boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 464Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 464
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 09.02.2021, 07:37
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Jetzt hat es uns in Hamburg doch noch erwischt.
Ist zwar nicht sehr hoch, aber leider ist der Schnee auf huckelig gefrorenes Eis gefallen.
Das ist richtig fiese u ich kann mit Rad nicht mehr sehen, wo ich besser nicht fahren sollte.

Die Straßen sind aber recht frei u es schneit weiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210209_082944.jpg
Hits:	60
Größe:	63,3 KB
ID:	910924  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 09.02.2021, 07:46
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.686
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.024 Danke in 1.775 Beiträgen
Standard

Moin

Im Norden von Berlin hat es bei -9° C auch wieder angefangen leicht zu schneien. Gestern hatte der Eisbrecher auf der Berliner Oberhavel ein Trümmerfeld verursacht. Das hat jetzt zur Folge, dass das Gemisch von Eisschollen, Schnee und Wasser irgendwie zusammenfriert und das Betreten des Eises so richtig gefährlich macht.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #278  
Alt 09.02.2021, 07:47
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Es war einmal:
https://www.youtube.com/watch?v=96nwX99spvY
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
  #279  
Alt 09.02.2021, 09:59
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaSprite Beitrag anzeigen

oder ist noch da... ich meine mal RICHTIG SCHWERE TECHNIK...

https://www.youtube.com/watch?v=wuglso9g_H4
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 09.02.2021, 19:30
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt nochmal im RBB

https://www.rbb-online.de/fernsehen/...000056479.html
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #281  
Alt 09.02.2021, 20:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Nun wirds auch hier weiß, ca 5 - 6 cm seit heute Nachmittag.
Schöner weißer Pulverschnee

Sollte es wirklich mal wieder Winter werden

Wer bei 30 oder 50 cm Vergleiche mit 78 / 79 aufstellt war nicht dabei
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 09.02.2021, 21:01
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.506
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.396 Danke in 3.346 Beiträgen
Standard

Sorry, ich war damals dabei. Mein Vergleich ganz weit oben bezog sich auf die vergleichbare Wetterlage.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #283  
Alt 09.02.2021, 21:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

In der Mediathek von ARD ist die Doku dauerhaft zu finden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1982.jpg
Hits:	54
Größe:	87,1 KB
ID:	911028  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #284  
Alt 09.02.2021, 21:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Sorry, ich war damals dabei. Mein Vergleich ganz weit oben bezog sich auf die vergleichbare Wetterlage.

Ging nicht gegen Dich
Aber die Springer Presse braucht offensichtlich mal ne andere Schlagzeile, als das C-Thema und dreht da echt am Rad
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #285  
Alt 10.02.2021, 05:12
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Anscheinend ist der Stau auf der A2 grundsätzlich darauf zurückzuführen, dass die LKW-Fahrer sich absolut nicht an das Fahrverbot sowie dem Verbot der Nutzung der linken Spuren gehalten haben.
Und die 60 Euro Bußgeld schrecken niemanden ab, werden scheinbar auch garnicht mehr von unseren Ordnungshütern abkassiert.

Etwas, dass mich auch interessiert: Früher hatte jeder Brummi-Fahrer einen Satz Schneeketten am Chassis hängen. Dieses konnte man immer sehr gut beim überholen sehen.
Das scheint auch nicht mehr so zu sein....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (10.02.2021 um 06:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #286  
Alt 10.02.2021, 05:51
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 883
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.901 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Wer rechnet denn von denen noch mit Schnee? Kostendruck, just in Time und Order der Disponenten gefälligst weiter zu fahren. Nicht zu vergessen die Osteuropäischen Kutscher, die oft nach Kilometer bezahlt werden.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #287  
Alt 10.02.2021, 06:30
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Sorry Heiko, das ist völliger Blödsinn!
Kein Disponent kann oder wird seine Fahrer zu irgend etwas zwingen, da wird auch dikutiert was sinnvoll ist. Gute Fahrer sind Mangelware, die verheizt man nicht! Aber die haben auch Ehrgeiz und wollen was schaffen und auch mal wieder nach Hause.
Fakt ist, an solchen Tagen merkt man das unzureichende Strassensystem, was den zu hohen osteuropäischen Transitverkehr nicht mehr gewachsen ist.
Das Fahrverbot war schnell ausgesprochen, vorher hätte man überlegen sollen, wo die vielen Fahrzeuge dazu überhaupt abgestellt werden können.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #288  
Alt 10.02.2021, 06:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Sorry Heiko, das ist völliger Blödsinn!
Kein Disponent kann oder wird seine Fahrer zu irgend etwas zwingen, da wird auch dikutiert was sinnvoll ist. Gute Fahrer sind Mangelware, die verheizt man nicht! Aber die haben auch Ehrgeiz und wollen was schaffen und auch mal wieder nach Hause.
Fakt ist, an solchen Tagen merkt man das unzureichende Strassensystem, was den zu hohen osteuropäischen Transitverkehr nicht mehr gewachsen ist.
Das Fahrverbot war schnell ausgesprochen, vorher hätte man überlegen sollen, wo die vielen Fahrzeuge dazu überhaupt abgestellt werden können.

