boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2021, 19:48
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard Baudezug richtig eingestellt

Hallo ich hab wieder eine frage an euch.
Ich hab einen Mercruiser V8 5,0 mit 228PS bj ca 85. Antrieb ist ein Alpha One Gen1 MR.
Ich weiß es knallt immer beim Gang einlegen, und das ist auch ok so ,aber der Rückwertsgang ist nicht richtig eingestellt.
Entweder knallt er mir immer wieder raus oder ich mach einen riesen Satz nach hinten. Beim Vorwertsgang ist das alles ein wenig flüssiger.
Frage Boot liegt im Wassrr kann ich dennoch was am Gangzug einstellen? Oder geht das nur wenns aus dem Wasser ist??
Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2021, 20:07
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.456
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.467 Danke in 1.212 Beiträgen
Standard

Soweit ich mich erinnern kann ist der Bowdenzug von innen verstellbar, aber das sieht man am besten wenn du beim Motor in deinem Motorraum schaust ....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2021, 20:18
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Guck mal da, da sind die Abstände aufgelistet:

https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4516496
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2021, 20:34
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.555
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.009 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

Hallo,

wieviel Umdrehung macht der Motor im Standgas? (sollten 650 RPM sein)

Video: https://www.youtube.com/watch?v=-s_tgevX2aI&t=24s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2021, 11:33
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Tach so werde dir Woche mal schauen was bzw wie hoch meine Drehzahlen im Leerlauf sind gegenfals angleichen.

Kann ich aber dann wenns wäre über den Baudenzug im Motorraum eine fein Einstellung machen? Geht denke ich eh nur um mm??
Danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2021, 13:01
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Es dürfte schon reichen wenn Du den Bolzen am vorderen Arm ein bisschen nach oben verschiebst. Dann macht der Zug mehr Weg und der Gang ist drin.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2021, 19:58
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

So war heut am Boot. Drehzahlen sind optimal bei 650.
Den muß vielleicht auch mal ein neuen Zug verbauen.
Ja ist noch ein wenig arbeit vor mir aber dank euch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2021, 20:13
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Hast Du denn mal versucht den Zug einzustellen ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2021, 21:42
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Nee das will ich als nächstes tun. Nur wie bzw wo am besten??
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2021, 22:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

am besten am Schaltzug
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	shift_cable_adj_german_1.jpg
Hits:	40
Größe:	15,8 KB
ID:	924361  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Alpha Schaltkabel einstellen Eng.pdf (453,0 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: pdf alpha Schaltzug einstellen (1).pdf (880,2 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2021, 10:52
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung richtig eingestellt GreenDevil Motoren und Antriebstechnik 7 14.08.2017 07:35
wie soll denn der Transomwinkel beim Außenborder eingestellt Pit1 Motoren und Antriebstechnik 8 04.01.2007 11:25
Tim Kösters Trainer werden eingestellt - schade ... Seestern Allgemeines zum Boot 6 14.01.2006 19:09
Nautica eingestellt ?? Gerd1000 Kein Boot 2 02.04.2005 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.