boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2021, 12:54
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 286
Boot: Coaster 600
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard Netzwerkfähiger Kartenplotter

Hallo ich suche einen netzwerkfähigen Kartenplotter ab 7" der einfach in das Außenbordmotoren -Netzwerk eingebunden werden kann und die normalen Anzeigen einspart (Drehzahl,Trimmung,Tank,Spannung ,usw )

Danke fürs antworten
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2021, 12:57
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
775 Danke in 448 Beiträgen
Standard

jetzt müssten wir nur noch wissen, welche Netzwerk deine Außenboardmotoren sprechen können? ist es NEMA2000? oder etwas anderes?
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2021, 16:05
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.495
3.269 Danke in 1.772 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
jetzt müssten wir nur noch wissen, welche Netzwerk deine Außenboardmotoren sprechen können? ist es NEMA2000? oder etwas anderes?
Moin,

es gibt bei Aussenbordern ein anderes Netzwerkprotokoll als NMEA2000?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2021, 16:07
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 286
Boot: Coaster 600
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ich wusste nicht das es da verschiedene gibt !
Entweder neuer Mercury F100 EFI oder Honda BF 100
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2021, 16:56
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.495
3.269 Danke in 1.772 Beiträgen
Standard

Moin,

kauf' Dir einen YAMAHA F100, dann hast Du den NMEA2000-Netzwerk-Hub im Lieferumfang und benötigst nur noch so ein Kabel um die Motordaten zum Plotter zu schicken:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...98754-211-3002

Dann kaufst Du Dir einen Plotter Deiner Wahl (Displaygröße, einbau/aufbau/touch/tasten) mit NMEA-Schnittstelle. Am besten keinen Humminbird, die wollen Dir noch einen Adapter verkaufen. Die Geräte von Garmin & Navico hingegen haben die genormte Schnittstelle ab Werk und stellen die Motordaten dar.

-the mechanic-

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.05.2021, 17:57
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.351 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Garmin Echo Map 72CV und einen Honda BF50 D. Über NMEA2000 zeigt er alle Motordaten an.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.05.2021, 18:16
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Mercury hat ein eigenes Protokoll, nennt sich Smartcraft. Ist technisch Fast das gleiche, auch CAN. Aber andere Telegramme. Ist auch wohl älter als NMEA. Da gibt es Übersetzer für, wie bei fast allen Systemen. Nennt sich Gateway.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.05.2021, 18:24
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 254
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
224 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Yamaha kann mit einem Garmin xs plus Plotter direkt mit der J1939 Schnittstelle verbunden werden.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Kartenplotter?? Axel Jacobs Allgemeines zum Boot 12 01.10.2004 13:00
Leica Kartenplotter festgeeist MOMO Technik-Talk 3 04.05.2004 08:02
Welchen GPS mit Kartenplotter kaufen ? Eilt, wichtig ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 35 22.01.2004 11:28
Kartenplotter Wolfgang B. Technik-Talk 25 22.11.2002 10:36
Kartenplotter für kleine Boote? Olaf Technik-Talk 8 04.09.2002 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.