Gruß Ralf
Ich kenne mich im Speditionsgeschäft nicht wirklich aus.
Aber, es ist schon immer etwas gruselig, wenn rechts auf der BAB die PKW's angepasst mit 70 - 80km/h bei diesen Witterungsbedingungen fahren und links von Brummis überholt werden.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #289  
Alt 10.02.2021, 07:21
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Karsten, da gebe ich dir völlig Recht ! Es ist auch für den erfahrensten Fahrer eine Gratwanderung wo das sichere Fahren aufhört und zu viele überschätzen sich dann auch.
Die Unfallrate pro gefahrenen Kilometer liegt zwar beim LKW weit unter der von PKW, aber die höhere Betriebsgefahr mit gravierenden Folgen scheint manchen LKW Fahrer auch oft nicht bewusst zu sein.Da liegen die Schwellen in Osteuropa auch noch um einiges höher.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #290  
Alt 10.02.2021, 11:24
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Und Fakt ist auch, dass die LKW schön auf allen Spuren stehen und eine Minimalsteigung nicht mehr schaffen. Darunter leiden dann alle, auch die ohne Standheizungen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #291  
Alt 10.02.2021, 11:36
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.506
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.396 Danke in 3.346 Beiträgen
Standard

Das stimmt. Mein Kumpel ist selbst LKW Kutscher und schüttelt manchmal mit dem Kopf, wie (zumeisst) polnische oder lithauische LKW links an ihm vorbeiziehen

Und richtige Winterreifen haben die auch kaum. Das sind Allwetterreifen zu 95%.
Hinzu kommt, dass kaum eine Spedition die viel höheren Kosten in Kauf nimmt, für Allrad. Und wenn man sich dann einen Sattelauflieger vorstellt, wo irgendwo im vorderen Drittel eine Achse angetrieben wird, ist klar, dass jeder PKW besser voran kommt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #292  
Alt 10.02.2021, 11:48
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Das stimmt. Mein Kumpel ist selbst LKW Kutscher und schüttelt manchmal mit dem Kopf, wie (zumeisst) polnische oder lithauische LKW links an ihm vorbeiziehen

Und richtige Winterreifen haben die auch kaum. Das sind Allwetterreifen zu 95%.
Hinzu kommt, dass kaum eine Spedition die viel höheren Kosten in Kauf nimmt, für Allrad. Und wenn man sich dann einen Sattelauflieger vorstellt, wo irgendwo im vorderen Drittel eine Achse angetrieben wird, ist klar, dass jeder PKW besser voran kommt.
Wir haben in den letzten Tagen mit der Feuerwehr unsere RTW's begleitet, weil die oft genug im Schnee stecken geblieben sind. Dabei sind wir irgendwann mal auf LKW getroffen, der in einem Kreisel abbiegen wollte und sich dabei an einer so minimalen Erhebung festgefahren hatte. Anscheinend hatte er aber irgendetwas zum Streuen dabei und konnte sich nach einiger Zeit selbst befreien.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #293  
Alt 10.02.2021, 11:51
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.506
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.396 Danke in 3.346 Beiträgen
Standard

Naja, gibt da so paar Tricks mit Streusalz oder Split. Und natürlich Liftachse hoch usw. Aber, richtig gut fahren tuen die alle ned bei Glätte.

Lustig war auch bei uns in der Gegend mal ein Gelenkbusfahrer bei Glätte. Der hat gesagt, dass sich Mercedes die Sch... in den Anus schieben soll. Gelenkbus und auf der hintersten Achse angetrieben

Benz baut das glaube jetzt anders....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #294  
Alt 10.02.2021, 12:16
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 883
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.901 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Sorry Heiko, das ist völliger Blödsinn!
Kein Disponent kann oder wird seine Fahrer zu irgend etwas zwingen, da wird auch dikutiert was sinnvoll ist. Gute Fahrer sind Mangelware, die verheizt man nicht! Aber die haben auch Ehrgeiz und wollen was schaffen und auch mal wieder nach Hause.
Fakt ist, an solchen Tagen merkt man das unzureichende Strassensystem, was den zu hohen osteuropäischen Transitverkehr nicht mehr gewachsen ist.
Das Fahrverbot war schnell ausgesprochen, vorher hätte man überlegen sollen, wo die vielen Fahrzeuge dazu überhaupt abgestellt werden können.

