boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2021, 10:12
dirkreuter dirkreuter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Beiträge: 6
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard Boot und Rollator

Hallo zusammen,

ich stelle mir die Frage, ob Menschen, die einen Rollator brauchen, gelegentlich Boot fahren können.

Es geht um meine Nichte, die auf die Gehhilfe angewiesen ist, sich aber schon seit vielen Jahren wünscht mit mir Boot fahren zu können... Jetzt ist sie 18 Jahre alt, sonst psychisch topfit - nur die körperliche Einschränkung besteht eben. Genug Platz ist auf meinem Boot auf jeden Fall. Und wir nur bei Flachwasser fahren.
Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps?

Danke und LG
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2021, 10:19
Stryker1000 Stryker1000 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.06.2016
Ort: Geislingen
Beiträge: 65
Boot: CCO
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo??
Warum denn nicht? Am Bodensee gibt es ja sogar segeln mit gehandicapten Menschen.

Sicherheitsvorkehrungen beachten, und wenn deine Nichte durch ihre Einschränkung nicht schwimmen kann, dann zu 100% mit Schwimmweste, egal welchen Zustand das Gewässer hat. Es gibt nichts, was hier dagegenspricht, solange es ihr möglich ist an und von Bord zu kommen und das geht notfalls auch mit entsprechender Unterstützung.
__________________
S.A.N.D.R.O.: Synthetic Artificial Neohuman Designed for Rational Observation
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.06.2021, 10:22
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Na ja, es gibt ja auch paralympisches Segeln, die kommen auch irgendwie in die Boote (2,4 mR, Sonar).
Für den Hausgebrauch ist es eine Frage der Gegebenheiten. Ist ein seitlicher Einstieg in die Plicht möglich, wie ìst sie körperlich sonst beieinander...
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.06.2021, 10:27
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.832
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.576 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Da sehe ich auch kein Problem, wenn der Platz ausreicht und man dazu eine Automatik-Schwimmweste trägt, die einen ja nicht in der Bewegung einschränkt, sollte das kein Problem sein.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.06.2021, 10:35
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Schau mal nach Hoppetosse oder wings for handicaped. Waren auch auf der Boot Düsseldorf mal vertreten mit einem Rib.
Hier ein Bericht aus einer Zeitung:
https://tegernseerstimme.de/die-hopp...nderte-kinder/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2021, 10:45
dirkreuter dirkreuter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Beiträge: 6
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das hört sich aber gut an! Ich dachte schon mich erwarten hauptsächlich Widersprüche, aber an die Punkte der gehandicapten Segler hatte ich gar nicht gedacht!

Danke für die Erinnerung mit der Schwimmweste. Ein seitlicher Einstieg ist möglich, nur ihr Rollator hat mir noch Kopfzerbrechen bereitet, sie fährt (leider Gottes) nur das Kassenmodell (ist ziemlich unhandlich und sperrig). Jetzt soll es am Rollator aber auch nicht scheitern, würdet ihr ein handlicheres Modell kaufen?

Nebenbei: Ich habe noch nicht viele Beiträge selbst verfasst Wie kann ich so eine fixe Signaturzeile unterhalb des Beitrags einfügen, wie ihr sie habt?

LG
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2021, 10:47
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Vielleicht bedeutet die Benutzung des Hilfsmittels ein gewisse Gangunsicherheit. Um so wichtiger ist die Devise -immer eine Hand fürs Boot-. Sie wird es sicher auch selber gut einschätzen können, ob sie das schafft. Ich wünsche euch viel Spaß auf der Tour.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.06.2021, 10:48
dirkreuter dirkreuter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Beiträge: 6
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kleiner Nachtrag: In diesem Beitrag aus unserem Forum habe ich schon gelesen, worauf man bei Rollator achten sollte. Das Thema bezieht sich aber komischerweise nicht auf Boote. Ansonsten habe ich in diesem Sanitätshaus gesehen, dass es verschiedene Rollatoren Arten gibt. Vielleicht einen Leichtgewichtrollator oder einen für Outdoor?

@Siggy das kannte ich noch nicht!! Super! Ich schaue gleich mal nach, ob soetwas dieses Jahr auch wieder stattfinden kann...

LG Dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2021, 11:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.216 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Und nicht vergessen:
Als verantwortlicher Schiffsführer hast du immer die Gesamtverantwortung,
besonders in einem solchen Fall von körperlicher Einschränkung.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.06.2021, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkreuter Beitrag anzeigen
Wie kann ich so eine fixe Signaturzeile unterhalb des Beitrags einfügen, wie ihr sie habt?

LG
oben auf Kontrollzentrum und dann seitlich auf "Signatur bearbeiten"
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.06.2021, 11:29
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.980 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Meine Großmutter war auch gehbehindert - allerdings mit Krücken. Wir haben sie dann einfach zu zweit ins Boot gehoben. Kein Problem.
Wenn deine Nichte es selbst möchte, dann erfülle ihr diesen Wunsch.

Wenn man den Rollator gar nicht zusammenlegen kann, dann entweder mit entsprechendem Werkzeug zerlegen, einen faltbaren Rollator ausleihen oder An Land lassen (natürlich nur wenn es machbar ist).

Geändert von supernasenbaer (03.06.2021 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.06.2021, 16:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.688
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.794 Danke in 7.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkreuter Beitrag anzeigen
...nur ihr Rollator hat mir noch Kopfzerbrechen bereitet, sie fährt (leider Gottes) nur das Kassenmodell (ist ziemlich unhandlich und sperrig). Jetzt soll es am Rollator aber auch nicht scheitern, würdet ihr ein handlicheres Modell kaufen?
Ich weiss nicht, von was für einem Boot wir sprechen.
Aber braucht sie das Teil an Bord unbedingt dabei?

