![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann diesen Motor zu einem guten Preis erstehen. Jetzt versuche ich herauszubekommen was der wiegen mag.
Es gibt auf dem Bracket wohl kein Typenschild und auch sonst keine Infos. Ich schätze es ist ein 90ELPTO aus ende der 90er oder den 2000ern. Die einzige Nummer die noch ganz ist, ist auf der Montageplatte der E-Komponenten. Der Anlasser trägt ein Datum von 1998. Wenn ich richtig liege wiegt der Brummer 139 kg, der VK meint es sind 100 bis 110. Ich will mir den nächste Woche ansehen und laufen lassen, ist aber eine Tour. Er hat keine weiteren Schilder gefunden bietet mir aber bereitwillig weitere Bilder an, ein gutes Gefühl habe ich. Aber was wiegt der nun? Mein Boot, aus den 80ern darf eh nur mit 75PS motorisiert werden, der Motor müsste dann aber sicher leichter sein. Was machen die 30 Kg mehr überhaupt aus? Ich will da gar nicht erst hingurken wenn es eh nich passt...hätt den Motor schon gerne am Boot. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor wiegt 139kg. Was da 30-40kg mehr ausmachen,
kann man erst sagen wenn man das Boot dazu kennt. Der 75er dieser Reihe wog übrigens das Gleiche.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal!
Schon klar, sind ja nur die Vergaser anders... Es handelt sich um ein Skibsplast Sportmaster https://www.skibsplast.no/media/1158...&upscale=false das rechte... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob das jedoch Sinnvoll ist? Nichts gegen Leistung, jedoch auf Grund der Aufteilung/Sitzpositionen in Verbindung mit stärkerem Gewicht im Heck ist besonders in Revieren mit viel Verdrängerfahrt das Gesamtsetup warscheinlich verdorben. 70PS Yamaha 850 ccm würde ich Dir empfehlen. Hat nicht viel weniger Leistung, wiegt wirklich um 100kg und wäre im "grünen Bereich".
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein guter Tip, ich habe halt den "dicken" zum Preis von nem 40er angeboten bekommen. Rein wirtschaftlich irrsinn nein zu sagen...aber wenn ich ih so gar nicht gebrauchen kann...?
Ach ja - ich fahr in der Eckernförder Bucht, Kieler Förde und Ostsee. Meist eher Gleitfahrt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich bins,
die 139kg sind schon nicht ohne bei der Bootsgröße. Ich persönlich würde es nicht machen. Da hat Jörg mit seinen Argumenten schon Recht. Auch wenn er noch so günstig ist, du ärgerst dich dann und es macht unter Umständen keinen Spaß. Ich habe die 490HT (16Fuß) von skibsplast, die war ursprünglich bis 80PS (Zweitakt) zugelassen. Ein 80PS Zweitakter hat damals ca. 110kg gewogen, somit werde ich mich für den Yamaha F70 mit seinen 119kg entscheiden. So bin ich heran gegangen. Deine Sportsmaster 15 ist mit max. 70PS angegeben. Ich würde da keine 140kg dranhängen. Was hast du jetzt dran?
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Einen 50er Merc aus 1997
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Preis gut ist, dann würde ich es probieren. Derzeit sind gute und bezahlbare Motoren rar. Absaufen wird das Boot nicht denke ich.
Vorteil des großen Motors ist ganz klar, dass die Lautstärke in Gleitfahrt aufgrund der niedrigeren Drehzahl angenehmer ist. Kenne dein Boot nicht, die Skandinavier sind vom Leistungs-Rating sehr zurückhaltend, da geht tendenziell sehr viel mehr. Meine Ryds (SE) 435GT läuft mit 60PS wunderbar, angegeben bis 40PS... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze der dürfte so 100kg haben. Stelle doch mal zwei volle 20l- Kanister hinten in die Motorwanne um die 40kg Mehrgewicht zu simulieren und probiere es aus.
__________________
Grüße, Christian... ![]() Geändert von skipper78 (10.06.2021 um 14:00 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir was zu diesem Motor sagen | fletcher 140 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 05.03.2009 17:44 |
Wer kann mir etwas zu diesem Boot sagen? | woodi | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.01.2009 08:15 |
Wer kann mir etwas zu diesem Boot & Motor sagen ? | Jack Sparrow | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 14.11.2008 07:31 |
Wer kann mir etwas zu diesem Boot & Motor sagen ? | Jack Sparrow | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.11.2008 22:45 |
Wer kann mir etwas zu diesem Boot sagen? | AndreasN | Allgemeines zum Boot | 33 | 14.06.2004 12:06 |