Gruß Ralf
Natürlich ist das von mir auch etwas pauschal gesehen. Für Deutsche "Edelfahrer" bei renommierten Speditionen und Unternehmen trifft das sicherlich auch nur eingeschränkt zu. Nur sind die in der Minderheit. Ich arbeite seit über dreißig Jahren in dieser Branche. Die Nationalitäten des Fahrpersonals, deren Qualität und die der dazugehörigen Speditionen, sind sehr vielfältig, um es mal vorsichtig zu umschreiben. Das Fahrverbot war angebracht, aber deine genannten Argumente treffen natürlich auch voll zu.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #295  
Alt 10.02.2021, 13:13
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

In dem Zusammenhang ist mir gestern was aufgefallen.
Auf der A4 hat sich gesterm im Schnee ein LKW Fahrer totgefahren am Stauende (mit zwei Hermes-Containern hintendrauf, habt ihr vielleicht gesehen in den Nachrichten).
Erschütternd fand ich, dass die Identität des Fahrers ungeklärt ist.
Da weiss anscheinend keine Sau so wirklich, wer da eigentlich gerade unterwegs ist. Ein Disponent sollte das doch umgehend aus der Schublade zaubern können.

Da brauchen wir über ein "wie lange am Steuer" gar nicht reden, wenn die nicht mal das Grundlegendste wissen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #296  
Alt 10.02.2021, 13:45
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Etwas, dass mich auch interessiert: Früher hatte jeder Brummi-Fahrer einen Satz Schneeketten am Chassis hängen.
Wenn du mal genau hinschaust - die haben auch meist kein Ersatzrad mehr, früher hatten die oft sogar zwei. Ein Rad wiegt schnell 100 kg, die Ketten sind nicht leichter, das geht von der Zuladung ab und wird deshalb eingespart.

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Und richtige Winterreifen haben die auch kaum. Hinzu kommt, dass kaum eine Spedition die viel höheren Kosten in Kauf nimmt, für Allrad.
Winterreifen gibt es längst nicht in jeder Dimension, dazu kommt, dass nicht jeder Reifen auf jede Achse darf, das ist nicht so wie beim PKW. Ebenso Allrad. Was soll die angetriebene Vorderachse bei einem 18,75 m langen Sattelzug, dessen Masse zum größten Teil hinter der Hinterachse der SZM ist, bringen? Das größere Problem ist das Bremsen und da bringt Allrad genau gar nichts.
Mit Zitat antworten top
  #297  
Alt 10.02.2021, 14:09
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Mittlerweile gibt's Auflieger mit eigenen angetriebenen Achsen (elektrisch).
Den Luxus wird soch wohl aber ein Osteuropäer so schnell nicht leisten.
Mit Zitat antworten top
  #298  
Alt 10.02.2021, 14:52
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 883
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.901 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Der Hans hat genau ins Schwarze getroffen. Und mit Polnischem Kennzeichen, kannst dich freuen, wenn die Bremsen auch noch alle funktionieren. Selbst schon erlebt, Feststellbremse bei polnischer Lafette ohne Funktion....
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #299  
Alt 10.02.2021, 15:32
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Männer, ihr schweift jetzt aber sehr weit ab, dies ist ein B O O T E -Forum, kein LKW Tröd
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #300  
Alt 10.02.2021, 16:11
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.686
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.024 Danke in 1.775 Beiträgen
Standard

Moin

Um beim Thema zu bleiben:

Heute ist der Eisbrecher an der Berliner Oberhavel nicht mehr durch und die ersten Leute wagen sich auf das Eis. Im Karpfenteich (Treptower Park) sind Personen eingebrochen und einer wird wohl vermisst.

Der Schnee auf dem Eis ist nicht gut, da er isoliert. Dann entwickelt sich meist kein dickes Eis.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 464Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Winter kommt ..... derausdemnorden Kein Boot 6 06.10.2012 12:50
Bald kommt der Winter - Heizung dh7511 Technik-Talk 14 22.06.2010 21:00
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung menix Restaurationen 45 29.03.2008 11:24
Wann kommt der Winter? Klaus2005 Kein Boot 51 27.01.2007 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.