![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben ein Boot gekauft was einen eine Art Seadek verlegt hat. Der Verkäufer kann nicht sagen ob es sich um den originalen Seadek Belag handelt. Was meint Ihr? Ich frage da ich unter Umständen mir Ersatzstücke bestellen muss. Kann der Belag, falls er sich an einer Ecke löst wieder verklebt werden? Viele Grüße..... Anhang 909360 Geändert von svenwo (14.04.2021 um 16:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht nach original Seadek aus. Das Logo auf der Badeplattform kann sonst niemand.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#3
|
|||
|
|||
![]()
oh ok, und gibt es von dem SeaDek mehrere Generationen? An der Badeplattform ist eine Beschädigung (Ecke Badeleiter) die ich reparieren lassen muss. Die Frage ist ob ich neue Teile von dem Seadek benötige oder ob man das unter Umständen wieder ankleben kann?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kenyu kann dir nach Schablone alles gleich anfertigen wie SeaDek, die Kommunikation ist aber bei weitem besser wie bei SeaDek.
Du kannst dir Farbmuster schicken lassen und dann anhand dieser nachbestellen. Reparieren geht eigentlich nicht, wenn sich aber nur der Belag gelöst hat kann du diesen selbstverständlich wieder verkleben.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist lustig, ich stehe gerade mit Seadek in Kontakt und lasse mir Angebote machen ...
Die haben zu den verschiedenen Bootstypen ein durchnummerierte Komplettsets, woraus du einzelne Komponenten bestellen kannst. Schick einfach ne Mail über das Kontaktformular wenn dein Boot nicht online auf der (glaube nur auf der .com -Seite) Homepage mit dem entsprechenden Plan zu finden ist. Die schicken dann ne PDF für deinen Typ und Du sagst eben, du brauchst z.B. Klebteil 5, 7 und 10.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
VG
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals |
#7
|
|||
|
|||
![]()
kann jemand Kleber empfehlen oder gibt es da einen vom Hersteller? Ich denke ich habe eines der "ersten" seadeks. Ob ich diese auch noch bekomme?
Geändert von svenwo (27.01.2021 um 17:05 Uhr) |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Optisch sind beide gleich, da gibts bei meiner Farbwahl keinen merklichen Unterschied. Kenyu ist vom Empfinden her etwas härter und scheint somit robuster, bei mir war es auch preislich etwas günstiger, bei 35ft sind es dann doch einige m2.
__________________
Beste Grüße Andy
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teppich raus - SeaDek rein - Erfahrungsberichte | Philip767 | Restaurationen | 20 | 06.03.2022 08:58 |
SeaDek VS Teakholz - Langzeiterfahrungen | Timebrother | Allgemeines zum Boot | 20 | 17.11.2019 14:30 |
Wer hat Erfahrung mit Seadek - Belag ? | wiki67 | Restaurationen | 2 | 27.02.2016 09:44 |
Seadek Böden | bayliner2655_KN | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.10.2014 23:15 |
Original Reinell 170- Schriftzug und Original-Lenkrad Woher?? | Regnam 335d | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.01.2014 10:18 |