![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag allerseits
Bei meinem Stahlschiff wurde vor ca. 8 Jahren ein neuer Decksbelag aufgetragen. Es handelt sich um feine Kunstoff-Flocken, welche direkt in die noch nasse Farbe eingearbeitet wurden. Nun sollte ich an ein paar Stellen Reparaturen durchführen, aber ich habe keine Ahnung was das für ein Produkt ist? Leider gibt es die Werft auch nicht mehr. ![]() Ich weiss, dass das Produkt aus Deutschland kommt. In der Beilage ein Bild wo der Belag zu sehen sind. Wenn jemand einen Anhaltspunkt über das Produkt hat wäre ich dankbar. Schöne Grüße aus der Schweiz Stahlsegler ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Decksbelag aus Kunststoff | Kanalhummel | Allgemeines zum Boot | 6 | 08.07.2017 20:13 |
Interdeck Decksbelag, abgenutzer TBS Belag | Smarty | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.06.2007 13:27 |
Decksbelag runter. | floor | Technik-Talk | 17 | 14.11.2004 20:48 |
Decksbelag/ Treadmaster oder Rutschfester Lack | rixfux | Segel Technik | 1 | 07.06.2003 18:27 |
Decksbelag | Sailor21 | Allgemeines zum Boot | 3 | 29.10.2002 14:13 |