boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.06.2021, 15:14
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Was bedeutet stramm?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.06.2021, 15:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gar kein Spiel im Leerlauf, sobald die Klappe spiel bekommt geht der Leerlauf hoch und läßt sich durch die Standgasschraube nicht mehr einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.06.2021, 15:30
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
normal muß der Gaszug leicht stramm eingestellt sein,
damit die Drosselklappe sicher zu ist
Ok Gaszug ist leicht stramm eingestellt.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.06.2021, 15:33
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So sieht es aus bei ruhendem Motor...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210608_163020.jpg
Hits:	145
Größe:	91,3 KB
ID:	924588  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.06.2021, 15:34
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Und so bei laufendem Motor im stand...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210608_163039.jpg
Hits:	111
Größe:	82,1 KB
ID:	924589  
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.06.2021, 15:37
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Das ist Klappe vom Choke. Erstes Bild bei kaltem, stehenden Motor und zweites Bild kurz nach dem Start. Dann macht die Unterdruckdose die Klappe in bisschen auf. Wenn der Motor warm ist dann ist die Klappe ganz offen, auch im Leerlauf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.06.2021, 15:42
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich fasse nochmal den Status quo zusammen...

- Zündung steht auf Vorzündung 8 Grad
- Gemischschrauben 3 Umdrehungen rausgedreht (Grundeinstellung)
- Gaszug leicht stramm standgasschraub berührt den gashebel nicht (ganz zurückgedreht)

Und mit dieser Einstellung dreht der Motor im stand noch zu hoch bei 1200 RPM.

Jetzt habe ich zwei Überlegungen...

1. Ich sehe keine Dichtungen an den stellschrauben. Fehlen diese?

2. Regelt der Motor automatisch runter wenn er auf Betriebstemperatur ist?

Was sagt ihr?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210608_163343.jpg
Hits:	74
Größe:	63,6 KB
ID:	924590   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210608_163115.jpg
Hits:	50
Größe:	94,1 KB
ID:	924591  
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.06.2021, 15:47
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hast Du den Zug in die falsche Richtung stramm eingestellt. Der muss die Drosselklappe zu drücken. Dann berührt die Standgas Schraube auch den Hebel.

Du kannst ja mal den Gaszug abschrauben und den Motor starten. Dann hast Du die reine Vergasereinstellung.

Meiner Meinung nach gehört die Feder auf Position 1.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.06.2021, 16:12
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Und so bei laufendem Motor im stand...
Das ist die Chokeklappe und die muss bei warmem Motor komplett geöffnet sein, egal wie die Gashebelstellung ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.06.2021, 16:21
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Ich habe eine feder umgesteckt die schien nicht richtig angebracht zu sein. Jetzt schließt ruhenden Motor wenigstens Die Drosselklappe. Allerdings dreht/regelt der Motor immernoch auf 1100-1200 Umdrehungen.

Auf dem Bild ist es zu sehen. Habe von 1 auf 2 u gehangen. Bei 1 ist der Gas-Mechanismus dran und 2 die Drosselklappe.

Ich hoffe das war richtig.
Wenn ich das richtig sehe, zieht die Feder Dir jetzt die Choke-Klappe zu.
Wenn das so ist, ist das grottenfalsch.
Die Feder muss die Drosselklappe der ersten Stufe zuziehen, bzw. den Gashebel zurückziehen.
Das wäre bei 1 gegeben, ob das die richtige Stelle ist, sehe ich nicht auf dem Foto.
Hänge die Feder da ein, wo die Drosselklappe durch die Feder mit dem größten Hebel geschlossen wird.

Gruß

Götz

P.S.: Du scheinst nicht wirklich viel über Vergaser zu wissen, da würde ich nicht so viel rumschrauben, das verschlimmbessert am Ende nur alles ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.06.2021, 18:04
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

@Gaszug leicht stramm standgasschraub berührt den gashebel nicht (ganz zurückgedreht)

Denk mal drüber nach ob das so richtig ist.
Die Feder häng auch wieder auf 1 ein.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 08.06.2021, 20:34
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Ich fasse nochmal den Status quo zusammen...

- Zündung steht auf Vorzündung 8 Grad
- Gemischschrauben 3 Umdrehungen rausgedreht (Grundeinstellung)
- Gaszug leicht stramm standgasschraub berührt den gashebel nicht (ganz zurückgedreht)

Und mit dieser Einstellung dreht der Motor im stand noch zu hoch bei 1200 RPM.

Jetzt habe ich zwei Überlegungen...

1. Ich sehe keine Dichtungen an den stellschrauben. Fehlen diese?

2. Regelt der Motor automatisch runter wenn er auf Betriebstemperatur ist?

Was sagt ihr?

Gemischschrauben 3 Umdrehungen raus ist falsch.

Das ist ein Weber Versager also 1,25 raus.

Siehe Beitrag #2.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.06.2021, 20:41
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Da sitzt die Feder.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	050.jpg
Hits:	135
Größe:	74,5 KB
ID:	924634  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.06.2021, 23:11
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Prima, danke für die Hilfe!

Muss jetzt allerdings erstmal pausieren. Da eine der Kühlwasserablauaaschrauben gebrochen ist. Muss sie erstmal rausholen und fr/Sa kommen zwei neue. Dann kann ich erst weiter machen.

Bin gespannt, ob es etwas gebracht haben wird.

Melde mich mit Feedback zurück!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 09.06.2021, 22:24
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Meinst Du diese blauen Plastikschrauben ?

Die bekommt man einfach raus mit einem Schraubenausdreher weil sie ja schon ein Loch in der Mitte haben. Zur Not geht auch ein Kreuzschlitzschraubendreher.

