boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 127 von 127
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 06.06.2016, 21:10
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Moin.
LWL = 10 m BWL = 3 m T = 0,8 m D = 10 Tonnen
90 Ps bei 4000 Upm. Prop. 4 Blatt 21" x 17 " .
Getriebe 2.5 : 1 .
800 Upm 6.5 km/h. 1600 Upm 11.5 km/h .
2100 Upm 13.7 km/h alles GPS gemessen.
Da ist auch das Ende der Fahnenstange. Die Heckwelle
steigt höher und das Heck sackt weg.
11.5 km/h ist eine ruhige Marschfahrt , moderate
Welle und Lautstärke.

Bild ist von 1966 oder 67
Das zweite Bild bei Geschwindigkeit Null hoch oben
auf der Sandbank vor Juist 1980
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160526_173705.jpg
Hits:	215
Größe:	58,5 KB
ID:	703849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160607_093015-1-2.jpg
Hits:	229
Größe:	38,3 KB
ID:	703901  
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (07.06.2016 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 16.06.2016, 19:00
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
208 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Boot: Quicksilver Commander 425 mit Mercury 40 ELPT EFI mit nem 10,88X11 da geht das Boot mit 3 Personen voll in den Begrenzer bei Ca. 48 Km/h Mit nem 10 3/8X12 läuft das Bötchen knappe 50 bei 5800 u/min mit gleicher Besetzung. Also alles chic. Jetzt werde ich nen Mercury Vengeance in 11 5/8X11 probieren, ohne zu wissen was auf mich zu kommt. Mir ist Engeschwindigkeit nicht so wichtig. Ich will schnell aus dem Wasser. Bei meinem Boot ist das recht schwierig da voll hecklastig.😳😳😳😳L.G. Jano
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 16.06.2016, 19:38
Benutzerbild von BlueMoon
BlueMoon BlueMoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Hansestadt an der Trave
Beiträge: 125
Boot: Formula 31 PC
Rufzeichen oder MMSI: DB5389 / 211255570
1.302 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Formula 31 PC
mit zwei Cummins Diesel 4,2 L mit je 270PS,
7 Tonnen sollen wohl bewegt werden,
Antrieb Bravo 3x
Propeller XR 23"
Umdrehung Max. 3840
Max. Speed 34 Knoten
__________________
Gruß
Matthias

BlueMoon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 17.06.2016, 09:34
Benutzerbild von Kappiden
Kappiden Kappiden ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Österreich, Langenzersdorf
Beiträge: 180
Boot: Nidelv 18 Volvo AQ171A
Rufzeichen oder MMSI: was ist das?
221 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Schönen guten Morgen

Nidelv 18 (Bj.77)

Motor: Volvo Penta AQ 171 (168 PS) mit Z-280 (leider kein Powertrimm)

Propeller Alu: 14x21L HS

Gewicht: 1200kg ?

Speed max: ca. 65 km/h bei 5300 U/min. (Staudruckmesser)
__________________
LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 20.06.2016, 11:38
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Swift Craft Sabinal 17 - 90 PS Honda 4T = 55-57 km/h
Fletcher GTO 155 - 80 PS Yamaha 2T & 13 x 19 Prop. = 70-75 km/h
Hille IBIS 3,50 m - 40 PS Suzuki 2T = 60 km/h (da geht aber noch was )
Aquarius Aquacat 360 - 30 PS Yamaha 2T .......gefühlte 100 km/h - Messergebnisse noch offen..
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 07.07.2016, 20:24
Sebastian K. Sebastian K. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2016
Beiträge: 211
Boot: Flipper 650DC
101 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Bayliner 185 BR BJ. 2013

Motor: Mercuiser 4.3 MPI 220PS

Propeller Alu: 14x23

Gewicht: ca. 1200kg

Speed max: 84 Km/h GPS

Meine neue Galia mit Suzuki DF 115 wid etwa 60 laufen das reicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 03.05.2018, 21:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.114 Danke in 3.337 Beiträgen
Standard

Tema Marine Sprint Bj:1988
Länge: 4,10 m
Gewicht ca: 350 Kg
Motor: Mariner Magnum 40PS Bj.1995
Prop: 10 1/4 x 15
Vmax: 55 Km/h bei 5400 U/min



https://www.youtube.com/watch?v=SdPUcHqzNbU
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (13.06.2019 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 09.07.2018, 00:00
Benutzerbild von Capitan Van Damme
Capitan Van Damme Capitan Van Damme ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2017
Ort: Obernburg
Beiträge: 43
Boot: Sea Ray 255 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: AB R ***
78 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Boot: Wellcraft 23 excel se
Motor: Mercruiser mx 6,2 Mpi
Leistung: 320 HP
Max Drehzahl 4900-5000 u/min
Propeller: Mirage plus 3 Blatt Edelstahl
V-Max: 73km/h (nach GPS und gegen Strömung)

Liebe Grüße
Roy
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen?
Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen...


