boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 464Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 464
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 13.02.2021, 23:02
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk, läuft bisher super, kleiner wie meine Kabola und bisher auch sparsamer. Bin zufrieden.
Grüße Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 14.02.2021, 06:55
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Hallo Dirk, läuft bisher super, kleiner wie meine Kabola und bisher auch sparsamer. Bin zufrieden.
Grüße Christian
Moin,

Kannst Du noch den Typ bzw. das Modell nennen ? Habe ich wohl irgendwie ueberlesen danke ....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 14.02.2021, 07:07
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,
ich hab die 17 kw ohne seitlichen Warmwasserboiler. Im Frühjahr stelle ich sie noch auf Gummifüße, damit sich das Geräusch des Brenners nicht so überträgt. Grüße aus dem Eis
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 14.02.2021, 07:12
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
funktioniert deine Heizung nicht, ich kenne jemanden der sich auskenntGrüße aus dem warmen Boot im Packeis von Hennigsdorf
Moin, doch......
Ist aber aus . Von —7 anschalten bis warm dauert dann schon ein bisschen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 14.02.2021, 07:35
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.119 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

gestern beim Vitamin D sammeln ein paar Aufnahmen gemacht

Maasholm
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210213_154447.jpg
Hits:	50
Größe:	77,1 KB
ID:	911433 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210213_154454.jpg
Hits:	51
Größe:	79,5 KB
ID:	911434

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210213_154513.jpg
Hits:	50
Größe:	67,3 KB
ID:	911435

Vorläufige Heizung im Motorraum funktioniert
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210213-WA0021.jpg
Hits:	43
Größe:	46,9 KB
ID:	911436

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210213-WA0027.jpg
Hits:	39
Größe:	39,8 KB
ID:	911437
Schlei
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210213-WA0029.jpg
Hits:	45
Größe:	36,2 KB
ID:	911438
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 14.02.2021, 08:22
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Moin Dirk,
ich hab die 17 kw ohne seitlichen Warmwasserboiler. Im Frühjahr stelle ich sie noch auf Gummifüße, damit sich das Geräusch des Brenners nicht so überträgt. Grüße aus dem Eis
....und welcher Hersteller ? bzw. welches Modell ?
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 14.02.2021, 08:25
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Boh Ay , da sieht man mal wie die Perspektive täuschen kann.....
Wir waren auch kurz am Boot , viel zu kalt. Das macht kein Spaß 🤩
Moin

Wir haben gestern die Gelegenheit genutzt und am Steg Aufhänger für die Festmacher angeschweißt und die Dalben mit Zinkfarbe gestrichen. Sieht alles wieder schick aus. Das Tauwetter kann kommen.

Optimismus bei -6°C: In 14 Tagen ist die Havel eisfrei!

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 14.02.2021, 08:38
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Wir haben gestern die Gelegenheit genutzt und am Steg Aufhänger für die Festmacher angeschweißt und die Dalben mit Zinkfarbe gestrichen. Sieht alles wieder schick aus. Das Tauwetter kann kommen.

Optimismus bei -6°C: In 14 Tagen ist die Havel eisfrei!

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Und das Funktioniert
Bei Frost Farbe "Klierren" oder "Schmieren".

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 14.02.2021, 08:47
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

Was für ein Frost tagsüber bei strahlender Sonne?

Da erwärmen sich die Dalben so, dass um sie das Wasser taut. Machen wir seit 40 Jahren so und der Steg sieht immer noch gut aus.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 14.02.2021, 08:56
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Auf ein Berufsschiff hätten sie dich von Bord gejagt.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 14.02.2021, 09:20
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.119 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Auf ein Berufsschiff hätten sie dich von Bord gejagt.

Gruß Manfred
Naja wollen mal nicht Übertreiben.
Natürlich sollte schon das Schweißgut erwärmt werden, den bei unter 10*
ist es nicht die Kälte sondern die Feuchtigkeit die Probleme macht.
Die Schweißnaht wird natürlich schon halten, aber wir sind hier nicht im Bereich, wo Schweißnähte Geprüft werden müssen.
Auch die Farbe wird sicher haften, aber eben nicht als wäre es Sommer.
Aber was ist ein Forum ohne das für und wieder und der Vergleich immer zum Profi oder Beruf......
Daher genießt die noch vorhandene Sonne
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #362  
Alt 14.02.2021, 13:19
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 293
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
445 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Die Berliner Rummelsburger Bucht ist komplett zugefroren, inklusive recht vieler Schiffe (die dort teilweise mehr oder weniger das ganze Jahr bewohnt werden). Kurz nebenan an der Stralauer Halbinsel versinkt gerade ein Stahlboot. Man schauen, wie viele Schiffe in der Bucht Probleme bekommen, sobald das Eis taut.









PS: Klappt man Ausserborder nicht hoch?

