boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 464Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 464
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 05.02.2021, 16:50
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Vorsicht Daniel , Opi mit seinem Benz.....
Du hast gerade 30% der Nutzer hier angemacht....
So ist es,
im Übrigen haben diese Opis noch in einer Zeit Autofahren gelernt wo es jeden Winter Schnee und Eisgläte gab!

Schneehöhen bis zu 20 cm auf den Straßen waren da keine Seltenheit.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 05.02.2021, 16:55
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.644 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
dann habt ihr ja schon ein Dialekt!!!!!
Jep, wir sprechen hier Hannöversch, den dem Hochdeutschen nächsten Dialekt.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 05.02.2021, 16:58
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.143 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gninneh Beitrag anzeigen
Jep, wir sprechen hier Hannöversch, den dem Hochdeutschen nächsten Dialekt.
fast fast
denn wir können auch über andere
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 05.02.2021, 17:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gninneh Beitrag anzeigen
Südlich der Berggrenze ist Bayern. Nördlich davon ist Norddeutschland, und wenn man zu weit nach Norden geht (also etwa ab der Elbe), landet man in Dänemark.
Die Linien passen soweit.
Aber aus FFM-Sicht stimmt die Beschriftung nicht:
Satt "Norddeutschland" müsste dort "Pott" stehen.
Und oben statt "Dänemark" dann "Norddeutschland".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 05.02.2021, 17:51
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
So ist es,
im Übrigen haben diese Opis noch in einer Zeit Autofahren gelernt wo es jeden Winter Schnee und Eisgläte gab!

Schneehöhen bis zu 20 cm auf den Straßen waren da keine Seltenheit.
Sehe ich als Prä-opa auch so.
Heute brauchen alle die mit ihren Stadteilautos von cambio ne gelbe Rundumleuchte zur Warnung des Umfeldes
Und einen "Winterassistenten" [emoji1787]

Gruß Stephan

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 05.02.2021, 18:03
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Damals gab es noch kein ABS,oder Antischlupf-System...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 05.02.2021, 18:15
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.644 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Die Linien passen soweit.
Aber aus FFM-Sicht stimmt die Beschriftung nicht:
Satt "Norddeutschland" müsste dort "Pott" stehen.
Und oben statt "Dänemark" dann "Norddeutschland".
Nene, Pott ist der kleine Flachlandhaken nördlich vom Sauerland, den man auch mit "Holland" beschriften könnte.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 05.02.2021, 18:17
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Sagt mal habt ihr sie noch alle .....
Thüringen ist nicht Norddeutschland ( schön wärs)
...... und heute fahren die jungen Opi‘s besser als die Jugendbrigade, die sind nämlich beim Autofahren schon voll überfordert und nebenbei mit dem Handy beschäftigt

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 05.02.2021, 18:20
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.143 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Sagt mal habt ihr sie noch alle .....
Thüringen ist nicht Norddeutschland ( schön wärs)
...... und heute fahren die jungen Opi‘s besser als die Jugendbrigade, die sind nämlich beim Autofahren schon voll überfordert und nebenbei mit dem Handy beschäftigt

Gruß Ralf
liegt das Thüringen an der Elbäh ?
Ansonsten bestehe ich da schon auf klare Abgrenzung
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 05.02.2021, 18:25
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.644 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Sagt mal habt ihr sie noch alle .....
Thüringen ist nicht Norddeutschland ( schön wärs)
Stimmt, der südliche Strich hätte eigentlich am Harz aufhören müssen.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 06.02.2021, 11:03
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard Minusgrade

So, Blizzard mit minus 10 Grad C, massenweise Schnee und Sturm steht vor der Türe...jetzt wird sich zeigen, ob das Boot gut eingewintert ist. Das erste Mal habe ich ein Boot im Wasser statt in der Halle- das wird die Feuertaufe...
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 06.02.2021, 11:10
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
So, Blizzard mit minus 10 Grad C, massenweise Schnee und Sturm steht vor der Türe...jetzt wird sich zeigen, ob das Boot gut eingewintert ist. Das erste Mal habe ich ein Boot im Wasser statt in der Halle- das wird die Feuertaufe...
Wo liegt sie denn? In der Nähe von Nijmegen Plusgrade, Trüb und Trocken, leichter Luftzug ... wird her wohl auch noch was kommen ...
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 06.02.2021, 11:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Tja aber wo fängt der Norden an ?