VG
Roy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 28.12.2020, 15:59
Sebastian K. Sebastian K. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2016
Beiträge: 211
Boot: Flipper 650DC
101 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Boot: Flipper 650DC
Motor: Mercury F200 3.4 V6 Außenborder
Leistung: 200 HP
Max. Drehzahl: 5700 U/min
Propeller: Mercury Enertia 14x19 3 Blatt Edelstahl
V-Max: 85km/h mit GPS gemessen
__________________
Grüße

Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 30.12.2020, 17:26
ms-r6 ms-r6 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Münster
Beiträge: 86
Boot: Flipper 640 DC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo ,
das sind unsere Daten
Boot : Flipper 640DC
Motor : Mercury Verado 200
Leistung: 200 PS
78 Kmh bei 5600 U/Min mit vollem Benzintank , vollem Wassertank , 2 Personen und viel Gerödel
Verbrauch bei 78Kmh laut Anzeige 76 Liter pro Stunde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 30.12.2020, 19:12
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Scand 7800 Tropic JG 1990
Fahrgewicht 3000 -3300 Kg
Motor Volvo Penta AQ 271 C mit DP 290 B6
62 km/h GPS, bei 4900 U/Min.
Höchstgeschwindigkeit ohne Gerödel jemals erreicht 66 Km/h
Urlaubspackung ca 3500 Kg / 58 km/h

Verbrauch 1,2 Lt/ Km
Oder 12 Lt/h bei 10 km/h
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 02.01.2021, 15:41
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.108
Boot: Sealine S28
1.207 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Meine Regal Vetura 6.8 leer schafft mit 5,7GL 290DP ca 78km/h 4800rpm
Gewicht ca 2.100kg
Mit Urlaubsgerödel 4 Wochen auf dem Boot lebend sind wir sicher bei knapp 3000kg
Da schafft das Boot nur noch knapp 70 nach GPS.
Der Verbrauch liegt gemessen bei jeder Tankfüllung bei 0,9l/km wobei ich fast immer 3300 rpm bei 47km/h Reise.
Nur für gelegentliche Tests Motorleistung wird kurz der Hebel auf den Tisch gelegt.

Der Drehzahlbereich zw. 1200- 3000 wird nur zum Beschleunigen in Gleitfahrt genutzt. Da innerhalb dieser Drehzahlen der Verbrauch nicht mit anzusehen ist (über 2l/km)[emoji849]

Gruß Robert

Geändert von schopp65 (02.01.2021 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 02.01.2021, 17:46
Benutzerbild von Otlef1965
Otlef1965 Otlef1965 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Ostwestfalen Lippe
Beiträge: 124
Boot: Drago 601 mit Mercury 115 Pro XS
75 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Drago 601(kein Wide Beam)mit Honda BF 90A bei 6000 Touren 48-49 km/h GPS gemessen.Propeller weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 02.01.2021, 20:15
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 148
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
171 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Boot: Atlantic 444

Fahrgewicht ca. 16t
Motor 2 x 370 PS Volvo TADM63
Max Speed ca. 23kn/42km/h bei 2800 U/Min. je nach UW Zustand
etwa 4l pro Km bei Max Speed aber wer macht das schon.....

Gruss Roli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 02.01.2021, 20:53
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.411 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Performance 607 (Bj. 1988) läuft mit einen Mercruiser 4.3 MPI und 21iger Silverado bei 1.60er Übersetung 85km/h (4300rpm). Mit dem 19ner Mirage sind es 82-83kmh (4800rpm).
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 02.01.2021, 21:52
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,
das sind unsere Daten

Boot: Coaster 600 DC
Gewicht: 1.500 kg
Motor: Honda BF 135
U/min: 5.750
Propeller: Mirage Plus 17"
Geschwindigkeit: 65 km/h (GPS)
__________________
Gruß, Chris

Geändert von Chris_3 (02.01.2021 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 06.04.2021, 11:32
Black Max V200 Black Max V200 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: 38176 Wendeburg/Meerdorf
Beiträge: 3
Boot: Picton Royal GTS 185 mit AB Mariner V200
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Interessanter Tread um mal abschätzen zu können ob am eigenen Boot in etwa alles passt.
Meine Daten:
Picton Royal 185 GTS ca. 5.8m
Mariner V6 AB 200 PS
Solas 14x23
Ca.4700 U/min
Vmax/GPS: 78 km/h

Hoffentlich bald gesund in die neue Saison
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 06.04.2021, 11:42
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Black Max V200 Beitrag anzeigen
Interessanter Tread um mal abschätzen zu können ob am eigenen Boot in etwa alles passt.
Meine Daten:
Picton Royal 185 GTS ca. 5.8m
Mariner V6 AB 200 PS
Solas 14x23
Ca.4700 U/min
Vmax/GPS: 78 km/h

Hoffentlich bald gesund in die neue Saison
Gruß Andreas
Moin Andreas, bei dir muss deutlich mehr gehen! Deine Volllastdrehzahl ist auch sehr niedrig...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 06.04.2021, 12:51
Quicksilver420 Quicksilver420 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2019
Beiträge: 129
Boot: Texas 545
82 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Texas 545 mit Etec 115ps

