![]() |
#601
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Der Wasserpass sollte gestern angezeichnet werden. Ich habe meinem Händler natürlich bei Todesstrafe verboten, Lumpini ohne meine Anwesenheit das allererste mal in ihrem Leben zu Wasser zu lassen. ![]() Um 15 Uhr haben wir uns im Winterlager mit dem Händler getroffen. Es gab noch einiges zu Besprechen und Entscheidungen zu treffen. Z.B. auf welcher Höhe die hintere Reling angebracht werden soll. Auf dem Bild ist sie auf der Position, die die Werft angedacht hat. Wir lassen sie aber weiter vorne anbringen. Vorteil: so hat der Rudergänger noch einen weiteren Griff zum Festhalten. ![]() Nach etwas zuviel Trödeln waren wir dann erst um 17:30 Uhr mit dem Trailer am Hafen angekommen. Suboptimales Zeitmanagement bei Sonnenuntergang um 18:07. ![]() ![]() ... bis er zum ersten mal in seiner vollen Pracht da steht ![]() Ist sie nicht eine Schönheit? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lumpini wurde dann um 17:50 Uhr das erste mal vom Trailer geschmissen. ![]() Und war dann um 17:55 Uhr zum ersten mal schwimmend in dem Element für das sie gemacht wurde. ![]() Natürlich gab es einen kurzen Schluck für Neptun und dann für meine Liebste und mich. Tradition muss sein. ![]() Und dann ging es um Schlag 18 Uhr bei etwas frischen 3° Celsius und schöner steifer Briese zur Jungfernfahrt. ![]() ![]() ![]() Meine Frau hat schon ihren Lieblingsplatz gefunden.... ... den ich dann natürlich ausprobieren musste. Es sitzt sich echt cool da. Es ist ziemlich hoch und man kann sich prima festhalten. Da werden wir noch unseren Spaß haben. ![]() ![]() ![]() Die erste Fahrt war - wie nicht anders zu erwarten - toll. ![]() ![]() ![]() Um 18:25 Uhr waren wir wieder an der Slippe, um das allerletzte Tageslicht zum Einzeichnen des Wasserpasses auszunutzen. Dann wurde meine Aquaspirit 585 gegen meinen ausdrücklichen Willen wieder aus dem Wasser geholt. ![]() ![]() Wir haben den Händler noch geholfen, das Boot wieder ins Winterlager zu bringen, haben noch ein wenig geschnackt und waren fix und fertig um 21 Uhr wieder in Hamburg. Wir waren echt völlig platt. Ich weiß garnicht wovon. ![]() ![]() Ich freu mir!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.03.2021 um 16:08 Uhr)
|
#602
|
||||
|
||||
![]()
Toll, herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
P.S. Wo findet man diese schöne Slippe mit Seitensteg?
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#603
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die Ancora Marina in Neustadt. Die Slippe liegt aber hinter einer Schranke. Ich habe keine Ahnung, ob die öffentlich benutzbar ist.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.03.2021 um 12:50 Uhr) |
#604
|
||||
|
||||
![]()
Danke, die habe ich Blödi ja schon selbst genutzt ....
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#605
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Die Platte hat unten tatsächlich eine Aussparung, damit die Schraubenköpfe den Schlauch nicht berühren. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#606
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Da war gestern aber echt wenig Wasser. Der Westwind hat alles aus der Bucht gedrückt. Man musste ganz schön tief rein fahren. Aber der Steg am Ende ist natürlich edel. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#607
|
||||
|
||||
![]()
Bzgl. der Anbringung der Binnenregistrierung musste ich gestern leider einiges ausschließen. GrunAir-Torbens Idee die "Stufe" auf den Badeplattformen/Konen zu benutzen funktioniert nicht. Die Stufen sind nur 45cm breit. Die Nummer die ich hier rumliegen habe (und die sowieso schon nicht hoch genug ist) ist 50cm breit. Die legale Variante 60cm.
