![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zumindest nicht für diesen See? ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Da am Gardasee eine Geschwindigkeit von 20 Kn bzw 25 Kn vorgegeben ist ,würden auch die 4,5 reichen.
|
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das es nur ein Aperolposer werden soll hast Du uns verschwiegen. Es reicht also eine Single Motorisierung mit einem 4,5 ltr! ![]() Geändert von Thomas S (28.03.2021 um 12:45 Uhr)
|
#104
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also macht ein Porsche auch keinen Sinn, weil man dann schneller ankommt und schon wieder parken kann? ![]() Je langsamer das Boot, desto mehr Sinn macht es für dich? ![]() Der Gardasee ist alles andere als klein..... |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt plustere dich mal nicht gleich so auf.
Der befahrbare Bereich ist vielleicht 17km breit und 35km lang. 20kn tagsüber und 5kn nachts sind offizielles Limit. Da muss man schon mal die Frage aufwerfen dürfen, was so ein auf Geschwindigkeit ausgelegtes Boot mit zwei dicken V8 in dem Revier für einen Sinn macht. Schickes Boot, sicher. Aber DORT sinnfrei meiner Meinung nach. It's your choice.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Die 901er ist schon ein schickes Boot. Die Frage, ob 6 oder 8 Zylinder würde ich mir bei diesem Boot nie stellen. Da gehören einfach 2 V8er rein. Unabhängig von Verbrauch oder Fahrgebiet. Die Leistungsentfaltung, der sonore Sound passen einfach viel besser zu der Performance. Nicht zu vergessen, der Wiederverkauf. Da sind V6er glaube ich nicht State of the Art. Und der Spritverbrauch? Wohl eher der günstigste Posten bei den Nebenkosten.
Früher gab es doch mal die Tragflügelboote auf dem Garda. Fahren die noch? Die waren definitiv schneller wie 20 Kn und jeder halbwegs geübte Surfer oder Kiter ist eh schneller unterwegs. Lasst Monchychy doch seinen Spaß mit dem Boot auf dem Garda. Egal mit V6 oder V8. Ich glaube der Großteil von uns fährt mit Sicherheit auch ein wirklich übermotorisiertes Auto, wo er täglich die 20 Km zur Arbeit fährt. Dabei Stadtverkehr mit 50km/h, über Land mit 80km/h und mit viel Glück ein paar freie Autobahnkilometer. Da braucht es nicht mehr als 100 PS. Den Ausdruck „Aperolposer“ kannte ich noch nicht ![]()
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... |
#108
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Frage: Welchen Sinn macht ein Porsche Turbo in der Schweiz (Stichwort Tempolimit)......und die Schweiz hat mit die höchste Porsche-/Ferrari-Dichte in Europa. Macht ein SUV (X5, Cayenne etc.) in München Sinn? Muss es ein 5000 Euro Fernseher sein, oder tuts nicht auch ein 2000 Euro TV? Es zählt halt nicht immer nur die Vernunft, sondern auch die Emotion.......und nicht alles im Leben muss Sinn machen......es gibt wahrscheinlich nichts sinnloseres als ein Boot zu kaufen - und trotzdem gibt es vielen Leuten so viel! Dein Argument mit dem Tempolimit am Gardasee zieht auch nicht, da dort wirlich JEDER schneller fährt, falls möglich......anders kommt man ja gar nicht ins Gleiten.....Das Tempolimit dort gibt es wirklich nur auf dem Papier.....es sei denn, die Carabinieri haben dich, warum auch immer, auf dem Kicker, dann gibts vielleicht mal ein Problem! Nicht böse gemeint, aber deine Argumentation hingt aus o.g. Gründen gewaltig! |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das so siehst dann verstehe ich deine Frage nach 6- oder 8 Zylinder überhaupt nicht. Um aufzufallen, anzugeben oder den Lärri rauszuhalten muß da zwangsläufig der 8-Zylinder bzw. zwei verbaut werden egal wie hoch der Spritverbrauch ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Weil es da nichts zu verstehen gibt.
