![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor Feuer kannst du weglaufen , vor Wasser nicht. Alte Volksweisheit, leider hat sie recht.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem bei angekündigtem Hochwasser ein paar Landleinen zur Sicherung ausbringen ist echt zu weit gedacht....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Einen Steg mit 21 Booten mit Landleinen bei Hochwasser sichern, wo willst Du die denn fest machen an Land?
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zitat von der Homepage:
......... Im Frühjahr und im Herbst kann der Lot Hochwasser führen, was eine Hausboot-Tour ausschließen kann. Zitat Ende. Also kam das Wasser nicht völlig überraschend, eventuell nur die Menge in so kurzer Zeit. Aber nachher weiß man ja immer alles besser. Ich denke kaum das jemand ein solches Ereignis billigend in Kauf nimmt.
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (03.02.2021 um 20:20 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommen denn hier alle darauf, dass der Steg sich losgerissen hat?
Bei Schwimmtstehen hängen diese an Pfeilern in Führungsschienen und wenn der Wasserstand zu hoch wird, rutschen diese oben einfach raus. Beim Hochwasser 2013 an der Saale konnte dies nur verhindert werden, weil die Pfeiler oben provisorisch verlängert wurden.
__________________
Gruß Holger
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das muss man mal sacken lassen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du von jedem Päckchen zwei Trossen an Land führst geht das schon da finden sich Anschlagpunkte, notfalls LKW oder schwere Baumaschninen zusätzlich einige Anker ausbringen hilft auch, geht ja nur um Lastverteilung.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() So wie ich die LeBoat-Flotte kenne, waren die schon vor dem Hochwasser in einem desolaten Zustand. ![]() Und so eine "Weltfirma" hat sicherlich eine großzügige Versicherung. Hoffe ich mal. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Aus diesem Grund müssen steganlsgen an unseren bundeswasserstrassen vom
31.10. bis 1.4. aus dem Wasser genommen werden. Das ist in Frankreich, wie wir sehen, nicht so. Viele Vereine bei uns schimpfen über diese Auflage und die Arbeit des raus und rein. Aber, so traurig und bitter es auch ist, ist das ein warnendes Beispiel für alle Skeptiker. Beim letzten großen elbehochwasser habe ich ein komplettes Haus im Fluss und an einer Brücke zerschmettern gesehen. Wir müssen diese Gefahren ernst nehmen. Das Hochwasser war Tage vorher bekannt. Man hätte handeln können.
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben häufig in Frankreich und auch in D gesehen das die Boote von Le Boat in den Charterhäfen und auch von den Mietern unterwegs so festgemacht wurden:
https://www.seen.de/media/563247fd9a...pg_620x360.jpg Nur die 2 Heckleinchen und vorne nichts. ![]() Da soll man sich wundern, wenn da bei richtig Wind oder Strömung mal was auf Drift geht? |
#38
|
|
![]() Zitat:
Da hat jemand vertikal gefilmt, da würde ich auch loslassen wollen. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Geschreddert.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Kommentare der Franzosen zu den Youtube Videos sind aber auch nicht von schlechten Eltern... fast so gut wie britischer Humor Grüße Markus |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Der Zustand mag ja übel sein, aber diese Art von Boot finde ich prinzipiell nicht übel. Was mich aber beeindruckt hat, das die Teile an so einem popeligen Wehr einfach abtauchen. Die sind ja nun nicht gerade winzig. In der Vergangenheit gab es mal Bilder von so einem Ding, was auf einem Fluss gekentert war. Das scheint eine Fehlkonstruktion zu sein. Schätze mal, das ist unten rum platt wie eine Flunder mit entsprechend hohem Schwerpunkt.
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da schwimmt der Steg zusammen mit noch festgemachten Booten im Dreierpäckchen. Da muss sich der ganze Steg mitsamt festgemachten Booten losgerissen haben. Unglaublich aber wahr.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (03.02.2021 um 23:11 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Auf unserer letztjaehrigen Rhein-Main-Tour wurde uns das von einigen Clubs am Main bestaetigt. Uli und Co. z.B. in Aschaffenburg haben dafuer extra Platz ausserhalb zugewiesen bekommmen. Ich konnte es kaum glauben, aber die raeumen jedes Jahr komplett raus und rein ....und wie ihr wisst gibt es alleine in diesem Hafen einige Clubs. Hochwasserschutz mal anders ....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
in allen Ehren Boote und Stege hin und her
Ich sehe hier als echten Verlierer nur die Natur
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Bin sehr gespannt, was da der Versicherer zu sagen wird - diese dramatischen Bilder hätten meiner Meinung nach vermieden werden können - man wusste um das Hochwasser und man muss auch nicht besonders helle im Kopf sein, um zu erkennen dass dies einfach zu viele Boote im Päckchen waren.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch Infos, ob dort die Schwimmstege tatsächlich einfach über die Dalben gespült wurden - auf dem verlinkten Foto sehe ich jedenfalls keine Dalben und tippe nun erst einmal auf eine Landbefestigung. Grüße Daniel
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, die Ursachenforschung hat begonnen und die Schäden sind groß.
Es wird in alle Richtungen nach den Fehlern und/oder Mängeln gesucht.
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich genau anders. Die Natur wird immer überleben, der Mensch nicht.
__________________
Gruß Bully |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die erklärten uns alle, dass die Stege im Winter raus müssten und es sich deshalb nicht lohne... |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wo das genau steht weiss ich auch nicht (googeln könnt ihr ja selbst).
Aber auch wir am Main müssen die Stege jedes Jahr zweimal kranen und demzufolge auch sämtliche Wasserlieger rausheben...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autorouting: Steg zu Steg Navigation - Erfahrung? | lachshunter | Technik-Talk | 7 | 15.01.2017 21:13 |
Navionics Steg zu Steg Autorouting | Cometone 910 | Kein Boot | 11 | 19.04.2016 11:22 |
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg | Vollkornboot | Technik-Talk | 6 | 23.12.2015 11:52 |
Motor löst sich auf :-( | Mali | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.07.2003 09:22 |
Spiegel löst sich beim Schlauchboot | Jendral | Allgemeines zum Boot | 5 | 03.05.2003 19:17 |