boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2021, 21:09
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard Naaaaaaa? Fragt ihr euch gerade, ob

ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.02.2021, 21:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.601 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Nein
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.02.2021, 21:17
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Ne, ich denke, ich habe alles richtig gemacht. Ob ich Recht hab oder nicht, sagt mir der März, wenn die Sonne auf geht
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.02.2021, 21:17
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.574
Boot: MAB 12
10.704 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Du bist böööse...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.02.2021, 21:23
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.754
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.702 Danke in 1.794 Beiträgen
Standard

Bei uns im Verein habe 3 Leute das nicht gemacht. Alle 3 haben Frostwächter an den Motor gepackt.
Gestern morgen ist wohl fertgestellt worden, das 3 Anlagen nicht liefen .
3 Anlagen a 2000 Watt an eine 16 A Schuko Steckdose angesteck Nun Sicherung raus... Warum wohl?
Bin mal gespannt.

Die haben mich im Oktober noch ausgelacht, wo ich meine Schüssel an Land im Leerlauf noch mit Frostschutz drin warmlaufen lassen habe...
Das dampft so, sollen wir die Feuerwehr rufen?
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (09.02.2021 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2021, 21:26
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Natürlich, wie jedes Jahr und das Boot steht in einer geheizten Halle.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.02.2021, 21:32
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 587
Boot: Fibrafort Style 190 BR mit 90 PS Suzi
743 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Nööö, hab keinen.
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.02.2021, 21:37
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Nix eingewintert. Die Heizung läuft.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.02.2021, 21:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.572
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.747 Danke in 3.426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
... und das Boot steht in einer geheizten Halle.
Das ist feige und zählt nicht
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.02.2021, 21:51
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.507
Boot: QS 470 50PS AB
6.186 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Bei uns im Verein habe 3 Leute das nicht gemacht. Alle 3 haben Frostwächter an den Motor gepackt.
Gestern morgen ist wohl fertgestellt worden, das 3 Anlagen nicht liefen .
3 Anlagen a 2000 Watt an eine 16 A Schuko Steckdose angesteck Nun Sicherung raus... Warum wohl?
Bin mal gespannt.

Die haben mich im Oktober noch ausgelacht, wo ich meine Schüssel an Land im Leerlauf noch mit Frostschutz drin warmlaufen lassen habe...
Das dampft so, sollen wir die Feuerwehr rufen?
Grüße Frank
Nun Sicherung raus, ist doch gut so.
Sonst hätten die 50 meter Kabeltrommeln Rauchzeichen gegeben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.02.2021, 21:57
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.507
Boot: QS 470 50PS AB
6.186 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich habe kein IB eingewintert uns das Boot steht draussen.
Jetzt bei -6,2 °C
HAB ICH DA JETZT WAS FALSCH GEMACHT ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.02.2021, 22:13
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.518 Danke in 770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Nein, wieso auch sollte ich meine Arbeit auch anzweifeln?

Gibt Ecken im Land da ist das normal das es im Winter kalt ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.02.2021, 22:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Ich meine ja nur. Bei mir hat es schon das Chemie-WC (Spülwassertank,) und einen Putzeimer zerlegt.

Und da waren es noch keine richtigen Minusgrade.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.02.2021, 22:21
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.574
Boot: MAB 12
10.704 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Nachdem ich in den letzten Nächten einen Frostwächter (500W) habe arbeiten lassen,
musste heute die Planar dran.
Maschinenraumtemperatur aktuell +2,8 Grad, aber innen leichter Frost.

Ich bin auch hier Oldschool, habe keine Bluetooththermometer, nix mit Alexa, sondern stelle einfach ein paar Edelstahl-Dessertschalen mit etwas Wasser verteilt ins Schiff.

Kontrolliert wird zweimal täglich; die Schalen hatten heute eine leichte Eisschicht.
Also die Russenheizung an, auf ca. 30% und alles gut!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.02.2021, 23:02
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.089
Boot: van de stadt 29
9.318 Danke in 4.935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich meine ja nur. Bei mir hat es schon das Chemie-WC (Spülwassertank,) und einen Putzeimer zerlegt.

