boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2021, 10:12
Benutzerbild von ottorem1
ottorem1 ottorem1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: CH - Basel
Beiträge: 69
Boot: Menorquin (Verdränger)
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard 2 Kreis Kühlung bei Aussenborder?

Guten Tag

Wir haben kürzlich über die neuen 627 PS (!!) Seven Aussenborder gesprochen. Die haben eine 2-Kreis Kühlung (allerdings ziemlich aufwendige..)

Da ist die Frage aufgetaucht weshalb die aktuellen Aussenborder noch immer mit Meerwasser kühlen. Aufgrund unserer Erfahrungen mit den alten Motor im Meer wäre das aus unserer Sicht eine gute Lösung. Kann mir jemand mit weiteren Informationen für die nächste Diskussion weiterhelfen?

Danke und Gruss
ro
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2021, 10:40
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.405
2.204 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Die Antwort ist ziemlich alt: Kosten, Gewicht, Bauraum.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.01.2021, 10:47
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Yepp, und vor allem kaum Vorteile, eher Nachteile für den Nutzer.


Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Die Antwort ist ziemlich alt: Kosten, Gewicht, Bauraum.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.01.2021, 19:52
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.851
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.808 Danke in 3.051 Beiträgen
Standard

Die von vornherein als Marinemotor konstruierten Außenborder verwenden sicher seewasserbeständiges Aluminium, das ist billiger, einfacher, leichter und platzsparender, als eine 2KK. Darum haben die Standard-AB`s auch keine.
Der Seven-AB basiert auf dem Kompressormotor der Corvette C6, das für den Block verwendete Aluminium dürfte nicht seewasserbeständig sein.
Also braucht er eine 2KK.
Bei 627 aufgeladenen PS aus 6,2 l ist eine 2KK sowieso vorteilhaft/notwendig: die Betriebstemperatur des Motors und des Öls wird auch erreicht, die Temperaturverteilung ist gleichmäßiger, ...

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.01.2021, 21:00
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

....und bei dem Preis dieses Motörchens (wie hoch eigentlich?) dürften die Mehrkosten für die 2KK vernachlässigbar sein.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.01.2021, 00:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
....und bei dem Preis dieses Motörchens (wie hoch eigentlich?) dürften die Mehrkosten für die 2KK vernachlässigbar sein.
The 557 costs $79,590; the new 627 goes for almost $90,000.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.01.2021, 05:57
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.370 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Der würde sicher total Schick aussehen auf meinem 470er Konsolenboot
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2021, 07:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Der würde sicher total Schick aussehen auf meinem 470er Konsolenboot
Und du braucht keinen Anker kaufen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.01.2021, 07:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Die von vornherein als Marinemotor konstruierten Außenborder verwenden sicher seewasserbeständiges Aluminium, das ist billiger, einfacher, leichter und platzsparender, als eine 2KK. Darum haben die Standard-AB`s auch keine.

Wie sieht das denn bei den 1500ccm (je nach Bj um 90 bis 100PS) Honda Motoren aus?
Die basieren meines Wissens auf dem Motor vom Honda Civic.
Haben aber auch EKK.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2021, 09:52
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.405
2.204 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und du braucht keinen Anker kaufen
Aber eine Boje
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.01.2021, 10:31
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.851
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.808 Danke in 3.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wie sieht das denn bei den 1500ccm (je nach Bj um 90 bis 100PS) Honda Motoren aus?
Die basieren meines Wissens auf dem Motor vom Honda Civic.
Haben aber auch EKK.
Sag Du es mir.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2021, 10:55
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Der würde sicher total Schick aussehen auf meinem 470er Konsolenboot
Brauchst aber dann einige Unterwasser - Fender um den Tiefgang auszugleichen bei Verdrängerfahrt.

Gleitfahrt sollte ab ca. 80 Km/h möglich sein, dann könnte das Heck sich heben.

Ab 150 Km/h sind Spoiler zu empfehlen um nicht abzuheben.

:b f:
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (15.01.2021 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.01.2021, 12:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Sag Du es mir.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
  • Der Honda Civic hat einen Motorblock aus seewasserfestem Aluminium
  • Die genannten Honda AB haben *keinen* Motorblock aus seewasserfestem Aluminium, trotz EKK
  • Die AB stammen nicht vom Civic
  • Deine Behauptung (die ich in #9 zitiert habe) war falsch
  • Es gibt noch mehr Varianten, die ich übersehen habe
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.01.2021, 13:17
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wie sieht das denn bei den 1500ccm (je nach Bj um 90 bis 100PS) Honda Motoren aus?
Die basieren meines Wissens auf dem Motor vom Honda Civic.
Haben aber auch EKK.
Diese Honda AB basieren auf dem Reißbrett zwar teilweise auf PKW-Motoren, sind jedoch speziell für AB gegossene Blöcke.
Man hat da nicht einfach PKW-Teile zusammengebaut....(Info direkt vom Technikbereich-D)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.01.2021, 20:28
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Seven Marine macht nix mehr...laut deren Seite wurde die Produktion eingestellt...
Motoren waren von den Cadillac Modellen.

Bei Mercury wird Alu beim Seapro als Anode eingebaut...

Glück Auf !
Gunar

.

Geändert von Arzgebirger (16.01.2021 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.01.2021, 21:05
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Diese Eisenklumpen sind eine einzige Opferanode.


BoN
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1 Kreis oder 2 Kreis Kühlsystem riggele1 Motoren und Antriebstechnik 10 21.05.2019 17:50
Kreis Meißen Kreis Dresden Werft columbus83 Motoren und Antriebstechnik 0 08.09.2013 07:45
Frostschutz 2 Kreis-Kühlung ersetzen. hilgoli Technik-Talk 2 08.10.2007 13:37
Volvo 2 Kreis kühlung Onkel-Pit Motoren und Antriebstechnik 31 12.02.2007 08:28
Umrüstung 2 Kreis Kühlung Onkel-Pit Technik-Talk 9 28.01.2007 19:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.