Auch seitlich auf den Konsolen wird es seeehr eng. mit klarer Tendenz "passt nicht" bzw. "sieht auf den letzten Millimeter reingequescht scheiße aus". Da ich die Schläuche inzwischen ausgeschlossen habe, hoffe ich, dass Martins Variante, die Nummer vorne auf den Alu-Bug anzubringen doch noch irgendwie funktioniert. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#608
|
|||
|
|||
![]()
Wie haben die das gemacht? Lag dazu das Boot noch im Wasser? Ich vermute, das Ostseewasser hinterlässt nicht so schnell einen Rand wie das Elbwasser - da reicht ja beinahe reinschieben, rausziehen, abzeichnen ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#609
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.03.2021 um 15:00 Uhr)
|
#610
|
|||
|
|||
![]()
Was ich übrigens richtig geil an der Doppelkonsole der Aquaspirit finde: die Konsole ist unten offen. Dadurch kann man seine Beinen uuuuuuunnnendlich lang ausstrecken beim Sitzen.
![]() ![]() Das ist echt gemütlich. ![]() ![]() Die Sitze sind zudem auch richtig gemütlich und wertig. ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#611
|
||||
|
||||
![]()
Extrem schick, Glückwunsch Volker
![]() Damit sieht Maddin nur Deine Hecklatüchte ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#612
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" an das Eignerpaar
zu diesem tollen RIB! ![]() ![]() Endlich geht hier was vorwärts ... dachte schon das wird nie was. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#613
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wobei Martins Selva RIB mich in der Endgeschwindigkeit verblasen wird. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.03.2021 um 16:30 Uhr)
|
#614
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich auch. ![]() ![]() Nee, im ernst: Der Händler von Nordic Yachting ist echt super. Alles was er macht, macht er so, als ob es sein eigenes Boot wäre. Wirklich top Arbeiten. ![]() ![]() Wenn allerdings das SeaDek da ist und irgendeine andere Arbeit fehlt, ziehe ich ihm die Hammelbeine lang! ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (07.03.2021 um 16:51 Uhr) |
#615
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#616
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ach schnick-schnack um den fährst Du Kreise ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#617
|
|||
|
|||
![]()
Das wir seeehhhr knapp. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#618
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch Volker, schickes Teil.
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#619
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja nicht so der RIB-Fan, aber das Teil ist großes Kino! Freut mich für Dich...wünsche ne super Saison, keine Maleschen und viel Freude mit dem unsinkbaren Flitzer!
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#620
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#622
|
||||
|
||||
![]()
Geil, geil, geil !!
Primastens, dass ihr die Fahrt genossen habt und es da vorwärts geht das mit den Aussparungen für die Befestigung der Ankerrolle ist super und zeigt, dass sie sich da echt Gedanken VOR dem Bau gemacht haben ![]() Ich drücke die Daumen, dass du die Kennzeichen an den Rumpf bekommst - da irgendwelche Schilder seitlich an den Träger zu schrauben ![]() Wenn es nicht anders geht und du die in schick haben möchtest, einer der beiden Mitfahrer (die sich immer noch nicht vorgestellt haben ![]() Grüße Daniel
|
#623
|
||||
![]()
Alles Gute ihr Lieben und immer eine Handbreit
![]() ![]() Das Boot schmückt dich ungemein ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#624
|
||||||
|
||||||
![]()
Daaaaanke.
![]() Danke! Danke! Danke! ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#625
|
|||
|
|||
![]()
Frage:
Für das "Handschuhfach" in der Backbord Konsole benötige ich noch ein Schloss. Ich hätte gerne eines, welches man im aufgeschlossenen Zustand auch ohne Schlüssel ver- und entriegeln kann, damit die Klappe nicht aufspringt. Ich finde aber nur Briefkastenschlösser, bei denen man den Schlüssel stecken lassen müsste während der Fahrt. Das will ich nicht. Habt ihr eine Idee wonach ich suchen muss? ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Daten von einem Euro-Star 585 FC | alexduisburg | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.04.2022 09:34 |
Und plötzlich RIB-Besitzer...Paros 520 RIB. | User: 3512 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 18 | 05.03.2021 19:43 |
RIB, RIB, Hurra! | anywhere | Selbstbauer | 38 | 11.06.2016 21:44 |
wer hat eine merry fisher 585 | burki | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.01.2011 05:46 |
Hensa HK 585 | Hensa | Restaurationen | 51 | 03.02.2008 16:07 |