![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Danke euch allen! Sowohl Küstenkanal als auch EJK sind gut bekannt. Der Neugier wegen: In Baden war eine 37er Birchwood (mit Achterkabine) zu verkaufen. Die isses geworden. Halbgleiter, Marschfahrt ca. 8 kn, Vollgas ca. 20-22 kn. Klappbarer (sogar elektrisch ![]() TG sollen 1,1 m sein, laut original-Unterlagen. Führerschein Binnen und See sind vorhanden, UBI und SRC genauso wie eine entsprechende Funke an Bord. Plotter, AIS (empfänger), Kartenmaterial für Rhein und Mosel etc. sind auch an Bord. NATÜRLICH muss es heißen: Dortmund-Ems-Kanal und die Ems RUNTER bis Emden. ![]() Ich plane mal und schaue dann! Abholung wird sich noch was hinziehen, der EIgner macht noch ein paar Kleinigkeiten und ich hab die nächsten zwei Wochen noch voll. Danke euch! Chrischan
|
#27
|
![]()
Danke für die Info! Tolles Schiff, die Birchwood !!!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bis dahin haben wir wieder entspannte Wasserverhältnisse. Vielleicht sind dann auch die Buhnen wieder aus dem Wasser, was ich Persönlich als einfacher bzw. sichererer finde.
Gute Fahrt. Gruß Wolle
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Warum denn das nicht, machen jährlich hunderte!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Leude!
So, Überführung ist festgezurrt: Freitag Mittag ist vor Ort Übernahme des Boots und dann gehts los. Der Eigner fährt bis Speyer mit und geht dort von Bord. Danach gehts weiter, solange Dieselvorrat und Tageslicht es zulassen ![]() Unterlagen für den Rhein bis Duisburg sind und bleiben an Bord, Rettungsmittel, Feuerlöscher und Funk ist auch da. Funkschein bei mir seit gestern. Proviant bunkern wir auf dem Weg dorthin. Ich melde mich bestimmt nochmal mit der Frage nach Anlegestellen / Zwischenübernachtungen auf dem Weg bis zum Dortmund-Ems Kanal. Macht man sowas "auf Zuruf"? Also sprich: Ich hab die Nase voll und will anhalten, nehme die "nächste Ausfahrt" und hoffe, dass ein Gastliegeplatz für die Nach frei ist? Könnte eng werden ,oder? Kann losgehen! Danke euch! Chrischan
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur zur Sicherheit die Tankstelle im Hafen Neuwied war am Wochenende zu, da ist ein Boot abgebrannt. Falls ihr dort einen Tankstop plant unbedingt vorher mal anrufen. Grüsse und viel Spass Thomas |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment dürften die Häfen noch nicht voll ausgelastet sein...aber vorher anrufen schadet nie.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in den Hafen fahren ... Fender raus und leinen Bereitmachen signaliesiert schon mal den anwesenden, dass man anlegen will... ausschau halten nach dem Gastanleger und zuerst dort festmachen falls keine anderen anweisungen folgen... den Hafenmeister kontaktieren (Schaukasten ist meist mit Telefonnummern vorhanden) falls niemand vor Ort ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Tanken in Duisburg
Samstag bis Mittag Sonntag ist die Tankstelle geschlossen |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Den Trip DEK und Rhein habe ich ja gerade erst in Südrichtung hinter mich gebracht. Wir waren auf dem Rhein Bergwertungen in Neuss, Köln Rheinau, Neuwied, St. Goar Funboat und Schierstein.
Alles gut, Tanken in Goar und Köln beides sehr angenehm umzusetzen, weil wirklichen der Marina. Neuwied zwar auch, aber da dürfte noch nichts möglich sein nach dem Brand. Wir haben uns immer abends vorher bei der Marina gemeldet. Die reservierten zwar nicht, aber irgendwie waren sie doch froh, dass man sich vorher gemeldet hat. Das gibt Sympathiewerte und das tut ja auch nicht weh. Im DEK ist ja dann alles einfach. Öffentliche Anleger ohne Ende. Ihr werdet sicher eine tolle Tour haben! Wenn ich noch mit Infos helfen kann, gerne. Ahoi Gerhard |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Grrr - Bergwertungen bedeutet natürlich bergwärts.
Immer wieder Fälle ich auf die Halbintelligenz rein ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Moin Chrischan,
du hast mitbekommen das du den RHK grade nicht benutzen kannst, weil die Schleuse Wanne-Eickel bis zum 2.7. gesperrt ist!? Musst also runter bis Wesel und dann über den WDK fahren. Gruß Rolf
__________________
Gruß Rolf |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jau, war oben schonmal Thema, meine ich. Ist aber kein wirkliches Problem, meine ich auch. Wir fahren jetzt am Wochenende (Freitag Mittag) los und schauen mal, wo bzw. wie weit wir Sonntag abend sind. Ich kann nicht länger Urlaub machen (und die mit-Überführenden auch nicht), von daher wird der zweite Teil dann ein Wochenende später stattfinden. Bis dahin kanns ja schon anders aussehen. Ich hoffe nur, dass wir dann auch eine Marina / einen Hafen finden, bei dem wir mit kurzfristiger anmeldung den Dampfer die Woche liegen lassen können.... Eine Brücke kurz nach Emden im Ems-Jade-Kanal ist auch noch bis zum 04.06. offiziell geschlossen, da kommen wir nicht durch. Die Entscheidung ob EJK oder Küstenkanal (+Hunte/Weser/Jade) wird dann auch davon abhängig sein. Schaun mer mal! Danke! Chrischan
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überführung Emmerich - Wilhelmshaven | Tamino | Deutschland | 7 | 24.02.2016 07:48 |
Überführung Lelystad - Wilhelmshaven | Tamino | Deutschland | 9 | 07.12.2015 13:39 |
Überführung Aalsmeer Wilhelmshaven | Vinkona | Woanders | 8 | 21.03.2013 18:45 |
Wasserstand Rhein oberhalb Staustufe Iffezheim | Lilli 112 | Allgemeines zum Boot | 23 | 27.04.2010 16:07 |