boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 107Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 107 von 107
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.01.2021, 11:12
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.642
29.352 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Es gibt eigentlich nur ein paar langlebige Geschichten in Sache Pfannen.

1. Die von Stephan schon erwähnte Eisenpfanne
2. Eine Pfanne aus Gusseisen
3. Eine emaillierte Gusspfanne

Alle dieser Pfannen sind extrem langlebig, haben aber den Nachteil das sie eingebrannt und danach nicht mit Spülmittel gereinigt werden dürfen. Macht man das doch, muss man sie erneut einbrennen.

Möchte man es bequem haben, kauft man sich eine beschichtete Pfanne. Da habe ich auch schon einige ausprobiert und bin dann bei der IKEA 365 hängen geblieben. Die kostet nicht so viel und wird bei Abnutzungserscheinungen entsorgt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 11.01.2021, 11:25
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.080
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.186 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Aber diese Pfannen sind auch recht schwer, oder?
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 11.01.2021, 11:29
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.642
29.352 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Gusseisenpfannen sind schwer, Eisenpfannen nicht so wirklich, das kann Mann und auch Frau schon händeln.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 11.01.2021, 11:45
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 233
Boot: Heechvlet 10.80 ok
509 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zufällig habe ich mir letzte Woche diesen WDR Beitrag zum Thema Pfannencheck angeschaut :

https://youtu.be/sAb8L-MzI3I

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 11.01.2021, 11:52
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Ob Gußeisen oder Alu-Pfanne.
Die beste Pfanne nützt nichts,
wenn kein vernümpftiges Material zum Braten in die Pfanne herein kommt.

Ihr macht es hier sehr schwer

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 11.01.2021, 12:17
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.669 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Juhu, ein Pfannenthread.

Mann kann sich sicher sein, dass nach kurzer Zeit JEDE Marke genannt wurde.
Sich der eine oder andere Kerl mit seiner Expertise hinter der angeblichen Ansicht seiner Frau versteckt.
Auf gleichem kulinarischen Niveau sich sowohl die eine Pfanne für alles wie unter fünf Pfannen geht gar nichts Lösung findet.
Die meisten Ansichten aus Verschweigen bestehen. So verschweigt die Einbrennerfraktion dass es oft nicht gut funktioniert und es oft eine Sauerei ist, nur um ein Steak zu braten. Habe vom Pfännchen bis zur Paellaplatte auch schon alles durchgebrannt.
Dann gibt es noch die ahistorischen Ansichten, die zum Beispiel die für Steak nur Eisen Philosophien verbreiten, und dabei geflissentlich ignorieren, dass die Empfehlung aus einer Zeit stammen, als Antihaft oder Keramikpfannen noch nicht hoch erhitzt werden durften.
Oder die Dickbodenfraktion. Warum sollte dort die Wärmeverteilung "gleichmäßiger" sein? Entscheidend ist die Wärmeleitfähigkeit, daher ja auch Kupfer oder Kupfersandwich bei Sautteusen, Marmeladentöpfen usw. Ob Falk oder All-Clad ist aber auch wieder egal.



p.s. bin bei Tefal mit abnehmbarem Griff hängen geblieben und der Stapel an anderen Pfannen liegt im Keller. Von verkohlen bis NT Steak geht alles, wird schnell warm, kann direkt in den Backofen, ohne dass das Steak noch weiterbrät, Eierspeisen, fisch, Risotto, Chutneys geht alles gut.

Der WDR Pfannentest wurde von der Sendung mit der Maus Redaktion abgelehnt, oder?
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 11.01.2021, 16:22
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, da dürftest du wohl recht haben, dass die Meinung dort sehr unterschiedlich sind😅 ich bin beispielsweise von Tefal und Co geheilt. Es tut die billigste beschichtet Pfanne, die der Großhandel her gibt. Und ist diese Beschichtung dann nach einem halben Jahr drauf getrieben, so kommt halt die nächste billige Pfanne ins Haus. Leider hielten die etwas hochpreisigeren Pfannen auch nicht sehr viel länger🙄🤔
Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 11.01.2021, 17:08
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.669 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

oh. Habe ich Glück gehabt. Unsere Tefal (keine Ahnung, ob das jetzt Qualität oder Zufall ist) hält jetzt schon 4 Jahre (ohne irgendwelche Abnutzung) bei täglichem Einsatz. Die vorher hatte auch mind. 15 Jahre gehalten.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 11.01.2021, 21:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Ja, da dürftest du wohl recht haben, dass die Meinung dort sehr unterschiedlich sind😅 ich bin beispielsweise von Tefal und Co geheilt. Es tut die billigste beschichtet Pfanne, die der Großhandel her gibt. Und ist diese Beschichtung dann nach einem halben Jahr drauf getrieben, so kommt halt die nächste billige Pfanne ins Haus. Leider hielten die etwas hochpreisigeren Pfannen auch nicht sehr viel länger🙄🤔
Grüße Daniel
https://hoffmann-germany.de/pages/neubeschichtung

https://pfannenbeschichtung.de/

Wenn man jetzt Resourcen schonen wollte, könnte man das mal ausprobieren. Zumindest bei ner hochwertigen Pfanne könnte sich das rechnen.