"Verstehen" und "Argumente" basieren auf einer gewissen Sachlichkeit. "Emotionen" stehen dem aber diametral gegenüber. Sieht man ja eindrucksvoll. All deine anderen Beispiele sind genauso unvernüftig, in der Tat. Aber wer das Geld hat und sich diese "Emotion" wider jede Vernunft leisten will, bitte schön. Dann - und da bin ich bei Uli - macht die Sparbrötchenfrage nach dem Spritverbrauch nun wirklich überhaupt keinen Sinn. Auf der anderen Seite gibt's genug Prolls, die sich die dicksten Autos (und auch Boote) kaufen, sie dann aber gar nicht unterhalten und betreiben können, gelle? Ganz abgesehen davon ist meine Meinung: So ein "kompromisslos sportliches Offshore Speedboat" ist hauptsächlich zum Fahren da! Um damit mal gemütliche Stunden vor Anker oder in einer Bucht oder sonstwo zu verbringen halte ich das für die denkbar schlechteste Wahl. In DEM Revier fallen mir deutlich bessere Boote mit höherem Nutzwert ein, die aber genauso repräsentativ sein können.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (01.04.2021 um 09:52 Uhr) |
#111
|
|||||
|
|||||
![]()
Hi
Zitat:
Ist aber ja auch schon ein Stück...Hin, zurück, und ein paar Kreise und man fährt gut 100 Kilometer. Viel mehr bringen einige Eigner auch auf dem Meer nicht als Tagestour zusammen ![]() Am Gardasee gibt es schon einige Performance Boote, die Werft hat da früher auch die "Performance Days" abgehalten mit Vorführungen, Probefahrten und Co. Eine schwarze 807 fuhr früher regelmäßig als "Taxi" aus dem Süden nach San Vigilio, und die fuhr jedes mal sehr viel mehr als 20 Knoten. Auch sehr viel mehr als eine gewisse Charter Performance 707 mit 5,7L Vmax lief, auf der ich möglicherweise an Bord gewesen sein könnte ![]() Die italienische Wasserschutz Polizei geht mit dem Speedlimit nach meiner Erfahrung sehr entspannt und angenehm um: Mitte auf dem See macht einem niemand an, aber in Ufernähe achten sie sehr auf die Regeln! Finde ich persönlich gut so ![]() Um zum Thema zurück zu kommen: Mach die beiden V8 rein! ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver.....
Ja die Performance Days gab es....und gibt sie glaube ich immer noch. Meine Erfahrungen mit den Carabinieri sind identisch.....mitten im See interessiert sich niemand für die Geschwindigkeit.....in Ufernähe sind sie dafür schon recht pingelig! Und das finde ich auch gut so! |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Ist OT, aber bitte:
Absolut! Denn so bleiben die kleinen Parkplätze frei für Leute die sie wirklich brauchen. Ambulante Pflegedienste und ähnliches. Übrigens noch eine brandneue Information: In einer wissenschaftlichen Studie wurde herausgefunden, dass es auch Münchner gibt, die mit ihrem Auto aus der Stadt herausfahren. Bis vor kurzem dachte man noch, dass das gar nicht möglich ist, ohne am Ortsende-Schild von der Erdscheibe zu stürzen ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#114
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trotzdem möchte ich den Anriss / Punch des V6 ABs nicht mehr missen, da wird niemals mehr ein V4 montiert werden. Sinn? Den gibt es nicht, macht aber Spaß ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritverbrauch Albin34 | trapper | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.10.2005 17:20 |
hoher Spritverbrauch ? | Schlitzi | Motoren und Antriebstechnik | 56 | 04.07.2005 21:05 |
Merkwürdig: Spritverbrauch | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.06.2005 10:38 |
Spritverbrauch Optimax 135 V6 vs. Optimax 200 V6 | Manfred P. | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.03.2005 09:49 |
Spritverbrauch Mercruiser 3.0 l | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 20.11.2004 14:53 |