![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi!
Ist hier jemand am Bord, der Basis fragen zur Bord Elektrik beantworten kann? Ich habe eine relativ neuen Kompressor Kühlschrank und eine neue 120 Ah Verbraucher Batterie. Boot am Steg über Landstrom und Batterie Ladegerät angeschlossen. Kühlschrank läuft über 220 Volt Netzteil, irgendwie über ein Relais angeschlossen. Nach 2-3 h auf dem Wasser, geht der Kühlschrank in Störung, Fehler: Spannung zu gering. Nervig! Was kann hierfür die Ursache sein? Ich habe überlegt, den Kühlschrank mal zum Testen direkt an die Versorgungs Batterie zu klemmen, ein Sicherungsautomat kommt natürlich dazwischen. Kabellänge ca. 6 Meter, welcher Querschnitt empfiehlt sich ?? Vielen Dank für konstruieren Ratschlag |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht der KS in Störung vor Anker oder wenn der Motor läuft? 4mm Kabek würde ich bei 6 Metern schon nehmen. Wie alt ist die Batterie? Was für eine Type also BleiSäue oder AGM oder Plutonium Reaktor
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte bei meinem Waeco RPD 0065E das gleiche Problem... bei mir kommen 2,5 (Querschnitt) Kabel von der Batterie jetzt habe ich alle Kabel/Steckverbindungen gelöst, gereinigt und neu angesteckt, seitdem läuft der Kühlschrank wieder.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meinst du 4 Quadratmillimeter ? Kühlschrank geht nicht in Störung wenn der Motor läuft. Batterie ist NEU BleiSäure |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry , aber das hört sich an als wäre die Batterie nicht in Ordnung….
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
bei mir ist ebenfalls ein 220 V Netzteil und ein Steuergerät verbaut.
Kühlschrank lief mit Landstrom, und wenn der Motor an war.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Denk ich auch! Krass, die ist ja neu.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Batterie Typ kann ich nehmen?
Werden alle über Lima und Landstrom Ladegerät geladen? |
#10
|
||||
|
||||
![]() auch Neue Batterien können kaputt sein... Prüfgerät anschließen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe nur ein Voltmeter, um eine Batterie zu prüfen, bedarf es schon ein Profi Gerät
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Oder die wird vom Landstrom nicht richtig geladen und daher nie voll.
__________________
Gruß Jörg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Es sollte ein kleines, billiges Multimeter an Bord sein. Damit miß mal die Spannung, wenn der Fehler auftritt. Bei etwas unter 11 Volt steigen die Kühlaggregate aus, um die Batterie zu schonen.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dankeschön |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ach bei angezeigten 12 Volt, geht der Kühlschrank aus:-(
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bei meiner Kühlbox kann man den Unterspannungsschutz auf Low, Med oder High einstellen. Denke bei High geht der relativ früh an und schaltet die Box ab.
Ansonsten die Box nie in der Sonne stehen lassen, das verdreifacht den Stromverbrauch. Gruß Chris |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja , 4mm2 meinte ich. Ist die Batterie neu oder nur neu an Bord? Nicht das die schon 1 Jahr beim Händler stand ungeladen. Und die Kapazität ist runter.
Das Relais könnte eine Netzvorrang Schaltung sein. Allerdings kann es so sein, muss aber nicht. Da braucht nur ein Stecker unterwegs etwas korrodiert sein, dann kommt bei fallender Spannung noch weniger am KS an und der geht dann aus.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht hier um einen Kompressor Kühlschrank der fest eingebaut ist. Leider lässt sich der Batterie Schutz nicht umgehen bzw einstellen |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel Volt liegen denn am KS an wenn er 1. Läuft 2. Ausgeht.
Direkt gemessen an den klemmen an KS
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das muss ich prüfen. Hatte nur ein Messgerät ohne Komma. Es waren 12 Volt
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ist meine Bypass Idee Murks??
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung wie immer bei Kompressor Kühlschränken mit eingebautem Unterspannungsschutz:
Verkabelung mit 6mm2 (Plus und Minus), damit der Spannungsfall im Einschaltmoment nicht für eine Unterspannung am Kühlschrank führt. Wenn der Kompressor einmal läuft, käme man auch mit weniger aus. Klar kann auch die Batterie kaputt sein, aber eine gute Verkabelung ist Grundvoraussetzung. Gruß Rüdiger
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Immer das ewige Räzelraten.
Einfach mal bei laufendem Kühlschrank Kompressor die Spannung an der Batterie messen und am Kühlschrank. Dann weist du genau um wieviel die Spannung im Kabel abfällt. Aus eigener erfahrung meist sind die Kabel zu dünn bei der Länge und der Spanungsabfall im Kabel zu hoch bei 12 Volt Anlagen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Würdest du direkt (mit Sicherung natürlich) an die Batterie gehen oder nur an die Sicherungsbox ?
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würdest du direkt (mit Sicherung natürlich) an die Batterie gehen oder nur an die Sicherungsbox ? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 2b...wie warm ist zuu warm? | nawarthmal | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 09.09.2019 14:31 |
Hilfe das Bier wird nicht mehr gekühlt | Stipper1 | Technik-Talk | 23 | 10.07.2018 08:55 |
Hilfe mein BMW/Mercruiser Diesel wird zu warm! | Magellan | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 03.04.2017 17:29 |
Stromversorgung. HILFE, HILFE | EMeister | Technik-Talk | 3 | 03.05.2015 18:53 |