Bei ner 10 € Billig Pfanne eher nicht.

Persönlich sehe ich schon einen großen Unterschied bei den Pfannen. Wenn die zu dünn sind, dann sind die meistens auch Schrott. Der Boden verzieht sich usw.

Von daher achte ich immer aufs Gewicht. Wenn die Pfanne stabil ist, der Boden dick und die Pfanne was wiegt, dann taugt sie meist auch. Egal ob da ne bekannt Marke drauf steht oder nicht.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 11.01.2021, 21:48
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Wir haben eine gusseiserne Steakpfanne von Staub. Schweineteuer, sauschwer, aber die Steaks sind der Hammer! Normal beschichtete Pfannen haben wir von Silit und sind damit auch sehr zufrieden.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.01.2021, 21:52
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.600 Danke in 2.015 Beiträgen
Standard

Es geht nichts über eine schwere gusseiserne Pfanne. Muss mal hat richtig behandeln, dann erzeugt sie Top Ergebnisse.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 11.01.2021, 21:58
samsonite samsonite ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2017
Ort: München
Beiträge: 3
Boot: Hellwig Elektra, Citation 21 cc
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich brate, koche und wokke mittlerweile nur noch mit Harecker Pfannen und bin sehr zufrieden damit. Qualität und Haltbarkeit sind absolut in Ordnung.
__________________
Viele Grüße Schorsch!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 12.01.2021, 00:00
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Skeppschult (Gusseisen),schon länger, und drei Turk (Eisen ohne Guss), seit ein paar Wochen.
In der gusseisernen bleibt mir nichts hängen. Spiegelei kann ich nach kurzem rütteln rausgeleiten lassen. Bei den eisernen bin ich noch in der „Übungsphase“, leiten die Hitze doch anders als Guss.

Meine Erfahrung: Das Kochfeld nicht auf volle Pulle stellen und die Pfanne „machen lassen“. Das Bratgut pappt am Anfang immer etwas an, löst sich aber von alleine wenn es angebraten ist. Etwas mehr Fett als in einer beschichteten braucht man auch.

Übrigens ist mit „scharf anbraten“ nicht gemeint das Kochfeld auch höchste Leistung zu schalten, sondern dem Bratgut ein kräftige Kruste zu verpassen. Das kann auch mal zwei Minuten länger dauern.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 12.01.2021, 10:05
VogtlandRebell VogtlandRebell ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2017
Ort: Vogtland
Beiträge: 172
Boot: Rebell Seaskip II „JETTE“
166 Danke in 79 Beiträgen
Standard

@saeldric, aber sicher ist mit scharf Anbraten gemeint, dass man vollen Schub gibt. Bei Steaks tritt der so genannte Maillard-Effekt/Maillard-Reaktion bei 300 Grad ein, das bedeutet, alles was an Feuer geht, sollte genutzt werden. Das ganze, wenn nicht auf dem Grill, dann in der geschmiedeten Pfanne, die sind in der Tat das Beste für alles. Das ist jetzt nicht nur ne Meinung, sondern nach langen Tests mittlerweile eine Tatsache.

Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 12.01.2021, 10:25
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 778
840 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Wir haben noch nur geschmiedete Pfannen. Egal ob Berndes, Silit, WMF ... die gingen ALLE kaputt oder taugten irgendwann nicht mehr. Auch die Gusseisernen sind mittlerweile weg, weil sie einfach nicht an die geschmiedeten Pfannen herankommen.

Die Geschmiedeten schmeiße ich sogar so in die Glut und mache noch ein paar Bratkartoffeln.
Egal ob Spiegelei, Bratkartoffeln, Steak, Pfannkuchen oder Pfannengemüse. Es gelingt einfach immer.
Nur wenn Gäste zu uns kommen, die hier auch kochen, greifen automatisch zur keramikbeschichteten Silit Pfanne und beschweren sich dann immer, dass dort alles festbackt.
Gruß,
Lucas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 12.01.2021, 11:56
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kostet zwar ne Kleinigkeit, aber All Clad macht gute Pfannen, werden sehr gerne auch in der Gastro benutzt.