Und da waren es noch keine richtigen Minusgrade.
Moin
Das kommt da von wenn man sein Boot an Land in den kalten Wind stellt,dann geht das schnell mit der Auskühlung.
Mein Boot liegt im Wasser,die Elbe "heizt"noch etwas von unten und so ist das Wasser in den Sachen die unter der Waserlinie und durch Umbauten geschützt eingebaut sind noch gut flüssig(Motor,Frischwasserpumpe)wärend das Restwasser im Pumpklo schon eie leichte Eisschicht zeigt.
Motor ist seekühlwasserseitig trotz dem entwässert mein Abgasweg kommt mit etwas einfrierendem Restwasser schon immer gut klar.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.02.2021, 23:54
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.002 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Aktuell im Hafen der Marina Düsseldorf -9,8°C Grad nochmal geschaut. Alles gut. Mit Firlefanztechnik und allem Zip und Zap. Kamera in der Kabine und im Motorraum.

Frostwächter und Entfeuchter unter Deck (10,5°C) Frostwächter mit Keramikheizer im Motorraum (5,1°C).

Geh jetzt beruhigt schlafen.

Gruß,
Udo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	63E5DC0E-2155-4C12-971E-98D13A362BE4_1_105_c.jpg
Hits:	204
Größe:	48,1 KB
ID:	911051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	85753230-08FA-47A2-92A0-871FF0911505_1_105_c.jpg
Hits:	239
Größe:	61,7 KB
ID:	911052  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.02.2021, 23:57
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.574
Boot: MAB 12
10.704 Danke in 3.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Aktuell im Hafen -9,8°C Grad nochmal geschaut. Alles gut. Mit Firlefanztechnik und allem Zip und Zap. Kamera in der Kabine und im Motorraum.

Frostwächter und Entfeuchter unter Deck (10,5°C) Frostwächter mit Keramikheizer im Motorraum (5,1°C).

Geh jetzt beruhigt schlafen.

Gruß,
Udo
Mit dem Firlefanz hätte ich ernste Schlafstörungen...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.02.2021, 00:01
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.002 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Mit dem Firlefanz hätte ich ernste Schlafstörungen...
Ach nee das lüppt schon laaaaaaange so. Ich bin auch nicht deswegen noch wach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.02.2021, 04:59
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Der Trööt hat mich doch tatsächlich dazu gebracht, nachzusehen, für wieviel Grad mein Frostschutz in beide Kühlkreisläufen gut ist. -40°C sollte reichen.
Ich überlege nur, ob noch irgendwo eine Flasche Pils rumliegt - die könnte den Vandalen zum Opfer fallen
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.02.2021, 06:02
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Ja so eine beheizte Garage sorgt schon für Wohlbehagen, alleine schon deshalb weil ich auch bei minus 20 Grad immer am Boot im T-Shirt arbeiten kann

Auch Aussenborder sind da Kälte resistenter 👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.02.2021, 07:24
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.305
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.198 Danke in 2.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Wie jedes Jahr kommen sie ab März zu mir und fragen nach ihrem ersten Probelauf, ob ich etwas an Motoren stehen hätte.
Vllt. werde ich nach diesem Winter ein paar mehr Anfragen haben....
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.02.2021, 09:20
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 389
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
440 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Das wird ja immer fieser
Noch dazu, wo ich nächstes Jahr erstmals selbst einwintern werde müssen ...
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.02.2021, 09:28
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.375
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.667 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Nö. Wieso?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170907_Verkaufsphotos_Makler_0902.jpg
Hits:	162
Größe:	90,9 KB
ID:	911074  
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.02.2021, 09:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
ihr eure IB auch richtig eingewintert habt?
Fragt derjenige, der gar keinen schönen Innenborder-Diesel hat und sich besser um seinen AB kümmern sollte!
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.02.2021, 09:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.687
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.784 Danke in 7.004 Beiträgen
Standard

So ganz entspannt bin ich nicht mehr.
Ich habe eingewintert und am Ende ein paar Plastikflaschen mit der Frostschutzmischung abgefüllt.
Eine davon steht hier bei mir vor der Haustür zur Kontrolle.

Heute (bei -10°C) ist sie nicht mehr flüssig sondern gel-artig/knirschig.
Ich hoffe sehr, dass es a) am Mainufer ein, zwei Grad wärmer ist und b) durch das gel-artige auch in den kommenden Tagen nicht gleich kapitale Schäden zu erwarten sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist gerade jemand von euch auf Murter/ Slanica? Offshore_Ralf Mittelmeer und seine Reviere 7 29.09.2016 17:26
Fragt ihr euch auch immer wo die da oben hinfliegen? Audiot_8p Kein Boot 16 08.10.2010 20:23
ramsey fragt - Miky antwortet ramsey Allgemeines zum Boot 6 04.01.2007 15:10
Wer fragt, muss Gebühren zahlen TomM Kein Boot 7 20.11.2006 13:15
"Schwangerschaftskurzurlaub", fragt mal bitte Eure Sissi Kein Boot 4 14.10.2004 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.