Egal Boot ist gesichert, Regenjacke /Hose / Stiefel stehen bereit
Ansonsten Rücken in den Wind und schön ein Glühwein oder 2
musst du doch wissen ...oberhalt des Weißwurstäquators....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 06.02.2021, 12:33
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 884
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.897 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Früher bestand das Winterpaket aus drei Waschbetonplatten im Kofferraum von meinem Kadett C. Ich glaube bald, da kommt nix mehr.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 06.02.2021, 12:39
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.838 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Ich hätte Seinerzeit eine komplette Werkbank im Kofferraum.
Ford Taunus. War mein erstes Auto.
Aber so einen gschiss hatte ich nicht aufgeführt..
Im Gegenteil. Umso mehr umso besser..
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 06.02.2021, 13:25
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Früher bestand das Winterpaket aus drei Waschbetonplatten im Kofferraum von meinem Kadett C. Ich glaube bald, da kommt nix mehr.
Bei mir war es der B-Kadett Rally mit 90 PS. Erstes Auto und ein absolutes Sportgerät zu seiner Zeit.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 06.02.2021, 14:52
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 884
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.897 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Bei mir war es der B-Kadett Rally mit 90 PS. Erstes Auto und ein absolutes Sportgerät zu seiner Zeit.
Jo, knallrot mit Vinyldach. Opel hatte damals noch tolle Autos gebaut.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 06.02.2021, 14:59
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Jo, knallrot mit Vinyldach. Opel hatte damals noch tolle Autos gebaut.
Oder der Käfer, man nannte ihn "Das Kraftei" 44PS 6 Volt.
Ich hatte im Winter immer ein Sack Zement im Kofferraum.

Natürlich vorne im Kofferraum

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 06.02.2021, 15:09
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.089 Danke in 871 Beiträgen
Standard

Da bringts beim Käfer am meisten
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 06.02.2021, 16:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zurück zum Thema:
Wie ist denn die Lage aktuell?
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 06.02.2021, 16:10
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Aktuell -1 Grad bei mir, die Straßen sind feucht.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 06.02.2021, 16:15
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.644 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

-1°C, trocken und ein paar Pulverschneereste von heute Mittag.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 06.02.2021, 16:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Früher bestand das Winterpaket aus drei Waschbetonplatten im Kofferraum von meinem Kadett C. Ich glaube bald, da kommt nix mehr.
Komisch warum Waschbeton.
Das hatte ich auch im Kofferraum zusammen mit einem großen Sack Sand.
Den konnte ich unter die Reifen streuen wenn ich mal hängen geblieben bin.

Heute kann ich mir gute Reifen leisten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 06.02.2021, 16:45
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.143 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Kappeln
Wasserstand 547 cm
Temperatur -1*
Wind NO um 43 km/ Max war bis jetzt 56 km/h
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 06.02.2021, 16:57
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Taunusstein:

480m üNN und ca 20km zum Rhein oder Lahn
+2,5° fallend
755 mmHg auf 746mmHg stark fallend

Wind 4km/h in Böen 11 km/h aus SO

Gemäß Wetterbericht sollten es nicht weniger wie + 4° in der Nacht werden
Lassen wir uns mal überraschen
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 464Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Winter kommt ..... derausdemnorden Kein Boot 6 06.10.2012 12:50
Bald kommt der Winter - Heizung dh7511 Technik-Talk 14 22.06.2010 21:00
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung menix Restaurationen 45 29.03.2008 11:24
Wann kommt der Winter? Klaus2005 Kein Boot 51 27.01.2007 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.