Ich selbst habe wie gesagt, nebst meiner billigsten beschichteten Pfanne auch diverse aus Guss, Schmiedeeisen und auch eine aus Edelstahl in Betrieb - für Garnelen und Ähnliches benutze ich auch gerne mal eine Emaille / Keramik Pfanne, ich will den größten Teil meiner Pfannen halt auch mal in den Backofen oder auf die Feuerschale stellen können, oftmals hapert es da ja bereits an der Temperaturbeständigkeit ( auch von Griff ).

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 12.01.2021, 12:10
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.895
Boot: Rettungssloep
3.926 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich benutze auch seit zwei Jahren eine skeppshult Gußpfanne. (Wir kochen auf Gas)
Die beste Pfanne die ich jemals hatte!
Für Fleisch etc. mit Rapsöl, oder Butterschmalz ideal!
Nachteil:
Sau schwer und teuer.
Für alle anderen Sachen von Aldi eine große Crofton.
Bis jetzt auch eine absolute Spitze, selbst nach drei Jahren. Vor allem Preis-Leistung.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 12.01.2021, 12:28
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Schwalmtal - Waldniel
Beiträge: 915
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.603 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herr Beitrag anzeigen
Wir haben noch nur geschmiedete Pfannen. Egal ob Berndes, Silit, WMF ... die gingen ALLE kaputt oder taugten irgendwann nicht mehr. Auch die Gusseisernen sind mittlerweile weg, weil sie einfach nicht an die geschmiedeten Pfannen herankommen.

Die Geschmiedeten schmeiße ich sogar so in die Glut und mache noch ein paar Bratkartoffeln.
Egal ob Spiegelei, Bratkartoffeln, Steak, Pfannkuchen oder Pfannengemüse. Es gelingt einfach immer.
Nur wenn Gäste zu uns kommen, die hier auch kochen, greifen automatisch zur keramikbeschichteten Silit Pfanne und beschweren sich dann immer, dass dort alles festbackt.
Gruß,
Lucas
So sehe ich das auch....

Eine richtige, geschmiedete Pfanne ist ein Kauf fürs Leben.
Die ersetzt man nie wieder. Einmal richtig eingebrannt, macht sie Steaks, Bratkartoffeln und all die anderen Verdächtigen perfekt.
Danach einfach mit etwas Öl auswischen, nicht mehr.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß in die Runde und frohes bruzzeln, Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 12.01.2021, 12:42
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VogtlandRebell Beitrag anzeigen
@saeldric, aber sicher ist mit scharf Anbraten gemeint, dass man vollen Schub gibt. Bei Steaks tritt der so genannte Maillard-Effekt/Maillard-Reaktion bei 300 Grad ein, das bedeutet, alles was an Feuer geht, sollte genutzt werden. Das ganze, wenn nicht auf dem Grill, dann in der geschmiedeten Pfanne, die sind in der Tat das Beste für alles. Das ist jetzt nicht nur ne Meinung, sondern nach langen Tests mittlerweile eine Tatsache.

Gruß, Thomas
Da habe ich schlecht formuliert. Ich wollte darauf hinaus das nach dem Kruste erzeugen runtergedreht werden kann, und das weitergaren dann auch mal zwei Minuten länger dauern kann.
War ich wohl schon etwas müde....
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 12.01.2021, 15:49
VogtlandRebell VogtlandRebell ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2017
Ort: Vogtland
Beiträge: 172
Boot: Rebell Seaskip II „JETTE“
166 Danke in 79 Beiträgen
Standard

@saeldric, ja das stimmt, zum nachziehen auch einfach ganz vom Feuer nehmen, 6 min, und alles ist super.
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 12.01.2021, 21:25
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rollow112 Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt - wenn es in der Pfanne anfängt zu kleben (Eierspeisen, Fisch,...)
dann flächendeckend eine ca. 0,5cm dicke Schicht Salz in die Pfanne geben und längere Zeit auf offener Flamme "abbrennen".

Hier werden dadurch jegliche Rückstände im Pfannenboden (innen) rausgezogen. Mit einem Metallspachtel das Salz einige Male wenden.

