![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
In den offiziellen Revierinfos sind die Rheinsberger Gewässer mit 1,40m Abladetiefe angegeben, die Verbindungskanäle vom Schlabornsee zum Bikowsee bzw. vom Schlabornsee zum Dollgowsee mit jeweils 1,10m.
Wie sieht es da aktuell aus? Kann man sich da drauf verlassen? Wenn man selbst 1,00m Tiefgang hat, mag man ja keine „tiefgehenden Experimente“. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du kannst dich auf die offiziellen Zahlen verlassen. Wenn Abladetiefe angegeben ist, hast du zur Tauchtiefe ja auch noch etwas Reserve. Mit deinem Tiefgang bist du save.
__________________
Gruß Kalle
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wir waren vorletztes Jahr dort, im Hochsommer mit 1,15m Tiefgang - komplett problemlos.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke nochmal. War alles perfekt und tief genug. Aufpassen: Wir haben ein paar Tage beobachten können, dass die WSP auf dem Dollgowsee regelmäßig auf Lauer liegt - wahrscheinlich wegen des Liegeverbotes im Nordteil und der Geschwindigkeit.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rheinsberger Seen | Ombra0 | Deutschland | 21 | 26.07.2018 06:22 |
Angelkarten Rheinsberger Gewässer | harzschumi | Kein Boot | 2 | 16.06.2014 12:28 |
VDO-Tiefen-und Geschwindigkeitsmessgerät deffekt-neu-welches ? | tyrion | Technik-Talk | 2 | 14.08.2011 16:35 |
Wie reparier ich `nen tiefen Kratzer? | schwarzer Korsar | Technik-Talk | 2 | 30.07.2010 11:06 |
Suche Tiefen-/Geschwindigkeitsmesser | Flybridge | Segel Technik | 1 | 24.08.2009 21:17 |