Lass das Teil auf'm Steg (notfalls mit Fahrradschloss).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.06.2021, 16:50
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkreuter Beitrag anzeigen
Das hört sich aber gut an! ... sie fährt (leider Gottes) nur das Kassenmodell (ist ziemlich unhandlich und sperrig). Jetzt soll es am Rollator aber auch nicht scheitern, würdet ihr ein handlicheres Modell kaufen?
...
Das sollte eigentlich auch gar keine Frage des Geldes sein … Bei einem großen Discounter mit “A“ (Nord und Süd), gibt es immer wieder ganz hervorragend komfortable und zusammenlegbare Modelle für kleines Geld (deutlich unter 100 €). Woanders gibt das bestimmt auch …
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2021, 17:04
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Das sollte eigentlich auch gar keine Frage des Geldes sein … Bei einem großen Discounter mit “A“ (Nord und Süd), gibt es immer wieder ganz hervorragend komfortable und zusammenlegbare Modelle für kleines Geld (deutlich unter 100 €). Woanders gibt das bestimmt auch …
Zum Beispiel bei L..l.
Allerdings für 150€, dafür vollständig zusammenklappbar.
Wenn es irgendwie geht erfüll dem Mädchen den Wunsch,
mit 18 mit Rollator unterwegs sein ist schon ein Schicksal
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.06.2021, 18:02
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Gib - wenn Du kannst - ein paar Euro mehr aus und google nach "Topro" Rollatoren. Die junge Frau wird sehr, sehr glücklich sein.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.06.2021, 18:55
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.365 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkreuter Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich stelle mir die Frage, ob Menschen, die einen Rollator brauchen, gelegentlich Boot fahren können.
.........

Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps?

Danke und LG
Dirk

Ja, nicht nur gelegentlich kann gefahren werden

Meine Frau ist im Bereich der Gesundheitspflege tätig, ihr Arbeitgeber hat einen älteren ca. 50 Fuß Verdränger in Eigenleistung (Haushandwerker) so umgebaut, das auch Rollstuhlfahrer zu Tagesausflüge mit an Bord kommen.

Ein Hauptproblem war das Finden eines geeigneten Liegeplatz.
Der Liegeplatz sollte vom Parkplatz aus gut für Rollator- und Rollstuhlfahrer zugänglich sein, ebenso der Steg mit ausreichend und sicherer Breite begehbar.

Bei Bedarf kann ich gerne mal nachfragen - unabhängig davon viel Erfolg und schöne Touren mit eurer Nichte.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.06.2021, 19:21
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.851 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Wenn Du genug Platz hast geht das auch so
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	71E52EE6-B46E-4CBD-BE93-6B5E84F6AB56.jpg
Hits:	53
Größe:	80,0 KB
ID:	923847  
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.06.2021, 19:38
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Meine Frau hat mal ihre Schulklasse mit aufs Boot genommen (9 Kinder), da waren auch zwei mit Gehbehinderung dabei, die Rollstühle haben wir am Land gelassen. Zum Einsteigen sind wir an die Tankstelle gefahren. Da war das Einsteigen besser als auf einem schmalen Fingersteg.
Die meisten Marinas sollten da eigentlich eine geeignete Stelle haben wo man mal kurzfristig festmachen kann.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.06.2021, 06:31
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Boote/Flösse in der Charter die für diesen Zweck gebaut wurden. Da könnte man ev. mal ausprobieren was geht und was nicht.
Egal wie, erfüll ihr bitte den Wunsch.

Marcus
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.06.2021, 08:23
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Ihr macht euch zu viele Gedanken
Einfach ausprpobieren
Kein Außenstehender kann das beurteilen
Es gibt Menschen mit Gebehinderung die fühlen sich auf einem schwankenden Boot wohl, andere fühlen sich unsicher wenn sie in der Küche stehen
Im Fall das man einen Menschen mit Handicap auf ein Boot nehmen möchte lässt man diesen immer selber entscheiden wie weit er/sie gehen möchte
Das ein und aussteigen ist ja nach Boot die viel größere Herausforderung als das Fahren selber
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.06.2021, 10:30
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.980 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Der Fragesteller hat ja am Anfang geschrieben, dass es der Wunsch der (in diesem Fall körperlich eingeschränkten) Person selbst ist auf dem Boot mitzufahren.

Es sollte natürlich selbstverständlich sein, dass jeder Mensch selbstbestimmend ist. Wenn ein Unwohlsein aufkommt und jemand das Boot verlassen möchte so muss man diesem Wunsch ebenfalls umgehend nachkommen - umgehend = der jeweiligen Situation entsprechend angepasst ohne unnötiges Herauszögern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rollator - wer kennt sich aus? Esmeralda Kein Boot 70 29.04.2019 20:28
Poker Run Boot Boot names Corinna alte Boot von Schuhmacher kaptainkoch Allgemeines zum Boot 8 19.07.2008 22:20
Neues altes Boot Kennt jemand dieses Boot? dicken Allgemeines zum Boot 6 11.07.2008 15:56
Boot und Caravan tauschen gegen größeres Boot??? Wollfröschin Allgemeines zum Boot 106 23.07.2007 19:09
Banana Boot (Faltbares Boot) bei Ebay SubZero Werbeforum 0 14.10.2003 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.