boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2021, 14:27
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Ist das Boot für die Ostsee geeignet?

Hallo ich habe da mal ein Anliegen!
Könnte ein Konsolenboot mit den Maßen
3,85X1,60 m kaufen mit einem 25 ps Motor und würde gerne damit auf die Ostsee (küstennahe ca. 3-5 km vom Ufer damit Angeln und frage mich ob es doch dafür zu klein ist�� Freibord Höhe ca. 70cm

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2021, 14:34
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

Die Anzeige gibt es nicht mehr
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2021, 14:52
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Bis 500 Meter vom Strand und max Windstärke 2 kein Problem.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2021, 15:05
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Anzeige ist wieder online
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2021, 15:15
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.551
Boot: Rettungssloep
3.237 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Nach den Fotos zu urteilen, macht es einen gepflegten Eindruck.
Der Preis 22 Jahre alt, Zweitakter?
Sehr seetüchtig sieht es auch nicht gerade aus, schon von der Form her.
Auf einem See eventuell; auf SEE wäre es für mich ein no go!
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2021, 15:19
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Die Anzeige gibt es nicht mehr
Danke hab ihm schon abgesagt 🥴
Worauf soll ich mich den richten Länge und breite ?
Motorisierungen denke ich bei 40 ps aufwärts!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.05.2021, 15:24
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Habe das Boot mal in Aussicht gestellt!
Motor würde ich gegen ein 50 ps 4 Takter austauschen ��
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.05.2021, 15:25
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.551
Boot: Rettungssloep
3.237 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Außer deiner Vorgabe wie viel PS du haben willst, mußt du doch noch mit ein paar mehr Eckdaten für deine Wünsche und Benutzung rüber kommen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2021, 15:28
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.551
Boot: Rettungssloep
3.237 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ujue Beitrag anzeigen
Habe das Boot mal in Aussicht gestellt!
Motor würde ich gegen ein 50 ps 4 Takter austauschen ��
Was denn nun? Abgesagt, ist verkauft, doch noch interessiert, fetterer Motor (dadurch wird es auch nicht preiswerter und seetauglicher)
Mach mal etwas mehr Nägel mit Köpfen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2021, 15:29
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich suche ein Boot für die Ostsee zum Angeln 🎣
Für 2-3 Personen im küstennahen Bereich so bis 5-8 km von der Küste!
Was bis zu Windstärken 3-4 aushält wobei bei Stärke 4 schon Grenzwertig wäre !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2021, 15:30
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.05.2021, 15:34
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.551
Boot: Rettungssloep
3.237 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Finger weg! Kurz und bündig.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2021, 15:35
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich kannst Du mit jedem Boot auf die Ostsee.
Man sollte aber immer die Wellenhöhe und den Wetterbericht im Auge haben.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.05.2021, 17:16
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Würde gerne ein Konsolenboot haben wollen! Werde wohl nur bei guten Wetter rausfahren Windstärken 2-3
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.05.2021, 21:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Nun lass Dir nicht zu viel Bange machen

Ich bin mit nem RIB einmal rund Fehmarn, 3,50m mit 6 PS 2 Takt Tohatsu
( und 2 Reservekanistern )

o.k. Wetter muss passen, aber das siehst Du dann so wie so erst Morgens, wenn Du mal über die Mole guckst
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.05.2021, 21:34
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.006
Boot: A29, Schlauchi
4.392 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

.....ich habe mir '69 den kleinen Bruder des Motors gekauft - war meine 1. Große Anschaffung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.05.2021, 22:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.592
Boot: van de stadt 29
8.829 Danke in 4.661 Beiträgen
Standard seetüchtigkeit von Angelbooten

