boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 152Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 152
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 25.01.2007, 14:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion

der Regler kann wohl bis 12V
Ja aber wenn die Spannung steig, seigt auch die Leistung.

Na ja ein neuer Regler kostet ja nicht die Welt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 25.01.2007, 14:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Ich wäre auch für eine Modellbootecke.
Wolf,

was schätz Du wie viele Modellbauer hier unterwegs sind.

Ich meine nicht nur Boote sonder auch Autos, Flugzeuge etc?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 25.01.2007, 15:00
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

mach doch mal ne Umfrage !
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 25.01.2007, 15:02
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

muss ja auch nicht gleich ne ganze Kategorie sein, vllt würde ja auch nur ein Feld unter Dies&Das reichen und dann halt mal schauen wie der Zulauf ist und obs angenommen wird
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 25.01.2007, 15:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wolf,

was schätz Du wie viele Modellbauer hier unterwegs sind.

Ich meine nicht nur Boote sonder auch Autos, Flugzeuge etc?
Ich denke, viele haben das irgendwann einmal gemacht. Wesentlich weniger, auch ich, machen das heute noch. Aber interessant wäre das schon.
Ich merke übrigens, daß sich die Modellbauer recht stark geändert haben. Heute geht der Trend mehr zum Fertigbauteil und dafür werden Hightech-Motoren etc. eingesetzt. Ich habe mir meine Entwürfe teilweise noch selbst gezeichnet und dann umgesetzt. Die Fernsteuerung war Eigenbau mit Einzelabnahme vom FTZ.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 25.01.2007, 15:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

na das machen heute bestimmt ganz wenige sicher auch wegen mangelnder kenntnis
und viele (da schließe ich mich ein) müssten eigentlich nicht modellbauer sondern modellfahrer/-flieger heißen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 25.01.2007, 15:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Die Fernsteuerung war Eigenbau mit Einzelabnahme vom FTZ.
Oh oh das waren ja noch abenteuerliche Zeiten.

Heute ist man schon im digitalen 2,4 Mhz Bereich.

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 25.01.2007, 15:47
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Sowie die Modell ecke fertig ist werde ich mich auch gleich mit meinem OS Max Motor vertrauensvoll an euch wenden, denn der macht was ehr will nur nicht laufen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 25.01.2007, 16:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von wolf b.
Die Fernsteuerung war Eigenbau mit Einzelabnahme vom FTZ.
Oh oh das waren ja noch abenteuerliche Zeiten.
Die hab ich im Rahmen meiner Ausbildung gebastelt. Tatkräftig unterstützt von einem Ausbilder.
Und das FTZ gehörte damals zur Post, wie ich auch, war also auf relativ kleinem Dienstweg zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 26.01.2007, 18:59
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen 10 x 2 Carmotor in Dein Boot baust, wird da einiges abbrennen. Die Schraube müsste so klein sein, das der Wirkungsgrad unter aller Sau wäre. Davon mal abgesehen gibt es keinen Propeller den Du mit dem Motor fahren könntest.
Ein 17 x 2 ist das Maximale was Du vernünftig abstimmen könntest. Wenn Du mehr Speed mit dem Boot möchtest, brauchst Du Bürstenlose Technik. Aber auch das würde bei dem Boot nicht lohnen, da die Voraussetzungen zum schnell fahren nicht gegeben sind. Das wäre so als würdest Du einen 200 PS Aussenborder an ein Ruderboot bauen.

Gruß, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 26.01.2007, 19:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo
Wenn Du einen 10 x 2 Carmotor in Dein Boot baust, wird da einiges abbrennen. Die Schraube müsste so klein sein, das der Wirkungsgrad unter aller Sau wäre. Davon mal abgesehen gibt es keinen Propeller den Du mit dem Motor fahren könntest.
Ein 17 x 2 ist das Maximale was Du vernünftig abstimmen könntest. Wenn Du mehr Speed mit dem Boot möchtest, brauchst Du Bürstenlose Technik. Aber auch das würde bei dem Boot nicht lohnen, da die Voraussetzungen zum schnell fahren nicht gegeben sind. Das wäre so als würdest Du einen 200 PS Aussenborder an ein Ruderboot bauen.

