boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 31.01.2021, 20:21
Benutzerbild von Herby1
Herby1 Herby1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2019
Ort: Koblenz
Beiträge: 141
Boot: Greenline 33 Hybrid
194 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Aus den Bildern ist das schlecht zu erkennen. Da sieht man keinen Zusammenhang wie die Drähte zusammengehören.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Wechselschaltung aufzubauen, legale und illegale.
Wir bleiben mal bei den legalen
Klassisch, die Phase, das ist der Strom der von der Sicherung kommt, kommt an den Mittelkontakt des ersten Schalters. Die beiden anderen Anschlüsse, die nennen sich Korespondirende, gehen zu den gleichen Abschlüssen des zweiten Schalters.
Der Mittelkontakt des zweiten geht zur Lampe. Den Rückweg mit N spare ich mir jetzt mal.
Der Anschluss für die Lampe ist also nur beim zweiten Schalter, bzw. bei seiner Verteiler Dose

Dann gibt es die Sparwechselschaltung. Die Phase geht bei beiden Schaltern an einen der Außenanschlüsse. Die Mittelkontakte beider Schalter werden verbunden. Der andere Außenanschluss der Schalter wird ebenfalls verbunden und geht zur Lampe. Man hat also hier den Anschluss für die Lampe bei beiden Schaltern und ihrer Dosen.
Das ist gut erklärt, aber ein Laie wird es nicht unbedingt verstehen.
__________________
Gruß von der Aquarius, Herbert
Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 31.01.2021, 20:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

eine Schaltung die man nicht versteht kann man doch leicht fliegend auf dem Tisch aufbauen, wenn es dann funktioniert kann man sich immer noch überlegen wie man es in die Wand bekommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 31.01.2021, 20:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Die Lampe wird doch längst brennen.

Ohne das im Detail verstanden zu haben
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 31.01.2021, 21:24
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
eine Schaltung die man nicht versteht kann man doch leicht fliegend auf dem Tisch aufbauen, wenn es dann funktioniert kann man sich immer noch überlegen wie man es in die Wand bekommt
Einfach mit ein paar langen Schrauben den Tisch an die Wand dübeln und übertapezieren
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 31.01.2021, 21:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich bin für Sekundenkleber, geht am schnellsten, ist sofort dicht und voll belastbar..
Vorher aber den Riss an beiden Enden aufbohren. Habe ich in den Restos gelesen.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 31.01.2021, 22:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Lampe wird doch längst brennen.

Ohne das im Detail verstanden zu haben
Ne, tut sie nicht. Im Moment ist Baustop bei der Elektrik, weil es Probleme an anderer Stelle gibt.

Werden aber bis Ende der Woche behoben sein.

Danke an den Absender der PN. Gut erklärt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 02.02.2021, 20:18
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the144 Beitrag anzeigen
Soll auch in der Medizin angewendet werden
Dafür is der Sekundenkleber mal erfunden worden- von den Amis im Vietnam Krieg um die Verwundeten schneller wieder dicht zu bekommen - wobei...Ami und dicht...
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 14.04.2021, 09:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich wollte euch mal ein kurzes Update von den Aktivitäten des Hobbyelektrikers geben.

Es hat sich herausgestellt, dass der in Rede stehende Schalter tatsächlich der "Hauptschalter" der Schaltung ist.

Die zusätzliche Lampe habe ich wie folgt angeschlossen:

Braun auf den braunen Anschluss des Schalters

Blau auf die blaue Verteilungsklemme

Erdung auf die Erdungsverteilerklemme


Somit möchte ich euch für die vielen hilfreichen Kommentare bedanken, mit denen ich ein Projekt, das vor rund 16 Jahren begann, endlich zum Abschluss führen konnte.

Es ist schön, wenn einem die Lampe brennt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 14.04.2021, 17:11
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 554
Boot: Crownline
503 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen


Es ist schön, wenn einem die Lampe brennt!
Besser nicht,wenns brennt kommt die Feuerwehr

mfg.Fritz der froh ist ,das da irgentwo ein Licht angegangen ist
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 14.04.2021, 17:17
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wie von mir schon mehrfach in diversen Beiträgen geäußert , Elektrik ist einfach.
Immer die gleichen Farben zusammen....
Ich zitiere mich mal.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 14.04.2021, 17:29
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
mit denen ich ein Projekt, das vor rund 16 Jahren begann, endlich zum Abschluss führen konnte.

