![]() |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Das war damals unsere Einheit
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Da war ich in der 10. Klasse
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater war bei der Bundeswehr, der kam damals drei Tage nicht nach Hause. Der Magirus mit Schneepflug wurde nicht kalt... Und ich durfte nicht mit!
![]()
__________________
Gruß Heiko
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
Laut der Doku hat der "Westen" 22 Tote gehabt, im Osten hat keiner gezählt. Manche wurden Wochen später erfroren in ihren Autos gefunden, die in Scheewehen steckten.
In Nordwestdeutschland war das Hauptproblem, dass Ortschaften keinen Strom hatten, weil Masten von Freileitungen umgeknickt waren usw. Das war (laut Doku) im Osten weniger das Problem. Bei uns hatten die Kraftwerke keine Kohle mehr, weil die tiefgefrostet war. Das nannte sich damals Plan X - Notabschaltung von Wohngebieten und Industrieteilen. Ab etwa 3.01.79 waren alle Soldaten der DDR im Einsatz (die DDR hatte ca. 450.000 aktive - ohne Reserveverbände) und haben irgendwo geholfen. Entweder Leute versorgen / freischaufeln oder in den Tagebauen, um Kohle frei zu hacken für die Kraftwerke. Die Kohle in Waggons war so gefroren, dass teilweise (hier bei uns in Hagenwerda) MIG-Triebwerke benutzt wurden, um die Waggons aufzutauen. (die waren nachher hin... die waggons)
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Hammer !!!
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#156
|
||||
|
||||
![]()
Eins muss man der SED Regierung lassen, die hatten alles mobilisiert damit das "Volk" wieder Strom und Gas bekommen konnte, sogar die Industrie bekam später erst wieder volle Energie. Die staatsreserve an Kohle wurde zum Einsatz gebracht und für 200 Mio D-Mark Steinkohle aus der BRD gekauft.
Das einzige Kraftwerk, was die ganze Zeit 110% Strom geliefert hat, war das Atomkraftwerk bei Greifswald. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Momentan -4C, Heftiger Schneefall, ca 15cm Schnee.
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Neuss:
1 °C, hat in der Nacht leichten Schneefall gegeben, taut schon weg, nasser Schneematsch. Bis jetzt nichts wildes.
__________________
Grüße Richard |
#159
|
||||
|
||||
![]()
In Berlin aktuell kein neuer Schnee, aber kalt, -6 Grad und sehr windig.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Ich finds Klasse wie verschieden unser Land ist.
Bei dem Wind im Norden krieg ich schon mal die Krise, die Nordlichter wenn es mal den Schnee hat der bei uns normal ist. |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Kappeln
Wasserstand 555 cm Tendenz steigend Temperatur -1,5* Wind NO um 48-62 km/ Max war bis jetzt 70,81 km/h Hatte etwas geschneit, jetzt Verwehungen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#162
|
||||
|
||||
![]()
In Herford ( Ostwestfalen ) aktuell 15 cm Schnee, stürmischer Wind und Verwehungen. Es schneit kräftig weiter
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Münsterland. Draussen zum messen war ich nicht, es schneit und weht weiter.....
![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#164
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...bei uns das gleiche Bild - Schneehöhe 18cm - Sturm - Schneeverwehungen und es schneit munter weiter. Schneeschippen lohnt sich gar nicht ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Hier um Brandenburg rum ist es noch recht harmlos. Ein bisschen Puderschnee, der allerdings waagerecht fliegt, bei ca. -6 Grad.
https://erlebnis-brandenburg.de/webcams?webcamID=15
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (07.02.2021 um 07:39 Uhr) |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Um 11 Uhr ist bei uns kollektives Schneeschüppen mit den Nachbarn angesagt.
Glühwein und Lumumba inklusive ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei mir, sonst hätte ich noch einen Eimer Glühwein mitgebracht ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Flocken kommen jetzt in Berlin, bei ca. -3 Grad...
![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Rosa Schnee, habe ich noch nie so hier gesehen. Saharastaub.
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Nach ein bißchen Schnee aus Kolumbien sieht man auch alles rosa
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst den Schnee von gestern auf dem Couchtisch.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#173
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Alter bin ich raus
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt bei dir bleiben keine Reste
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#175
|
|||
|
|||
![]()
Aktuell 15cm Schnee und -6 Grad.
Es schneit wie bekloppt und soll noch bis morgen Abend weiter schneien. Witzigerweise sieht es auf dem Radarbild immer so aus, als würde es gleich aufhören. Tut es aber nicht. Offenbar bildet sich der Niederschlag an der Grenze zwischen warm und kalt. Sollte das wirklich so weiter schneien, kommt Freude auf. Aber vergleichbar mit 78/79 ist das bisher auf keinen Fall. Da gab es einen Megatemperatursturz und der Schnee fiel gefühlt 1m in der Stunde. Da sind wir noch ganz weit von weg. Aber für uns erderwärmungsgewöhnte Flachlandtiroler, ist das schon ein aussergewöhnliches Ereignis. Meine erwachsenen Kinder haben so etwas noch nicht erlebt. Bisher ist es noch Spass. Nur der Wind bereitet etwas Kummer. Stellenweise stapelt sich das ganz schön. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Winter kommt ..... | derausdemnorden | Kein Boot | 6 | 06.10.2012 12:50 |
Bald kommt der Winter - Heizung | dh7511 | Technik-Talk | 14 | 22.06.2010 21:00 |
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung | menix | Restaurationen | 45 | 29.03.2008 11:24 |
Wann kommt der Winter? | Klaus2005 | Kein Boot | 51 | 27.01.2007 09:23 |