Bei 5800rpm 69kmh gemessen mit gps

Propeller: 13,2x19

Möchte aber diese Saison den 13,2x 21 probieren
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 06.04.2021, 14:32
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.089 Danke in 871 Beiträgen
Standard

Wenn er mit 13,5×19 5800 dreht, dann wirds mir 13,5x21 sicher eher langsamer
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 06.04.2021, 14:44
Quicksilver420 Quicksilver420 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2019
Beiträge: 129
Boot: Texas 545
82 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Wenn er mit 13,5×19 5800 dreht, dann wirds mir 13,5x21 sicher eher langsamer
Wieso langsamer? Drehzahl wäre schön wenn die noch 200-300 rpm runtergeht...Geschwindigkeit müsste bissel mehr werden oder gleich bleiben
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 07.04.2021, 16:48
Black Max V200 Black Max V200 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: 38176 Wendeburg/Meerdorf
Beiträge: 3
Boot: Picton Royal GTS 185 mit AB Mariner V200
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Moin Andreas, bei dir muss deutlich mehr gehen! Deine Volllastdrehzahl ist auch sehr niedrig...
Hallo Martin,
das Gefühl habe ich auch schon seit längerem und versuche den Grund dafür zu ermitteln. Soll: 5600 U/min
Mit meinem anderen Prop. 21er High Five schafft der Motor exakt die gleichen Umdrehungen aber nur 70km/h bei wesentlich besserem Anzug. Wäre wohl mit beiden Props wohl noch schneller aber ab 70 km/h tritt extremes Chinewalk ein so das ich mich nicht mehr traute den Motor noch höher zu trimmen. Da kam dann schon langsam der Stift in die Badehose und am Strand sieht das dann auch nicht so toll aus.
Habe dann erst mal eine Hydraulische Lenkung eingebaut.
Bei der folgenden Probefahrt war das Kippeln
dann weg und ich konnte auch höher trimmen.
Bei knapp 80 km/h fing dann der Motor ordentlich an zu klappern. Da war er wieder der Stift. Gas weg und in den Hafen getuckert. Boot raus. Saison Ende.
Nach diagnostiziertem Motorschaden (Klappergeräusch beim Beschleunigen) habe ich über den Winter den Motor in seine Bestandteile zerlegt.
Dabei ist folgendes zu Vorschein gekommen:
1.der vermeintliche Lagerschaden stellte sich als Getriebeschaden heraus ( Zahnausfall an allen drei Zahnrädern
2.es war ein falsches Getribe montiert 2:1 Untersetzung ( Soll: 1.87:1 )
3.mehrere Bleedlines verstopft
4.Eine der Bezinpumpenmembranen gerissen
5. Zündeinstellung bei WOT zu spät
6.mehrere Flatterventile standen über 2mm offen

Jetzt warte ich auf besseres Wetter und dann hoffe ich das da ein bissel mehr kommt an Drehzahl und somit auch V/max.
Sonst geht's weiter mit Propellersteigung und / oder Durchmesser runter um zumindest zu sehen ob der Motor seine 5600 U/min. erreicht.
Meine eigentlich das er einen 23er Prop. schon ausdrehen sollte. Was meinst du?

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 08.04.2021, 22:48
Benutzerbild von 555 Cabin
555 Cabin 555 Cabin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2020
Ort: Steinfurt
Beiträge: 92
Boot: Drago 665
15 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin zusammen, QuickSilver 555 Cabin / 115 PS mit sauberem Rumpf 65 km/h. Drehzahl und Propeller habe ich leider nicht auf dem Schirm. VG
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 09.04.2021, 07:41
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Black Max V200 Beitrag anzeigen
Meine eigentlich das er einen 23er Prop. schon ausdrehen sollte. Was meinst du?

Gruß Andreas
Versuch macht kluch, gerade bei Propellern...
Aber lass uns das hier nicht zerlabern, mach dazu notfalls doch nen neuen Faden auf.
Die 90-100 km/h sollten aber relativ locker zu knacken sein...bei gutem Setup auch mehr.
Schau dir auf jeden Fall auch mal die Kompression des Motors an, aber das wirst du vermutlich schon getan haben...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 09.04.2021, 08:01
Benutzerbild von locke996
locke996 locke996 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2020
Ort: 277**
Beiträge: 188
Boot: Cranchi Hobby 20 "Dream"
442 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Meine Cranchi Hobby 20 hat einen modifizierten VP 5,7 GXI mit 360 PS und 290er DP Antrieb.
Bei gemütlichem Gleiten komme ich mit 0,7 L/km aus.
Bei WOT und 4.700 1/min stehen über 90 km/h auf dem GPS. Finde ich nicht schlecht für ein Badeboot
__________________
Schöne Grüße
Ole
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 127 von 127



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Betriebsstundenzähler läuft zu schnell mkau Motoren und Antriebstechnik 12 12.05.2013 20:10
12V Außenborder wie lange und wie schnell BiERWiESEL Motoren und Antriebstechnik 10 02.06.2008 15:53
wie schnell sollte mein Boot sein? MaxB Motoren und Antriebstechnik 8 24.07.2007 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.