Es ist schön, wenn einem die Lampe brennt!
16 Jahre, um eine zusätzliche Lampe in Betrieb zu nehmen? Dann steht "zwischen K und D" wohl für "Kremmen und Dahlewitz"
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 15.04.2021, 18:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Manche Projekte dauern eben etwas länger...

Update:
Gira-Schalter sind nicht Kurzschluss fest.
Auf einer anderen Etage habe ich die Leuchten abgenommen und die Kabelenden verdrillt, weil sie mir im Weg waren. Dann versehentlich den Schalter betätigt. 🥴
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 15.04.2021, 19:05
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.511 Danke in 3.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Manche Projekte dauern eben etwas länger...

Update:
Gira-Schalter sind nicht Kurzschluss fest.
Auf einer anderen Etage habe ich die Leuchten abgenommen und die Kabelenden verdrillt, weil sie mir im Weg waren. Dann versehentlich den Schalter betätigt. 🥴
Wer macht denn sowas?
Da bin ich doch wieder bei denen, die selbst den Anschluss eines Schukosteckers nur an Fachleute überlassen wollen..
Aber ehrlich bist Du!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.04.2021, 08:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich bin absolut tiefen-entspannt und jetzt auf dem Weg zum Elektrikereinkauf, um ein paar Schalter auf Vorrat zu kaufen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 16.04.2021, 11:44
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ich finde es wirklich sehr Vorbildlich das du bei deinen Elektoarbeiten so auf die Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln achtest!
Aber, als kleiner Tip, auch die Reihenfolge ist da wichtig, Freischalten und gegen Wiedereinschalten sichern kommt vor Erden und Kurzschliessen
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 16.04.2021, 13:31
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Ich danke dem Einsteller des Apendix-Youtubes. Jetzt weis ich endlich, was die bei mir falsch gemacht haben. Jedenfalls hab ich eine Narbe mit so 20 cm......
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 16.04.2021, 19:32
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Aber, als kleiner Tip, auch die Reihenfolge ist da wichtig, Freischalten und gegen Wiedereinschalten sichern kommt vor Erden und Kurzschliessen
Wieso???

Wenn Du gleich erdest und kurzschließt must Du nur noch abdecken, die ersten 3 kannst Du dir dann sparen.
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 16.04.2021, 19:56
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Wieso???

Wenn Du gleich erdest und kurzschließt must Du nur noch abdecken, die ersten 3 kannst Du dir dann sparen.
Ganau so mach ich das auch immer. Dabei ist dann sichergestellt das auch die richtige Sicherung raus ist und ist gleichzeitig gegen ist gegen unbeabsichtiges einschalten abgsichert.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 16.04.2021, 20:05
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wie von mir schon mehrfach in diversen Beiträgen geäußert , Elektrik ist einfach.
Immer die gleichen Farben zusammen....
Danach ist dann die Steckdose bei mir in der Garage falsch angeklemmt!
Irgendwie muss die 360 Volt 32 A Steckdose falsch geklemmt gewesen sein.
Alle Kabel sind einzeln geklemmt.
Aber du schreibst ja Immer die gleichen Farben zusammen.
Also habe ich die 2 Schwazen zusammengeklemmt.
Immer die gleichen Farben zusammen
Dann gab es ein riesen Kanll und eine Stichflamme.
Was ist da falsch gelaufen ??
Wieso sind jetzt 2 Sicherunegn raus ? Ist doch nur eine Steckdose.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (16.04.2021 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 16.04.2021, 20:11
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen

Also habe ich die 2 Schwazen zusammengeklemmt.
Immer die gleichen Farben zusammen
Dann gab es ein riesen Kanll und eine Stichflamme.
Was ist da falsch gelaufen ??
Altes KAbel verlegt, bei den neueren sind die Farben braun, schwarz, grau, blau und grün-gelb, da kannst Du keine 2 schwarzen zusammenklemmen

Es sind jetzt übrigens 400V, früher 380V.

Grüße
Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 16.04.2021, 22:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich wusste, dass ich auf euch zählen kann!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechselschaltung mit Dimmer ???? Kreiseltaucher Kein Boot 13 03.04.2016 17:27
Elektrikfrage/ Wechselschaltung schwarznase81 Kein Boot 26 24.01.2014 12:22
Wechselschaltung Gleichstrom ???? derausdemnorden Technik-Talk 14 26.11.2010 16:35
Wie bekomme ich ne Wechselschaltung hin??? Hickory Roots Kein Boot 147 01.12.2009 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.