Gruß, Steffen
Welche Voraussetzungen sind das denn? Ich bin was das angeht absoluter Laie
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 26.01.2007, 19:35
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Na ja, was unterscheidet ein Powerboat von nem Ruderboot?

Ein schnelles Modellrennboot sollte folgende Vorraussetzungen erfüllen:

Ein stabiler, leichter und entsprechend geformter Rumpf. Eine gute, in der richtigen Position eingebaute Wellenanlage mit Oberflächenantrieb. Einen Motor (Brushless) der zur restlichen Konfiguration passt. Ein passender, vernünftig bearbeiteter Metallprop. Ein Akku der auch bei hohen Strömen nicht in der Spannung einricht.
Scharfe Abrisskanten.
Habe bestimmt noch einiges Vergessen...

Aber ich habe auch schon Spielzeugboote auf Speed gebracht. Bis zu einer gewissen Grenze geht das. Das ist aber mehr Liebhaberei. Kann morgen mal ein paar Fotos einstellen von dem Umbau.

Gruss, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 26.01.2007, 19:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,

ich bin zu den Racern über ein Conrad ABS Boot gekommen.
(Gehört meinem Sohn)

Für das ABS Boot habe ich jetzt ein Viper 600 Black Race 7,2 von Hopf bekommen.

Regler und Empfänger wird auch ersetzt.

Mal schauen ob ich dem ABS-Flitzer mehr Feuer unter dem Hintern machen kann.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 26.01.2007, 23:57
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Hi Cyrus

Welches Boot ist es denn? Vollgetauchter Antrieb oder Halbgetaucht. Ich baue gerade eine Jamaica um, die gab es auch bei Conrad mit Aussenborder. Die hat jetzt auch einen Blackrace drin und ne Federstahlwelle und Aluruder bekommen. Das ganze an 8 Zellen. Das Boot ist eine gute Basis für ein Spielzeugboot. Bin echt begeistert. Da darf dann mein kleiner Neffe mit rumheizen

Gruß, Steffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8911_1169855776.jpg
Hits:	167
Größe:	17,5 KB
ID:	38651  
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 27.01.2007, 00:44
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
890 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus

ich bin zu den Racern über ein Conrad ABS Boot gekommen.
(Gehört meinem Sohn)
und womit darf der arme Sohnemann noch spielen
Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 27.01.2007, 07:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CHEERIO 3
Zitat:
Zitat von Cyrus

ich bin zu den Racern über ein Conrad ABS Boot gekommen.
(Gehört meinem Sohn)
und womit darf der arme Sohnemann noch spielen
Jürg
Der spielt danach bestimmt viel lieber damit.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 27.01.2007, 12:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Das Conrad Boot ist ein Twister.

Fahren darf Darwin mit beiden Booten.

Ich kann da eh nicht mit um.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 27.01.2007, 12:33
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von CHEERIO 3
Zitat:
Zitat von Cyrus

ich bin zu den Racern über ein Conrad ABS Boot gekommen.
(Gehört meinem Sohn)
und womit darf der arme Sohnemann noch spielen
Jürg
gerechterweise müßte der jetzt mit papa´s boot rumheizen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 28.01.2007, 07:50
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo

Ist Echt schlimm der Fluch der Manipulation. Kaum hat man so ein 8 Seiten Bereicht gelesen, hat man nichts besseres zu tun als umbedingt (selbst am späten Abend) im Keller seine alten RC Sachen auszubuddeln. Der Drang ist einfach immer zu groß. Und man stellt fest das man sich wieder einmal infizieren läßt und selbst wieder Lust auf Modelbau entwickelt

Mein Schatzi hat mir um 0:30 Uhr einen Vogel gezeit.

