse noch schnell überholt, weil wir ihm wohl zu langsam waren (vor uns zwei andere Sportboote, die noch nicht fest waren), und einer hat uns sogar in der Schleuse überholt, weil ich zum ausfahren noch nicht losgemacht hatte, bis der Berufler vor uns am Ende der Kammer war.

Hoffentlich warens bei dir keine allzugroßen Schäden...

Nicht hetzen lassen ist wohl immer gut.


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 15.06.2021, 07:10
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
.. übrigens hast Du ein megaschönes Boot, ich hoffe, es ist nicht zu viel beschädigt worden
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen! Wirklich sehr schnittig und schick! Und Platz hat es innen drin sicher auch genug … Gratulation! Von dem wirklich ärgerlichen Vorgang in der Schleuse abgesehen (hatte auch schon mehrere solch unangenehmer Situationen mit dauerhaft eingekuppelter oder wieder eingekuppelter/gestarteter Schraube der Großschifffahrt trotz eigener Sorgfalt) haste als Trostpreis jedenfalls diese schöne Videoaufnahme von deinem Schiff in Fahrt … Ironie Ende .
Fair wäre von dem Berufler gewesen, neben der Videoaufnahme auch einen Hinweis bei Facebook zu posten, dass die Schleuse das Sportboot aufgefordert hatte, nach vorne durchzufahren wegen des weiteren Gütermotorschiffs … aber was heißt schon fair, wenn man sich mit einem vermeintlich eindeutigen Video schadlos halten kann …
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (15.06.2021 um 07:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.06.2021, 07:11
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
In Zukunft lasse ich mich einfach nicht mehr hetzen!
Das ist genau die richtige Philosophie die aus diesem Vorfall entstehen muss.
Dies gilt bei mir im übrigen auch für alle anderen Manöver, d.h. auch wenn freundliche Leute am Ufer stehen und beim Anlegen helfen wollen!

Ebenfalls sieht man bei diesem Manöver, dass mehr Gas selten eine Hilfe ist.
Auch dies musste ich schon schmerzlich lernen …


Ich hoffe auf jeden Fall, dass der Schaden mit wenig Aufwand behoben werden kann.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 15.06.2021, 07:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.077
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.900 Danke in 20.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Das kenne ich so nur von der Kfz-Kasko mit Schadensfreiheitsrabatt. Meine Boots-Kasko kennt weder Schadensfreiheitsrabatt noch Höherstufung nach Inanspruchnahme. Nennt sich “Feste Taxe“. Das Argument des Eigenanteils bei einem Vertrag mit Selbstbeteiligung ist natürlich zutreffend.
Lg, Saint-Ex
doch .... ich habe von vornheirein 40% rabatt... von der Versicherung... dieser wurde nach einem Schaden für 2 Jahre gestrichen... war aber trotzdem unterm Strich billiger als den Schaden selbst zu zahlen....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 15.06.2021, 09:40
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.130 Danke in 8.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
In Zukunft lasse ich mich einfach nicht mehr hetzen!
Vom Ursprungsfehler, das du irgendwann versucht hast mit etwas Speed seitlich vorbeizufahren in dem gequirlten Wasser mal abgesehen......

war das von dir doch exzellente Bootsbeherschung in höchster Not
Und dein Kahn hat auch ordentlich mitgespielt, und reagiert auf das was du von ihm wolltest.
Also da hätten andere ggf. mehr Kleinholz angerichtet. So wie ich das im Video sehe hat doch nur der Anker ein bisschen Betonkontakt gehabt. Da muss der Eisenhaufen durch
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 15.06.2021, 09:55
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.734 Danke in 3.281 Beiträgen
Standard

Mal ganz abgesehen von hätte, könnte, sollte und würde:
Da schreibt Einer von seinem Schleusencrash und dann schreibt ein Anderer: Bist du das auf dem Video?

Ich weiß nicht wie ich das finden soll. Die Spanne reicht von endgeil, über gruselig bis zu bedenklich.

Auch wenn es in diesem Fall nicht so aussieht, könnte ich mir schon vorstellen, dass es für die Beteiligten auch unangenehme Konsequenzen haben könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 15.06.2021, 09:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.077
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.900 Danke in 20.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen von hätte, könnte, sollte und würde:
Da schreibt Einer von seinem Schleusencrash und dann schreibt ein Anderer: Bist du das auf dem Video?

Ich weiß nicht wie ich das finden soll. Die Spanne reicht von endgeil, über gruselig bis zu bedenklich.

Auch wenn es in diesem Fall nicht so aussieht, könnte ich mir schon vorstellen, dass es für die Beteiligten auch unangenehme Konsequenzen haben könnte.
warum soll das Konsequenzen haben... keiner weis ob das Video vom Binnenschiff gemacht und eigestellt wurde oder von jemand unbeteiligtem...der dies zuhause verfolgt hat... (siehe Diskussion weiter oben)

das Video ist frei in Facebook zugänglich... und ich habe es nur selbst in der Gruppe auf FB gesehen..
Personen sind nicht zu sehen... also direkt keine Persönlichkeitsrechte verletzt
wenn der TO die Veröffentlichung nicht will kann er den link entfernen lassen... (ich kann das nicht mehr da die 24h schon rum sind)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 15.06.2021, 10:04
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.130 Danke in 8.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen von hätte, könnte, sollte und würde:
Da schreibt Einer von seinem Schleusencrash und dann schreibt ein Anderer: Bist du das auf dem Video?

