boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2021, 09:37
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard Spacer für 2BBL

Moin Moin , da ich ja schon etwas gesucht und einiges gelesen habe, zwecks der Dampfblasen Bildung beim 4.3 Mercruiser und ich auch im Warmen etwas Startschwierigkeiten habe. Suche ich ein Spacer für mein Vergaser. Meine Vergaser Nr ist MCM 175 3304 9565. Wer hat vielleicht noch ein Spacer oder kennt eine gute Bezugsquelle.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2021, 16:35
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hab schon gesucht.
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2021, 21:51
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich finde immer nur was für Holley,

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2021, 22:28
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Was willst Du genau erreichen? Das der Motor besser anspringt wenn er warm ist? Wie startest Du wenn der Motor warm ist?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2021, 06:35
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Jürgen. Wenn ich nach längerer Fahrt den Motor abstelle, bin ich ja in neutral. Ich hab hier schon viel gesucht und gelesen im Forum.ich habe es mit 1/4 Gas Einstellung versucht oder in Neutral. Er springt warm halt nur an wenn ich etwas lange Orgel und auf Vollgas geh oder mit dem Gas spiele.Ich denke das Benzin verdampft. Auch vor dem warmstart den Blower 5 min laufen lassen war nicht so hilfreich. Es ist halt etwas nervig wenn man vor der Schleuse erst ewig orgeln muss. Vielleicht läuft der 4.3 auch etwas zu fett, weil wenn ich ihm im Standgas länger laufen lasse qualmt er etwas und es riecht nach Benzin und Abgasen und auf dem Wasser ist ein kleiner Film. Sonst läuft der Motor top volle Leistung 80 km/h bei 4600 Umdrehungen bringt er. Ich muss dazu sagen das ist mein erster innboarder hatte vorher nur AB.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2021, 06:46
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wenn er kalt ist 3 mal vorpumpen und er ist sofort an.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2021, 06:46
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

So wie Du das beschreibst ist er eher abgesoffen als das er kein Benzin bekommt. Ich habe selber auch noch nie das Problem gehabt das ein Innenborder wegen Dampfblasen im Benzin nicht angesprungen ist.

Ich würde als erstes den Vergaser neu abdichten, Schwimmerstand einstellen, Leerlaufgemischschraube einstellen, dann Zündung und Kerzen wenn noch nicht geschehen.

Probier mal beim nächsten mal direkt mit Vollgas und nicht weiter am Gashebel spielen. Also Gashebel ganz runter drücken, unten lassen (wirklich nicht weiter dran rum spielen) und starten. Wenn er zeitnah anspringt (10 Sek), dann machst Du die Dinge die ich Dir geschrieben habe.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2021, 06:48
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.809
Boot: SeaRay 290DA
1.850 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Kling für mich eher nach einen Zündungsproblem.
Habe selbst zwei 4,3l Gen+ verbaut, sowohl kalt als auch warm, Schlüssel kurz drehen und die Motoren laufen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2021, 06:50
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ok danke, werd ich heute probieren. Die Kerzen sind neu hatte der Vorbesitzer laut Aussage im Oktober neu gemacht. Ich werd heut Abend berichten.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2021, 08:19
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Kling für mich eher nach einen Zündungsproblem.
...
Glaub ich nicht!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.06.2021, 16:08
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

So komm grad vom Boot und testen, nach langem Ritt und warten, Hebel auf Vollgas und ca.6-9 sek war er angesprungen. Aber er riecht dann halt sehr nach Sprit und qualmt kurz. Im standgas qualmt er auch bei 650 Umdrehungen und macht leichten Film auf dem Wasser. Ich vermute mal das der Schwimmer vielleicht hängt oder nicht ganz zu macht. Werd mal neue Dichtungen bestellen und ihm dann öffnen. Oder hat jemand in Berlin Dichtungen auf Lager?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2021, 16:19
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik214 Beitrag anzeigen
... Oder hat jemand in Berlin Dichtungen auf Lager?
Welcher Vergaser?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2021, 16:39
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Mercarb 2bbl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05BFC14B-70D8-44AA-933E-1CBD24550DAA.jpg
Hits:	17
Größe:	91,4 KB
ID:	923732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23B1072B-485A-4550-9663-E00ACFB06455.jpg
Hits:	18
Größe:	124,5 KB
ID:	923733  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2021, 16:54
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Dichtsatz ist bestellt und ab 16.6. wieder lieferbar, aber ein paar einzelne Dichtungen könnten noch rum liegen.

Reparatursatz kann ich Dir anbieten, ist heute erst gekommen, da ist dann auch ein neues Schwimmernadelventil drin.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (01.06.2021 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.06.2021, 16:56
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Das wäre cool, wo bist du her aus Berlin? Könnte ja rum kommen mit dem vergaser zum Vergleich

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.06.2021, 18:44
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Das ist meine Dichtung von unten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	52BFCFD2-81E8-48E1-A3CA-C7027E76E93A.jpg
Hits:	20
Größe:	69,2 KB
ID:	923750  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.06.2021, 19:11
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Und die vergaser Dichtung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	38C79039-ED23-4AC8-9802-F6B5E17486CF.jpg
Hits:	19
Größe:	36,1 KB
ID:	923754  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.06.2021, 19:27
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Er ist viel zu Fett gelaufen, deswegen muss er versoffen sein, die Schraube war 3 Umdrehungen draußen. Hab sie jetzt 1/1/4 raus gedreht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2021, 19:28
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Diese hier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3595B754-FA92-433F-B9CF-6BFA6D6A8A31.jpg
Hits:	16
Größe:	78,5 KB
ID:	923757  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2021, 19:36
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Also wenn jemand in Berliner Nähe diese beiden Dichtungen hätte, wäre es ein Traum
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2021, 17:20
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

So mein Problem ist gelöst. Er springt warm jetzt sogar mit Standgas auf den Schlag an. Und er Qualmt nicht mehr und macht auch kein Benzinfilm mehr auf dem Wasser im Standgas. Es wurden neue Vergaserfuss Dichtung und eine neue Vergaser Dichtung verbaut. Des Weiteren wurde der Schwimmer richtig eingestellt. Und die Leerlaufgemischschraube auf 1/1/4 rein gedreht sie war 3,5 Umdrehungen raus. Nun läuft er wieder schön ruhig der 4.3 mit sein 175 Ps. So wie es sein soll denk ich. Danke für die Tipps und Hilfe

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flo Torq II Spacer für Pre-Alpha Antrieb SealineConti19 Motoren und Antriebstechnik 4 16.05.2013 20:52
Was ist der Unterschied von Rochester 2bbl zu Mercab 2bbl hapi Motoren und Antriebstechnik 19 17.08.2010 12:02
Spacer für Rochester Q 4bbl schmw58 Motoren und Antriebstechnik 35 20.12.2009 22:30
Spacer für Mercruiser aus Stahl? topgunwolf Motoren und Antriebstechnik 0 16.03.2008 21:41
Mercruiser 898 (2BBL) 305 Bj. -1982, nachträglicher Einbau eines Öl-Temperaturgebers arrowbolt Motoren und Antriebstechnik 12 30.01.2008 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.