Moin
ich denke (siehe oben)das hat nicht nur mit der stärke der Motorisierung was zu tun,sondern mit der Art und Form eines Bootes.Siehe die kleinen Ein-oder Zweimannfischerboote,die haben Dieselmotoren so von 15 bis max 30Ps in der Motorkiste manchmal auch weniger und sind durch ihre weitgehend gedeckte Bauweise mit kleinem Steuerhaus ein gutes Beispiel für Küstenangelboote.
Weiterer Vergleich:Mein Segelboot(8,7x2,9m 4,5t) hat zur Zeit einen 10Ps Diesel und bei schietwetter auf der Ostsee fühle ich mich mit dem Boot sicherer als mit einem weitgehend offenem Boot und 50Ps Aussenborder.Für Angelboote muss man auch das Verhalten vor Treibanker mit in betracht ziehen,weil selbst mit etwas Welle will man durch die Bootbewegungen nicht endlos gestresst werden.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.05.2021, 08:22
OBL OBL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
Boot: Merry Fisher 795, Kaasboll 19
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Es geht schon eine ganze Menge, auf der Neustädter Bucht ist bei gutem Wetter auch allerhand auf dem Wasser, vom Belly über Kajaks und 3m-Schlauchis mit 5PS und 3 Personen besetzt bis hinzu recht flachen Schalen, die eher von der Wasserlage an amerikanische Bass-Boats erinnern. Schau Dir mal an was Kalle und Martin in Neustadt zum Vermieten anbieten, die sieht man auch bei Welle relativ oft noch draussen. Macht dann sicher nicht mehr ganz so viel Spass, aber passieren tut denen da nichts, während die anderen zuhause bleiben. In der Kategorie würde ich dann suchen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.05.2021, 16:12
Frankania Frankania ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2021
Ort: Lüneburg
Beiträge: 25
Boot: Krüger Premier
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich fahre mit einem 3,80 m Schlauchi (Viamare) und 20 PS öfter zum Angeln auf die Ostsee raus. Klappt zu dritt auch super. Allerdings bin ich eher Schönwetterangler/Bootfahrer. Bei BF 4 würde ich damit nicht rausfahren.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.05.2021, 10:31
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Das wäre doch was !
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios


Fahre auch nur bei schönem Wetter raus!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2021, 11:20
Frankania Frankania ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2021
Ort: Lüneburg
Beiträge: 25
Boot: Krüger Premier
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

So ein Boot läuft oben an der Ostsee, insbesondere bei angenehmen Wetter auf jeden Fall. Sieht man häufiger. Vielleicht meldet sich noch ein Motorexperte. Was ich bisher gelesen habe, geht es bei Force von große Klasse bis zu absolutem Schrott.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.05.2021, 08:14
Benutzerbild von Peter vonner Küste
Peter vonner Küste Peter vonner Küste ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2020
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 10
Boot: Aquaspirit 450c
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Da gibt es doch vieles bei Kleinanzeigen
zb.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...801491-211-460

Ab 6 Bft fahre ich auch nicht mehr raus....
__________________
"If you only have a hammer as a tool, each problem looks like a nail." (Abraham Maslow)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.05.2021, 06:45
ujue ujue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2007
Beiträge: 58
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Finger weg! Kurz und bündig.
Hallo mit welcher Begründung soll ich die Finger von dem Bott lassen?
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.05.2021, 08:28
Reneborgsdorf Reneborgsdorf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2020
Ort: Velgast, Barth, Nbarhöft
Beiträge: 49
Boot: Maxum 3000 scr, Konsole 5,50
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich bin öfter am strelasund, alle bodden und rund um rügen unterwegs (angeln). Ich kann nur sagen : lass es mit so einem kleinen boot. Auch wenn ich immer wieder einige mit solchen booten sehe. Du fährst raus bei entspannten 3 windstärken, was da normalzustand ist. Das geht dann ganz schnell auf eine 4 in böen 5 hoch. Das ist ebenfalls normal und nicht wirklich raues wasser.
Ostsee und nur sehr wenig wind .... da muss man unter umständen lange drauf warten.

Gruss

Rene
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.05.2021, 09:59
Hopfelperle Hopfelperle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Ostsee/ zum Arbeiten noch in Duisburg
Beiträge: 286
Boot: Rajo 560 Open 100 PS Mercury
136 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Moin, wie schon oft von mir geschrieben, wenn das Wetter gut ist alles kein Problem.
Aber wenn es mal anders ist und an der Ostsee hast Du fast immer Wind schaue lieber nach einem Boot mit mehr Breite und höheres Freibord. Ich will keine Werbungs betreiben oder mein Boot hervorheben, aber ich weiß mit Sicherheit wo von ich rede.
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Antifouling ist für die Ostsee geeignet? Werner_K Allgemeines zum Boot 7 27.09.2018 14:36
Welche Rumpf Form am besten für Ostsee geeignet GlastronV8 Allgemeines zum Boot 0 06.08.2017 19:50
Holland Boot für die Ostsee geeignet? IB-Funke Allgemeines zum Boot 40 20.02.2014 18:38
Ostsee - Bowrider für dauerhaften Einsatz geeignet? wormdorm Allgemeines zum Boot 8 19.07.2012 10:42
Ist ein Gleiter mit Mehrrumpf für die Nordsee geeignet? turboarchie Allgemeines zum Boot 2 22.07.2009 18:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.