Ich weiß nicht wie ich das finden soll. Die Spanne reicht von endgeil, über gruselig bis zu bedenklich.

Auch wenn es in diesem Fall nicht so aussieht, könnte ich mir schon vorstellen, dass es für die Beteiligten auch unangenehme Konsequenzen haben könnte.
Es ist doch nix wirklich schlimmes passiert.

Der Berufler hat doch bestimmt nicht absichtlich ein Sportboot wegspülen wollen etc......

Wasser hat halt nunmal keine Balken. Und dann kommt auch noch der böse Wind dazu...............m.M.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 15.06.2021, 10:11
Norderneyer Norderneyer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2017
Ort: Nordsee
Beiträge: 810
Boot: Fairline Squadron 50
1.201 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe das schon wieder vergessen und bin in Urlaubsstimmung. Liege im wunderschönen Groningen direkt vor dem Hafencafé!
Der Anker ist leicht verbogen, aber wirklich nur leicht! Mit Opas Schmiedehammer wird der wieder gerade! An der Badeplattform ist nur wenig sichtbar, da die Scheuerleiste das Meiste abgehalten hat!
Danke für die Komplimente! Sowohl Skipper als auch das Boot sind wohlbehalten und gutaussehend!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D3415166-74A8-4B8D-8BB1-1C658FF0CFB5.jpg
Hits:	120
Größe:	85,3 KB
ID:	925404  
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall!
Es grüßt Euch: Olaf
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 15.06.2021, 11:04
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.734 Danke in 3.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norderneyer Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe das schon wieder vergessen und bin in Urlaubsstimmung. Liege im wunderschönen Groningen direkt vor dem Hafencafé!
Der Anker ist leicht verbogen, aber wirklich nur leicht! Mit Opas Schmiedehammer wird der wieder gerade! An der Badeplattform ist nur wenig sichtbar, da die Scheuerleiste das Meiste abgehalten hat!
Danke für die Komplimente! Sowohl Skipper als auch das Boot sind wohlbehalten und gutaussehend!
Unterhose auch gewechselt?
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 15.06.2021, 11:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Mir wäre das genau so auch passiert.

In der Schleuse hast du immer Strudel und umwälzendes Wasser. Mit und ohne Schraubenwasser. Zwar ist man immer in Habacht-Stellung, aber dass das so heftig wird...

Sei froh, dass nicht mehr Schaden eingetreten ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 15.06.2021, 11:32
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.605
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.541 Danke in 1.280 Beiträgen
Standard

Wir haben uns mal an einer Schleuse angemeldet und um Schleusung gebeten, auf dem AIS haben wir gesehen das ein kleiner Schubverband von etwa 200 Meter Länge hinter uns kam.
Natürlich haben wir die Anweisung bekommen den zuerst einfahren zu lassen.
Nachdem dieser dann in der Schleuse war und auch die volle Länge der Schleuse nutzen musste, habe ich die Schleuse angefunkt und nachgefragt, ob wir daneben, oder die nächste Schleusung abwarten sollen.
Das Berufsschiff war fest, Schraube aus und der Schleusenmeister funkte zurück das wir neben den Verband sollen und auch weit nach vorne durchfahren sollen.
Etwas skeptisch habe ich die Anweisung dann umgesetzt und bin eingefahren.
Genau als wir neben seiner Schraube waren kuppelte er ein und lies diese laufen, klar wo wir gelandet sind. Mit voller Breitseite an der Schleusenwand.
Ich habe da mal erst keine Absicht unterstellt und den Berufler nachdem wir fest waren angefunkt, ob ich nicht ausnahmsweise als erster ausfahren soll, damit er sich nicht über fast die ganze Länge an uns vorbeiwurschteln muss.
Daraufhin bekam ich sehr eindeutig gesagt das er als Berufler immer zuerst rausfährt und ich zu warten hätte.
Ich wollte es ihm nur einfacher machen, aber bitte.
Alleine der Ton in dem ehr mit mir geredet hat machte mir dann klar, das es volle Absicht war genau in diesem Moment die Schraube laufen zu lassen.
Aber ich möchte betonen ansonsten nur gute Erfahrungen mit Beruflern hier in NL gemacht zu haben.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Schaden unter der Wasserlinie rittipi Kleinkreuzer und Trailerboote 20 19.08.2020 16:46
Schaden an der Bugkante konzah Allgemeines zum Boot 6 25.05.2018 12:56
Erster Start in der neuen Saison und dann Prop Schaden.. Micha Bl Allgemeines zum Boot 9 14.04.2011 18:33
Schaden am Objekt der Begierde Roadrunner Allgemeines zum Boot 27 30.11.2006 20:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.