![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich habe jetzt mit dem VesselView die Möglichkeit die Kühlwassertemperatur auszulesen die liegt zwischen 51 Grad bei Volllast und 58 Grad im Standgas. Würdet ihr sagen die Werte sind ok ?
LG Franz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
völlig ok so.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
zumindest überhitzt der Motor schon mal nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem 60PS Mercury ist im Leerlauf 51 Grad und bei 5500 u/min 54 Grad bei Donau Wassertemperatur 16 Grad
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank! Dann ist alles im grünen Bereich!
LG Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Starterprobleme (und wie hoch er hängen sollte) | toxy | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.08.2012 10:25 |
Wie hoch sollte die Leerlaufdrehzahl beim 5.7 GL Volvo sein? | saro | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.06.2012 11:50 |
Funkgerät, Antenne ca. 4m hoch, welche Reichweite sollte die haben? | JulianBuss | Technik-Talk | 13 | 29.05.2012 19:06 |
Wie groß sollte die Starterbatterie sein? | Tommynwd | Technik-Talk | 3 | 16.03.2012 18:57 |
Wie hoch sollte eine bordwand sein??? | Tommy633 | Selbstbauer | 42 | 06.01.2010 18:55 |