Die brechen wohl öfter ab und einige haben sie schon durch Edelstahl oder Messing ersetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 10.06.2021, 19:24
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Update:
- Kühlwasserablasschrauben bewechselt
- Zündung auf vz 8grad
- Benzin/Luft Gemischschrauben beide 1,25 rausgedreht
- Gaszug leicht stramm
- Leerlauf Gasschraube berührt gerade so

Bei den Einstellungen dreht der Motor jetzt bei 1200 Umdrehungen.


1. Frage:
Habe ich 100%ig einen Weber Vergaser?

2. Frage:
Weiß jemand wie genau die Verkabelung bei dem TB4 vorzunehmen ist? Genauso wie bei dem TB5 (lila Kabel auf Masse)?

Was kann ich noch tun um die Drehzahl runter zu bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.06.2021, 19:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Update:
- Kühlwasserablasschrauben bewechselt
- Zündung auf vz 8grad
- Benzin/Luft Gemischschrauben beide 1,25 rausgedreht
- Gaszug leicht stramm
- Leerlauf Gasschraube berührt gerade so

Bei den Einstellungen dreht der Motor jetzt bei 1200 Umdrehungen.


1. Frage:
Habe ich 100%ig einen Weber Vergaser?

2. Frage:
Weiß jemand wie genau die Verkabelung bei dem TB4 vorzunehmen ist? Genauso wie bei dem TB5 (lila Kabel auf Masse)?

Was kann ich noch tun um die Drehzahl runter zu bekommen?

100% ein Weber.

Bei der Thunderbolt 4 gibt es nichts vor dem Einstellen der Zündung zu verkabeln.

Ist die Chokeklappe jetzt ganz auf, wenn der Motor läuft, oder nicht???


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (10.06.2021 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.06.2021, 21:43
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
100% ein Weber.

Bei der Thunderbolt 4 gibt es nichts vor dem Einstellen der Zündung zu verkabeln.

Ist die Chokeklappe jetzt ganz auf, wenn der Motor läuft, oder nicht???


Gruß Alex
Japp, die Klappe ist ganz offen, wenn der Motor läuft. Aber der der Gaszug hat einen Einfluss auf die Klappe. Weil hier ja schon geschrieben wurde, der Gaszug soll die Chokeklappe schließen. Ich finde zumindest die Verbindung nicht.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.06.2021, 21:58
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
...
- Gaszug leicht stramm
- Leerlauf Gasschraube berührt gerade so

Bei den Einstellungen dreht der Motor jetzt bei 1200 Umdrehungen.

....
stell den Gaszug so ein das er den Anschlag leicht gegen die Schaube drückt, und wenn er dann immer noch zu hoch dreht, dann drehst du die Standgasschraube nach links.

Edit: wie hast du die Zündung auf 8° vOT eingestellt wenn der Motor so hoch dreht?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.06.2021, 22:31
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
stell den Gaszug so ein das er den Anschlag leicht gegen die Schaube drückt, und wenn er dann immer noch zu hoch dreht, dann drehst du die Standgasschraube nach links.
Habe ich.

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Edit: wie hast du die Zündung auf 8° vOT eingestellt wenn der Motor so hoch dreht?
Mit der Zündstrobopistole. Verteilerdeckel lösen und drehen bis 8° vOT genau passt.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.06.2021, 22:37
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Habe ich.
....
Dann musst du den Bowdenzug entsprechend nachstellen das der Hebel vom Vergaser wieder gegen die Schraube drückt!

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
...
Mit der Zündstrobopistole. Verteilerdeckel lösen und drehen bis 8° vOT genau passt.
Du weißt aber das der Motor mit zunehmender Drehzahl die Zündung verstellt?!
Das heißt wenn du den jetzt auf 650 U/min runter bekommst deine Zündeinstellung nicht mehr stimmt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 10.06.2021, 22:43
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich werde morgen Bilder schicken.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.06.2021, 22:56
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Habe ich.


Mit der Zündstrobopistole. Verteilerdeckel lösen und drehen bis 8° vOT genau passt.
Verteilerdeckel lösen ?

Der hat vier Schrauben und lässt sich nicht verdrehen. Zum Einstellen wird der ganze Verteiler gedreht.

Ich schlage nochmal vor, dass Du den Leerlauf mal mit demontiertem Gaszug einstellst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 10.06.2021, 23:20
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Verteilerdeckel lösen ?

Der hat vier Schrauben und lässt sich nicht verdrehen. Zum Einstellen wird der ganze Verteiler gedreht.

Ich schlage nochmal vor, dass Du den Leerlauf mal mit demontiertem Gaszug einstellst.
Genau,

und wenn er den Gaszug wieder einhängt, MUSS der Spiel haben wenn der Motor steht und wenn er im Leerlauf läuft. Alles Andere ist falsch.

Er kann soviel Spiel haben, dass der Motor noch Vollgas bekommt.

Vollgas ist, wenn die DROSSELKLAPPE senkrecht steht. NICHT die Starterklappe (Chokeklappe). Das testet man ohne laufenden Motor.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.06.2021, 08:07
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke versuche ich gleich.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundeinstellung 2BBL Vergaser 5.7 Mercruiser Lark 40 Motoren und Antriebstechnik 0 23.05.2018 19:41
Vergaser Grundeinstellung Suzuki DT2 ???? msurmel Motoren und Antriebstechnik 4 07.02.2017 17:21
Grundeinstellung Holley Vergaser ? Mutiny Motoren und Antriebstechnik 1 08.03.2010 16:51
Vergaser Grundeinstellung Force 125PS Rudi509 Motoren und Antriebstechnik 5 08.04.2009 19:49
Vergaser grundeinstellung für Mercury Thunderbolt 800 Mulcks Motoren und Antriebstechnik 1 20.03.2009 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.