![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Werte Forengemeinde,
hallo erstmal an alle. Im kommenden Sommer möchten wir mit dem Schlauchboot (6PS) u.a. an die Ostsee (Rügen). Bis jetzt sind wir nur auf dem Main unterwegs gewesen. Wie ist das z.B. in dem konkreten Fall wenn ich ganz gediegen eine Tagestour von Glowe an der Küste entlang in Richtung Vitt/ Kap Arkona machen möchte? Die beiden Hauptfragen, welche sich mir/ uns stellen sind folgende: - Wie weit muss man mindestens vom Strand entfernt bleiben? - Darf man falls kein Badebereiche gekennzeichnet ist, sich auch mit <6 km/h vorsichtig (im 90 Grad Winkel) in Richtung Strand vortasten und dort ggf. sogar anlanden?/ ankern? Das sind vielleicht "komische" Fragen aber ich finde dazu keine konkreten und verständlichen Angaben zu. Möchte mich einfach gesetzteskonform verhalten und mich vorher etwas schlau machen ![]() Vielen Dank schonmal und viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo NN Bootsfreundin / -freund,
Zuerst : willkommen im ![]() Dann : 6 PS sagt sehr wenig über die Schlauchi Größe aus - mir meinem 1. Bombard 335 würde ich nur bei Ententeich fahren wollen. Mit dem 2. (Honwave 400) durchaus auch bei holpriger Chaussee. Abstand : so, dass der Motor nicht aufsetzt (ich hatte 1 Echolot im Schlauchi). Grade beim Runden von Arkona : Achtung vor Klamotten Badebereich kenne ich da nicht (trotzdem vorher Infos einholen) Anlanden : kein Problem, nur auf Klamotten aufpassen. Ankern : klar doch - ob mit Ankerball = ?? Nachts aber mit Ankerlaterne Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also ist es erstmal nicht verboten an einem beliebigen Strand (keine Badestelle, kein Naturschutzgebiert) anzulanden? Ja, habe eben gelesen, dass gerade rund um Kap Arkona dicke Findlinge im Wasser rumliegen. Viele Grüße ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kanute!
Zu deinen Fragen: Wie ist das z.B. in dem konkreten Fall wenn ich ganz gediegen eine Tagestour von Glowe an der Küste entlang in Richtung Vitt/ Kap Arkona machen möchte? Einmal quer durch die Tomper Wiek sollte bei passenden Wetterverhältnissen kein Problem sein. Die beiden Hauptfragen, welche sich mir/ uns stellen sind folgende: - Wie weit muss man mindestens vom Strand entfernt bleiben? Mindestens außerhalb des betonnten Badebereichs. Bei Glowe sind vielbesuchte Sandstrände, weiter Richtung Vitt und Kap Arkona werden es dann überwiegend Steinstrände. - Darf man falls kein Badebereiche gekennzeichnet ist, sich auch mit <6 km/h vorsichtig (im 90 Grad Winkel) in Richtung Strand vortasten und dort ggf. sogar anlanden?/ ankern? Nein. Die gekennzeichneten Badebereiche dürfen nicht mit Motorantrieb befahren werden. Motor ausmachen, hochtrimmen und mit den Paddeln zum Strand vorarbeiten. Ich habe jetzt nicht meine Seekarten zur Hand (die liegen an Bord), aber um das Kap Arkona gibt es verschiedene Naturschutzzonen. Dort muss man entsprechend Abstand zum Ufer einhalten und darf diese Gebiete nicht befahren und auch nicht anlanden (wird überwacht!). Vitt ist ein lohnendes Ziel: kleiner Fischerort mit schöner Steilküste.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und hat ganz kleinen "Hafen" , zumindest einen Steg zum Anlegen.
__________________
Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du den hier (Aufnahme von 9/2018).... ?
![]() ![]() Damals war der sehr morsch. Gruß Fun_Sailor,der es mit 'nem Schlauchi+Fender trotzdem wagen würde... ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Autsch! Wie schnell die Zeit rennt, 2 Jahre vorher im Juni war ich noch auf dem Steg. Da konnte man noch bis zum Ende laufen. Da gabs da noch so eine lange Gummimatte durch den Sand bis zum Steg.
Dann muss ich das korrigieren, ich dachte den gibts noch. Sorry.
__________________
Gruß Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der TO kann mit seinem Takacat doch beachen und braucht keinen Hafen/Steg.
![]() Aber Achtung, wegen der Steine!
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (08.06.2021 um 17:39 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen im Revier um Glowe | skipper78 | Deutschland | 9 | 14.06.2020 13:09 |
Camping, Wohnwagen am Kap Arkona | DerMajo | Werbeforum | 0 | 30.05.2015 08:18 |
Kap Hoorn | balimara | Törnberichte | 0 | 10.03.2006 17:39 |
"Kap Anamur" heute freigelassen (Bild) | Kpt. Arthur | Woanders | 0 | 18.02.2005 17:16 |
Umbau Arkona RN10 | Markus Wolf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 17.07.2003 11:08 |