Bitte KEINEN Zucker verwenden
Grundsätzlich richtig-aber nicht ganz fertig erklärt.
Vielleicht zu mir kurz- War 15 Jahre in der Gastronomie als Koch /Küchenchef tätig und verkaufe seit 25 Jahren Grossküchengeräte und wir stellen auch die grossen Herdblöcke her.
Von dem her behaupte ich doch einiges über Herd und Pfannen zu wissen.
Die Gusseisenpfannen wenn sie kleben mit Salz bedecken( braucht nicht viel)
Und wenn das Salz richtig heiss ist mit einem alten Lappen polieren. Das Salz reinig die poröse Struktur der Gusseisenpfanne. Danach wenn das Salz richtig hellbraun ist wegwefen. Die Pfanne dann aber mit etwas Öl einbrennen . Der Rest wie gesagt.
Der grösste Fehler beim braten machen ,auch Köche, indem sie das Produkt zu früh drehen/umrühren wollen. Das Eiweiss hat keine Zeit sich abzubinden und bleibt dann in der Pfanne kleben. Also gebt dem Produkt was Zeit.

Zu den beschichteten Pfannen noch kurz- die meisten Pfannen werden mit Messer/zu hartem Werkzeug beschädigt.
Aber auch die Induktionsherde machen die Pfannen defekt. Die Hitze mit Induktion ist so schnell in der Pfanne das der Teflonbelag nicht nachkommt die Hitze zum Bratgut durchzulassen. Folge daraus ist das der Belag auf der Unterseite verbrennt und sich dann anfängt zu lösen. Physik kann man nicht überlisten und die Wärme braucht einfach eine Zeit um durch den Belag zu kommen.
Ich habe daheim gute Pfannen von Spring /Noser / Demaylere und die halten viele viele Jahre mit der Beschichtung bei richtiger Anwendung. Aber so eine Pfanne kostet auch ihre 150-200 Euro.

Hoffe Euch hilft das was weiter
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 12.01.2021, 21:27
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Ja, da dürftest du wohl recht haben, dass die Meinung dort sehr unterschiedlich sind😅 ich bin beispielsweise von Tefal und Co geheilt. Es tut die billigste beschichtet Pfanne, die der Großhandel her gibt. Und ist diese Beschichtung dann nach einem halben Jahr drauf getrieben, so kommt halt die nächste billige Pfanne ins Haus. Leider hielten die etwas hochpreisigeren Pfannen auch nicht sehr viel länger🙄🤔
Grüße Daniel
Falsche Handhabung ( siehe oben) Selbst eine Ikeapfanne hält damit 2-3 Jahre
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 12.01.2021, 21:33
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
https://hoffmann-germany.de/pages/neubeschichtung

https://pfannenbeschichtung.de/

Wenn man jetzt Resourcen schonen wollte, könnte man das mal ausprobieren. Zumindest bei ner hochwertigen Pfanne könnte sich das rechnen.

Bei ner 10 € Billig Pfanne eher nicht.

Persönlich sehe ich schon einen großen Unterschied bei den Pfannen. Wenn die zu dünn sind, dann sind die meistens auch Schrott. Der Boden verzieht sich usw.

Von daher achte ich immer aufs Gewicht. Wenn die Pfanne stabil ist, der Boden dick und die Pfanne was wiegt, dann taugt sie meist auch. Egal ob da ne bekannt Marke drauf steht oder nicht.

Gruß
Chris
Das Gewicht alleine muss nichts aussagen-Unterschiede gibt es auch mit dem Bodenaufbau: Mehrschichtmaterial oder Kompensboden welche einen Speicherkern hat. Viele Pfannen werden einfach überhitzt bis sie defekt sind.
Auf einem Induktionsherd kann eine Pfanne über 400 Grad erhitzen ( das sieht man am Farbton an der Verfärbung des Edelstahls)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 12.01.2021, 22:20
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.019
6.293 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Auf einem Induktionsherd kann eine Pfanne über 400 Grad erhitzen ( das sieht man am Farbton an der Verfärbung des Edelstahls)

Man lernt ja nie aus. Hochinteressant, Danke für die Infos.

Bei mir funktioniert eine reine Edelstahlpfanne auf dem Induktionsherd natürlich nicht. An welche Modelle hast Du da gedacht?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 12.01.2021, 22:52
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Vermutlich an eine aus 18/0 Edelstahl?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 107Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 107 von 107



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gute , sehr gute Wetter App für IPhone DAff Kein Boot 18 10.11.2015 09:00
Richtig gute Musik !! Bergischer Löwe Kein Boot 13 01.01.2014 23:00
Richtig gute Marinelautsprecher gesucht ?? Thomas S Technik-Talk 39 28.05.2009 18:24
Gute Werft im Bereich HH gesucht (speziell Mercedes Motoren) Lottemann Motoren und Antriebstechnik 0 08.08.2006 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.