Geändert von mmorkel (14.02.2021 um 13:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #363  
Alt 14.02.2021, 13:35
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
PS: Klappt man Ausserborder nicht hoch?
Oh ja, wäre dringend anzuraten........
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 14.02.2021, 13:41
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.510
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.412 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Ich staune, dass das Eis bereits so dick scheint, dass es gefahrlos tragfähig ist
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #365  
Alt 14.02.2021, 13:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.096 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirtyharry Beitrag anzeigen
Oh ja, wäre dringend anzuraten........
Nein, dann friert der AB kaputt, dadas Wasser nicht ablaufen kann, so passiert gar nix
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #366  
Alt 14.02.2021, 13:58
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 293
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
445 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich staune, dass das Eis bereits so dick scheint, dass es gefahrlos tragfähig ist
Die Bucht war tatsächlich durchgehend dick zugefroren und tragfähig. Anders natürlich die Spree nebenan (siehe zweites Foto oben mit dem halb gesunkenen Verdränger).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 14.02.2021, 14:01
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
....und welcher Hersteller ? bzw. welches Modell ?
Maritim Booster Mini Solo 17 kw
Grüße
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 14.02.2021, 14:02
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.387
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.650 Danke in 1.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmorkel Beitrag anzeigen
... PS: Klappt man Ausserborder nicht hoch?
Hier im wurde vor Jahren ein Foto gepostet von Aussenborder-Sportbooten irgendwo in einem nordischen Eisfeld, die hatten (ich weiß nicht mehr ob alle oder zumindest aber die meisten) den Aussenborder senkrecht/im Wasser.
Erklärung damals war dazu, dass so das Wasser bis auf Wasserlinie abläuft und der unter Wasser befindliche Teil die gleiche Temperatur hat, wie das Wasser/das Eis - so kann nichts passieren.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 14.02.2021, 14:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.510
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.412 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Ich hätte Angst, dass da was zerfriert ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 14.02.2021, 14:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.415 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Mal ne blöde Frage
Die Boote die da mitten auf dem See im Eis liegen, liegen die an Bojen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 14.02.2021, 14:31
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Nö, vor Anker.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 14.02.2021, 14:41
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.166
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.023 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Der Winter geht, Hochwasser kommt. Schätze mal in den derzeit tief verschneiten Gebieten in Mitteldeutschland, dürfte es lokal Riesensauereien geben. Für richtig dolles Hochwasser von Rhein und Elbe, fehlt der Zufluss aus dem Süden. Aber Flüsse wie Ruhr, Weser, Saale und Havel, könnten leichte Schwellungen bekommen.

Muldenlagen könnten zu Seeen werden und kleinere Bäche zu Flüssen mutieren.
Hoffen wir mal, dass es nicht so doll regnet und langsam taut.
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 14.02.2021, 14:45
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Naja wollen mal nicht Übertreiben.
Natürlich sollte schon das Schweißgut erwärmt werden, den bei unter 10*
ist es nicht die Kälte sondern die Feuchtigkeit die Probleme macht.
Die Schweißnaht wird natürlich schon halten, aber wir sind hier nicht im Bereich, wo Schweißnähte Geprüft werden müssen.
Auch die Farbe wird sicher haften, aber eben nicht als wäre es Sommer.
Aber was ist ein Forum ohne das für und wieder und der Vergleich immer zum Profi oder Beruf......
Daher genießt die noch vorhandene Sonne
Ach Andreas, was soll ich davon halten?

Da waren zwei Ingenieure aus Metallverarbeitenden Berufen und ein Beamter beteiligt. Da mache ich mir über die Standfestigkeit des Bauwerks und der Farbe keine Gedanken. Außerdem machen wir das auch schon ein wenig länger, da freuen wir uns immer über gute Ratschläge.

Ich finde, dass es ganz gut geworden ist und wenn jemand mein Amt haben möchte, nur zu!

Wir haben uns über das Eis sehr gefreut und konnten endlich was schöner machen, was schon schön war.

Gruß an die Küste

Kapitaenwalli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dalben.jpg
Hits:	90
Größe:	59,1 KB
ID:	911523  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 14.02.2021, 15:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.119 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Ach Andreas, was soll ich davon halten?

Da waren zwei Ingenieure aus Metallverarbeitenden Berufen und ein Beamter beteiligt. Da mache ich mir über die Standfestigkeit des Bauwerks und der Farbe keine Gedanken. Außerdem machen wir das auch schon ein wenig länger, da freuen wir uns immer über gute Ratschläge.

Ich finde, dass es ganz gut geworden ist und wenn jemand mein Amt haben möchte, nur zu!

Wir haben uns über das Eis sehr gefreut und konnten endlich was schöner machen, was schon schön war.

Gruß an die Küste

Kapitaenwalli
dann hat der Beamte gute Arbeit geleistet
Sorry musste sein
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 14.02.2021, 15:47
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.461
Boot: MAB 12
10.384 Danke in 3.694 Beiträgen
Standard

Noch mal die Frage an die Berliner hier:

warum liegen die in der Rummelsburger Bucht mitten im Eiswinter in Grüppchen vor Anker?
Wegen "umsonst"?

Ein wenig der "besonderen Atmosphäre" dort ist ja schon bis zu mir hier in NL durchgedrungen, und auch Bilder können erzählen..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 464Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Winter kommt ..... derausdemnorden Kein Boot 6 06.10.2012 12:50
Bald kommt der Winter - Heizung dh7511 Technik-Talk 14 22.06.2010 21:00
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung menix Restaurationen 45 29.03.2008 11:24
Wann kommt der Winter? Klaus2005 Kein Boot 51 27.01.2007 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.