Unten im Keller angekommen, erstmal orientieren Wo sind die guten Stücke und dann nach suchen, habe ich Sie einsam und verlassen in Ihrer Kiste gefunden. War schon interessant, was man eigentlich so alles liegen hat. 2 Boote, 2 Auto´s (1xElek. 1x Verbrenner), 1 Flugzeug. 3-4 Fernsteuerungen, (Akkus´s sollten wohl platt sein)

Nun ist man in der Bedrängnis, was tut man jetzt im Winter.
Modellbau oder rüstet man sein eigenes ECHTES Boot um???
(dritte Batteriebank, zweite Lichtmaschine, Kompressorkühlschrank, viel unsichtbarer KIKI)

Gruß Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 28.01.2007, 08:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trave-Andy

Nun ist man in der Bedrängnis, was tut man jetzt im Winter.
Modellbau oder rüstet man sein eigenes ECHTES Boot um???
(dritte Batteriebank, zweite Lichtmaschine, Kompressorkühlschrank, viel unsichtbarer KIKI)

Gruß Andy

Moin moin Andy,

Erst den Kühlschrank einbauen und dann die Modelle herrichten!

Von einer zweiten Lima würde ich allerdings abraten.
Lieber am Liegeplatz nachladen.

Zudem braucht ein Kompressor nicht viel Strom.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 28.01.2007, 11:46
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi Cyrus,

der Rahmen fürn Kühlschrank hab ich mir schon aus Edelstahl angefertigt, ebenso die Einbauhalterung. Jetzt muß nur noch die Sticksäge am Boot ran.

Wieso keine zweite Lima, hast Du bereits Erfahrungen gemacht???
Geht bei mir ja nicht nur um den Kühlschrank, sonder auch um Warmwasser, Toaster, Kaffeemaschine etc. und die Standard-Lichtmaschine hält diesen Anforderungen in keinster Weise stand. Sie soll nur für die erste und zweite Batteriebank sein und die zweite Lima ausschließlich für die dirtte Bank.
Da wir leider auch nicht unbegrentz Platz auf dem Boot haben, um ausreichend Batterien zu bunkern.(Platz und Gewicht) ist ja nur ein kleiner 4,3er.

Gruß Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 28.01.2007, 17:59
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
hier lallt der flachmann @Trave-Andy, schmeiß die, die drin ist raus und setz eine mit 140A rein, mit externem hochleistungsregler. hab bei www.shipshop.de welche günstig gesehen, ca 300 euronen. sind kompatibel von den maßen zu denen von bosch.
kannst auch auf icemaster ausweichen, denn 4 oder 8 kW, die 4 kW kostete mal so ca. 2.500 euronen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 28.01.2007, 18:36
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801
moin,
hier lallt der flachmann @Trave-Andy, schmeiß die, die drin ist raus und setz eine mit 140A rein, mit externem hochleistungsregler. hab bei www.shipshop.de welche günstig gesehen, ca 300 euronen. sind kompatibel von den maßen zu denen von bosch.
kannst auch auf icemaster ausweichen, denn 4 oder 8 kW, die 4 kW kostete mal so ca. 2.500 euronen.

bis denn
na,

140 Amp Bosch vorhanden für umsonst
Regler vorhanden
Einbau auch umsonst

was will man mehr????


Schei..... auf Trenndioden usw.



Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 28.01.2007, 19:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trave-Andy


was will man mehr????

Andy

Eventuell ein EX-geschützte Lima,
die keine Funken erzeugt?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 28.01.2007, 19:28
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Trave-Andy


was will man mehr????

Andy

Eventuell ein EX-geschützte Lima,
die keine Funken erzeugt?
Ja, in der Tat. Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Batterie-Entlüftungen sind über Abluftschläuche gegeben, also nix mehr Knallgas, bleibt nur noch die Sache mit den Benzin. Wobei der Winter noch lang ist, mal schauen was sich so alles noch entwickelt bzw. über den weg läuft.


Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 152Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 152



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.